Tim Oberwahrenbrock kommt aus Pipinsried
Hammer SpVg holt erfahrenen Keeper - Vertrag mit Kiranyaz aufgelöst
Fußball-Oberligist Hammer SpVg setzt - sofern die Saison fortgesetzt wird - auf einen erfahrenen Keeper. Die sportliche Leitung wurde in Bayern fündig.
Hamm – Die Hammer SpVg wird mit einem neuen Torwart in die Rückrunde der Fußball-Oberliga gehen – wenn diese wegen der weiter anhaltenden Corona-Pandemie überhaupt noch ausgetragen wird. Der 30 Jahre alte Tim Oberwahrenbrock wechselt aus der Bayernliga vom FC Pipinsried in den Hammer Osten.
„Tim wollte aus persönlichen und beruflichen Gründen zurück ins Ruhrgebiet. Und als wir das gehört haben, haben wir uns mit ihm beschäftigt, ob wir durch eine Verpflichtung eines erfahrenen Torhüters der Mannschaft Qualität zufügen können”, sagt Holger Wortmann, der Sportliche Leiter der HSV. „Und als wir uns diese Frage mit einem Ja beantwortet hatten, haben wir die Gespräche aufgenommen und Tim letztlich überzeugt, sich uns anzuschließen.”
Keeper soll das junge HSV-Team führen
Dabei konnten die Verantwortlichen des punktlosen Oberliga-Schlusslichts den Torwart nicht unbedingt mit großen finanziellen Versprechungen und auch nicht mit einer kurzfristigen sportlichen Perspektive locken, sondern vielmehr mit der Tatsache, dass Oberwahrenbrock das junge Team der HSV mit seiner Erfahrung und Routine führen soll. „Das ist für Tim eine neue Situation, die ihn gereizt hat”, betont Wortmann. „Das hat ihn angefixt. Und daher haben wir den Vertrag nicht nur für ein halbes, sondern für eineinhalb Jahre abgeschlossen.”
Stationen: Ahlen, Marl-Hüls, Erkenschwick und Haltern
Vor seiner Zeit in Pipinsried hatte berwahrenbrock unter anderem das Tor bei RW Ahlen, TSV Marl-Hüls, SpVgg Erkenschwick und TuS Haltern, mit dem er aus der Oberliga in die Regionalliga aufgestiegen war, gehütet und dabei meist bei gestandenen Mannschaften zwischen den Pfosten gestanden. „Jetzt identifiziert er sich voll und ganz mit der neuen Aufgabe, bei uns vorneweg zu gehen”, so Wortmann. Ehe der Vertrag mit Oberwahrenbrock abgeschlossen worden war, hatten die HSV-Verantwortlichen zuvor den Kontrakt mit Joel Kiranyaz aufgelöst. Der 22-Jährige, der im vergangenen Sommer von Westfalia Wickede zum Hammer Oberligisten gewechselt war, hatte in dieser Spielzeit sechs von acht Partien bestritten. Er ist aber genauso wie der erst 19-jährige Kevin Scierski noch recht jung – und Wortmann will in der Zukunft im Torhüterbereich lieber auf einen erfahrenen und einen talentierten Keeper setzen.
Gespräche mit Spielern aus dem aktuellen Kader
„Nach der Vertragsverlängerung von unserem Trainer Steven Degelmann ist die Verpflichtung von Tim Oberwahrenbrock der zweite Pflock, den wir gesetzt haben”, erklärt Wortmann, der nun die Gespräche mit den Akteuren aus dem aktuellen Kader forcieren wird. „Wir wollen schnell ein gutes Gerüst stehen haben, um frühzeitig einen Kader für die Saison 2021/22 zusammen zu haben, der von der Qualität her beiden Anforderungen, also Ober- oder Westfalenliga, qualitativ gerecht wird.” Außerdem ließ der Sportliche Leiter durchblicken, dass es in der kommenden Woche noch ein oder zwei weitere Neuverpflichtungen für die Rückrunde geben wird, um für den Fall der Fälle, dass die Saison irgendwann doch noch fortgesetzt wird, wettbewerbsfähiger als zuvor zu sein.