„Ich bin nahe an zuhause und kann Basketball spielen, das ist perfekt für mich“, sagt er. Perfekt auch für Rosic: „Marcel ist mehrere Jahre an Hamm gebunden. Auch mit ihm können wir langfristig arbeiten.“
Dass Erik Brummert die HammStars verlassen würde, habe sich schon über mehrere Monate abgezeichnet. Die Suche endete recht schnell. Rosic: „Marcels Verpflichtung bei den HammStars war aber erst fix, nachdem er den Ausbildungsplatz bekommen hatte.“
„Er ist sehr ehrgeizig und klar im Kopf mit seinen Vorstellungen“, sagt der Trainer über den Neuen, der erst im Alter von 15 Jahren bei den Löwen Bensberg zum Basketball gekommen ist und nach nur fünf Jahren in diesem Sport an einigen Stellen noch Förderbedarf hat. „Aber er will viel Zeit investieren, um besser zu werden“, sagt Rosic, der sich entsprechend auch die Zeit nehmen will, das zu realisieren.
„Eigentlich komme ich aus Weilheim in Bayern und habe, wie wohl die meisten Jungen, erst einmal Fußball gespielt. Wir sind dann irgendwann nach Köln gezogen und dort hat mich dann ein Schulfreund mit zum Basketball genommen“, erzählt Kirsch. Mit 17 spielte er schon für Bensbergs erste Mannschaft in der Landesliga und wurde da für Leverkusen interessant. Im letzten Jahr in der Jugend-Bundesliga war er bereits Kapitän des Bayer-Teams.
„Marcel machte im Training einen guten Eindruck. Wir haben drei Jahre Zeit, um weiter an seinen Skills (Kompetenzen, d. Red.) zu arbeiten“, sagt Rosic. Insbesondere möchte Kirsch an seinem Shooting arbeiten – vor allem aber an der Athletik, weil er weg will vom klassischen Brettcenter und auch auf der Position vier zum Einsatz kommen möchte. „Da ist er jetzt bei Bernd Michalski in den richtigen Händen“, so Rosic.