In der Folgezeit gelang es dem ASV immer besser, die beiden Top-Torschützen der Auer zu verteidigen. Nachdem Huesmann in der 26. Minute mit einem Siebenmeter auf 11:12 verkürzt hate, traf schließlich Merten Krings von halblinks zum 12:12-Ausgleich. Zwar hielt die Führung keine 60 Sekunden, weil Aue durch Halfdansson und Paraschiv traf, doch Florian Schoesses sehenswerter Treffer von halbrechts zum 13:14 eröffnete dem ASV für die zweite Hälfte eine ordentliche Perspektive.
Und darin entwickelte sich auch dank Keeper Jan-Jörg Wesemann und starken Paraden in entscheidenden Situationen ein offener Abtausch, in dem Aue den besseren Start hatte, der ASV aber zunächt durch Huesmann zum 16:16 ausglich und Merten Krings wenig später von halblinks zur ersten Führung der Gastgeber in diesem Spiel einnetzte. Mit dem Einstieg in die Schlussviertelstunde sorgten zunächst der bärenstarke Jan von Boenigk zum 19:19 und Lars Gudat zum 20:20 für Jubel bei den Gastgebern, bevor Gudat im Nachsetzen erneut für die Führung sorgte (21:21/45.). Schließlich traf Gudat auch zum 25:24 und zum 27:26, als er den Ball von Rechtsaußen mit links an Keeper Sveinbjörn Petursson vorbei ins Netz legte. Schließlich konnten sich die Gäste in Überzahl auf ihren Top-Torjäger Adrian Kammlodt verlassen, der mit seinem neunten Tor zum Endstand traf.
Lange Zeit, über das Remis nachzudenken, bleibt den Hammern nicht. Schon am Sonntag folgt das Gastspiel beim Dessau-Rosslauer HV (17 Uhr).