Die Hammer SpVg hinterlässt im Test gegen Preußen einen guten Eindruck
Es war nur ein Testspiel. Also eine Partie, die in der Vereinshistorie kaum Erwähnung finden und an die sich in ein paar Wochen kaum noch jemand erinnern wird.
Diese Weltmeisterschaften wird Stefan Hengst, Slalom-Fahrer des Kanu-Rings Hamm, in bester Erinnerung behalten. Nachdem der Heessener schon am Mittwoch zum Auftakt der Titelkämpfe in Augsburg Gold mit der Mannschaft geholt hatte, durfte er sich am …
Mit einem Sieg ist Handball-Bundesligist ASV Hamm-Westfalen erfolgreich in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. Gegen den Drittligisten TuS Spenge setzte sich die Mannschaft von Trainer Michael Lerscht im Waltroper Sportzentrum Nord mit …
Bittere Nachricht für die Hammer SpVg: Mannschaftskapitän Philipp Grodowski wird auf absehbare Zeit nicht mehr Fußball spielen können und dem Team von Trainer Heiko Hofmann in der kommenden Saison in der Fußball-Westfalenliga auf dem Feld nicht zur …
Der TuS Uentrop will innerhalb von zwei bis drei Jahren in die Bezirksliga
Während der TuS Uentrop von vielen Kreisliga-Trainern als großer Mitfavorit auf die Meisterschaft gehandelt wird, schlägt man „Im Giesendahl“ leise Töne an.
IG Bönen: Die ersten Spieler haben schon neue Vereine
Die IG Bönen soll am Sonntag (15 Uhr) zur 1. Kreispokal-Runde beim SC Fröndenberg-Hohenheide antreten. Dass es dazu kommen wird, erscheint aber zunehmend unwahrscheinlicher.
Die deutschen Kajak-Teams haben gleich im ersten Wettbewerb Doppel-Gold bei der Kanuslalom-Weltmeisterschaft in Augsburg gewonnen - mittendrin waren zwei Mitglieder des Kanu-Ring Hamm.
Wochenlang ist Ibrahim Weißleder, Sportlicher Leiter der Hammer Eisbären, hartnäckig geblieben und hat dem Verhandlungspartner die Vorteile einer Zusammenarbeit schmackhaft gemacht. Jetzt ist der Deal besiegelt.
TSC Hamm klagt in der Vorbereitung über Verletzungsmisere
„Die Vorbereitung läuft schleppend. Wir haben viele Urlauber und sind daher nur mit 12 bis 14 Mann beim Training“, ist Erdal Akyüz nicht rundum zufrieden mit der Einstimmung auf die kommende Spielzeit.
Start-Ziel-Sieg für Andreas Dibowski beim Dreisterne-Event in Rhynern
Mit Kaderreiter Andreas Dibowski hat einer der profiliertesten deutschen „Buschreiter“ die internationale Vielseitigkeit (CCI3*-S) in Rhynern gewonnen.
Am Montag, 18. Juli, hat Aufsteiger ASV Hamm-Westfalen die Vorbereitung auf die Saison 2022/23 in der Handball-Bundesliga final aufgenommen – nicht nur auf der Platte. Gerade im operativen Bereich haben Geschäftsführer Thomas Lammers und seine …
Acht eingeplante Spieler fallen weg: TuS Lohauserholz muss Ziele korrigieren
Eigentlich wähnten sich die Verantwortlichen des Fußball-Bezirksligisten TuS Germania Lohauserholz auf dem richtigen Weg. Doch dann häuften sich die schlechten Nachrichten.
Keine „Null hinten“: Kaminski trotz Sieg gegen Verler U23 nicht ganz zufrieden
Auf die „Null hinten“ hatte Michael Kaminski, Trainer des Fußball-Oberligisten SV Westfalia Rhynern, für den Mittwoch-Test gegen die U23 des SC Verl gehofft, und so war er mit dem Auftritt seines Teams trotz des 3:1-Erfolges (0:1) über den …
Hammer Eisbären erhalten Lizenz für die kommende Oberliga-Saison
Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat das Zulassungsverfahren für die kommende Saison in der Eishockey-Oberliga nach umfangreichen Prüfungen abgeschlossen und allen 28 Klubs – darunter auch die Hammer Eisbären – die Zulassung zur Saison 2022/23 …
Lennard Kleine und sein Comeback: „Nie gedacht, dass es so lange dauert“
Am Mittwoch, 20. Juli, empfängt Fußball-Oberligist SV Westfalia Rhynern am Papenploh die U23 des SC Verl zu einem weiteren Testspiel. Einmal mehr ist Lennard Kleine nur Zuschauer. Über die Zeit nach seinem Patellasehnenriss im September 2021 und die …