HSV-Neuzugang Andrei Lorengel erklärt die Gründe für den Wechsel
Andrei Lorengel wusste nichts. Nicht, in welcher Liga die Hammer SpVg in der kommenden Saison spielen wird. Und auch nicht, wie das Team nach der desaströsen Spielzeit in der Fußball-Oberliga ohne einen einzigen Sieg im neuen Jahr aufgestellt sein …
Zurück auf dem Wasser: Olympiasiegerin hält ihr Team bei Laune
Auch der Rudersport ist maßgeblich von der Coronavirus-Krise betroffen, denn die Wettkämpfe sind buchstäblich ins Wasser gefallen. Doch Katrin Rutschow-Stomporowski, Trainerin des Ruderclubs Hamm, hält ihr Team bei Laune.
Die Lizenz für die Oberliga Nord lässt noch auf sich warten, doch den ersten Neuzugang haben die Eisbären fest an der Angel. Von den IceFightern aus Leipzig kommt Stürmer Gianluca Balla nach Hamm.
Ein junger Leistungsträger bleibt bei den HammStars
Die TuS 59 HammStars basteln fleißig am Kader für die erste Saison in der 1. Basketball-Regionalliga. Mit Jason Fabek bleibt ein junger Leistungsträger der Aufstiegsmannschaft auch in der kommenden Spielzeit erhalten.
"Ich hatte viele gute Träume": Rhynerns Trainer Michael Kaminski sieht sein Team gut aufgestellt
Für Westfalia Rhynerns Trainer Michael Kaminski steht die zweite Saison als Cheftrainer bevor. Trotz einiger Rotationen im Kader sind die Ziele eindeutig.
Das Team von Trainer Carsten Berg darf sich über zwei Verstärkungen freuen. Mit Simon Brinkmann und Vitor Pavicic-Capucho gewinnt der SC Rote Erde Hamm zwei verlorene Söhne zurück.
Termin abgegeben: Kein Turnier in Nordbögge-Lerche
Der Reit- und Fahrverein Nordbögge-Lerche wird das für den 24. bis 26. Juli geplante Turnier nicht austragen. Auf der Homepage der Turnierorganisation von Christoph Neumann ist die Veranstaltung bereits als „abgesagt“ gekennzeichnet.
Der Kader der Oberliga-Reserve der Hammer SpVg für die Fußball-Bezirksliga nimmt weitere Konturen an. Zwei Akteure mit HSV-Vergangenheit kehren in den Hammer Osten zurück.
Fußball-Testspiele wieder erlaubt - Strenge Auflagen und viele Fragen
Fußball-Testspiele sind für die Senioren seit Montag wieder möglich, für die Junioren ab dem 1. Juli. Eine schnelle Umsetzung würde die Vereine allerdings vor große organisatorische Hürden stürzen.
Darauf hat Stefan Hengst, Kanu-Slalom-Fahrer des KR Hamm, einige Monate warten müssen. Nach langer Zeit darf der 26-jährige Heessener am Wochenende wieder einen Wettkampf bestreiten.
Vorsichtig und ohne Euphorie: Hammer Leichtathleten können wieder in den Wettkampf starten
Auf dem Papier sind in der Hammer Leichtathletik seit Montag wieder leistungssportliche Wettbewerbe möglich. Das ist allerdings noch kein Grund für voreilige Euphorie – weder bei der LG Hamm noch beim SCE Hamm.
Düsseldorf Masters: Aus für Engemann im Achtelfinale
Die Überraschung blieb aus: Beim vierten Ausscheidungsturnier im Rahmen des Düsseldorf Masters verabschiedete sich Gerrit Engemann gleich zu Beginn im Achtelfinale.
Rhynerns "Ausnahmestürmer" geht auch nächstes Jahr auf Torejagd am Papenloh
Spekulationen um eine Fußballpause setzt Lennard Kleine mit seiner Entscheidung ein Ende. Der Stürmer wird auch in der kommenden Spielzeit für den SV Westfalia Rhynern auflaufen.
Prominenter Zuwachs: SVF Herringen geht optimistisch in die neue Saison
Der Fußball-A-Kreisligist SVF Herringen bastelt fleißig am Kader für die kommende Spielzeit. Sieben Neuzugänge stehen bereits fest. Bislang gibt es nur einen sicheren Abgänger.
Gibt es doch noch ein Hammer Derby in dieser Saison?
Die Saison 19/20 im westfälischen Amateurfußball ist wegen der strikten Auflagen in den Corona-Schutzverordnungen des Landes NRW vorzeitig beendet worden – oder doch nicht?
Hamm – Die Saison 2020/2021 in der 1. Basketball-Regionalliga soll am letzten September-Wochenende (25. bis 27.) beginnen. Das ist das Ergebnis einer Videokonferenz, an der die Verantwortlichen der momentan 13 Ligavereine teilgenommen haben.