„Das macht die Aufgabe natürlich nicht leichter, einen wettbewerbsfähigen Kader für die kommende Saison zusammenzustellen“, sagt Rosic, aber auch: „Das ist Jahr für Jahr die gleiche Herausforderung.“ Im Verlauf der kommenden Woche, davon geht der HammStars-Trainer aus, kommen aus dem Lager der Bestandsspieler auch positive Nachrichten. Und auch sonst sei man bei der Kaderplanung schon weit fortgeschritten. „Die soll auf jeden Fall Anfang September abgeschlossen sein“, sagt Rosic, denn: „Die Erfahrung, die wir als Aufsteiger im vergangenen Herbst gemacht haben, ist, dass wir es uns nicht leisten können, den Kader erst peu á peu während der Saison zu komplettieren.“
Und bis zum 1. September soll dann auf jeden Fall auch ein US-Amerikaner im Aufgebot stehen. „Das ist der Wunsch, den wir als Trainer haben. Jetzt ist der Vorstand gefragt, mit Hochdruck die Voraussetzungen dafür zu schaffen“, sagt Rosic. Wobei der eingeschlagene Weg nicht aus den Augen verloren werden soll, junge Spielern des Kooperationspartners WWU Baskets Münster oder gar aus dem eigenen Nachwuchs zu fordern und zu fördern.
Während die Klubs ihre Kaderplanungen forcieren, ist weiter nicht bekannt, welches Gesicht die 1. Regionalliga 21/22 haben wird. Mit BBG Herford, Dragons Rhöndorf und Deutzer TV drängt es drei Teams noch in die Pro B. Möglich ist, dass der einzige Aufstiegsplatz noch in einem Turnier ermittelt wird.