Die HSV, bei der der junge Jonas Trebing das Tor hütete, bestimmte das Geschehen in der ersten Halbzeit und war in der 25. Minute mit 1:0 in Front gegangen. Einen Pass in die Tiefe von Julius Woitaschek erlief Halil Dogan, wurde auf dem Weg zum Tor der Gastgeber aber regelwidrig gestoppt. Der Gefoulte schnappte sich nach dem Elfmeterpfiff des Schiedsrichters selbst den Ball und traf sicher zur Führung. Durch eine Unaufmerksamkeit in der Hammer Defensive kam der FC Brünninghausen noch vor dem Wechsel zum 1:1, als David Vaitkevicicus mit einem Schuss ins lange Eck traf (40.). „Da haben wir einmal nicht aufgepasst. Ansonsten haben die Jungs das gut gemacht, zeigten eine hohe Laufbereitschaft“, meinte der Coach, der auch noch eine gute Chance von Winterneuzugang Casey Backhaus verzeichnen durfte. Auch Holger Wortmann, der Sportliche Leiter, lobte den Auftritt vor dem Wechsel: „Die Jungs haben das richtig gut gemacht, hatten einen sicheren Spielaufbau und sich vorne einige gute Chancen erarbeitet. Und man darf nicht vergessen, dass Brünninghausen auch keine Laufkundschaft ist.“
Im zweiten Durchgang und einigen Wechseln wurde die Partie zerfahrener, die HSV agierte nicht mehr so dominant. Am Ende hätten die Hammer das Spiel trotzdem zu ihren Gunsten entscheiden können, aber Zivko Radojcic und Lutonda Ntiti scheiterte frei an Keeper Tim Helmdach.