1. wa.de
  2. Sport
  3. Hamm

21. Spieltag Kreisliga A: Heimaufgaben für die Aufstiegskandidaten

Erstellt:

Von: Sebastian Jakob

Kommentare

Kevin Schulzki möchte mit dem VfL Mark den beiden Spitzenreitern auf den Fersen bleiben.
Kevin Schulzki möchte mit dem VfL Mark den beiden Spitzenreitern auf den Fersen bleiben. © Robert Szkudlarek

Auch vor dem 21. Spieltag der Kreisliga A (1) ist es im Aufstiegskampf spannend. Die ersten drei Teams, Eintracht Werne, SVF Herringen (je 47 Punkte) und VfL Mark (45), stehen nahe beieinander.

Hamm - Daher wollen die Hammer Aufstiegsaspiranten ihre Heimaufgaben erfolgreich gestalten.

SVF Herringen - TuS Uentrop II (Sonntag, 15 Uhr, Schachtstraße). Die Rollen sind klar verteilt. Während der SVF an der Spitze eine bedeutende Position einnimmt, benötigt die Reserve aus Uentrop unten jeden Zähler. Für SVF-Coach Sven Pahnreck, dessen Team wegen des Torverhältnisses „nur“ auf dem zweiten Rang steht, ist verlieren verboten: „Wir wollen natürlich gewinnen, um ganz oben dabei zu bleiben.“ TuS-Trainer Patrick Schmidt: „Wir wollen über den Kampf in das Spiel finden und unsere wenigen Chancen effizient nutzen.“

Es fehlen: SVF: keiner - TuS: Heising, Hanneken (beide verletzt), Verspohl (beruflich), Bollmann (krank), T. Waßmuth, H. Waßmuth (beide Urlaub)

TSC zuhause ungeschlagen

TSC Hamm - TuS Uentrop (Sonntag, 15 Uhr, Union-Stadion). Die Zuschauer dürften eine offene und kampfbetonte Partie erwarten. Der TSC Hamm will insbesondere auf seine Heimstärke bauen. Zuhause ist das Team von Erdal Akyüz ungeschlagen. TuS Trainer Alwin Derksen hofft auf eine gute Teamleistung: „Wir freuen uns nach vielen Spielabsagen einfach mal wieder spielen zu dürfen.“

Es fehlen: TSC: Akyüz (gesperrt), Isiktekin, Akgöz, Karadag, Baskan, Ceylan, Malbelegi (alle verletzt) - TuS: Kunkel, Hillebrand, Karaca, Drewer, L. Kemper (alle verletzt)

Duell aus dem Mittelfeld

Hammer SC 08 - 1. FC Pelkum (Sonntag, 15 Uhr, Pilsholz). Beide Teams befinden sich punktgleich im Mittelfeld der Tabelle. Doch der HSC hat aktuell einen Lauf, sodass er als Favorit aufläuft. „Nach zwei Siegen wollen wir die Serie fortsetzen und unbedingt die Niederlage aus dem Hinspiel wieder gut machen“, so HSC-Trainer Robert Stricker. Gästecoach Thomas Wilczek: „Ich sehe uns mit einer ähnlichen Spielanlage auf Augenhöhe. Nach dem Remis gegen den TSC Hamm wollen wir an die Leistung anknüpfen und ein paar Plätze nach oben klettern.“

Es fehlen: HSC: Stricker, Kerkhoff, Friedrich (alle verletzt), Berndt (krank), Bittner (Urlaub) - 1. FC: Smykalla (krank), M. Leusmann (privat)

Rhynern II: Schwung mitnehmen

W. Rhynern II - SW Frömern (Sonntag, 15 Uhr, Westfalia-Sportpark). Zuletzt verbuchte die Oberliga-Reserve wieder ein Erfolgserlebnis. Dementsprechend will SVW-Trainer Luca Schmitz einen selbstbewussten Auftritt seiner Schützlinge sehen: „Wir wollen den Schwung aus der letzten Woche mitnehmen und mit einer konzentrierten Leistung einen weiteren Erfolg einfahren.“

Es fehlen: SVW F. Velmerig, Pannewig, Glade (alle verletzt), Nüse, Masella (beide Urlaub), Gerling (beruflich), Naumann (angeschlagen)

Spiel auf Augenhöhe

SpVg Bönen - BV 09 Hamm (Sonntag, 15 Uhr, Rehbusch). Beide Teams agieren in der Rückrunde deutlich konstanter als in der Hinserie, liegen im gesicherten Mittelfeld. BVH-Coach Orhan Secer: „Es wird ein Spiel auf Augenhöhe sein. Wir wollen da weitermachen, wo wir aufgehört haben.“

Es fehlen: BVH Kocaalan, Harsit, Sen (beide verletzt)

Klare Rollenverteilung

Eintracht Werne - TuS G. Lohauserholz II (Sonntag, 15 Uhr, Im Dahl). Tabellenführer Werne ist klarer Favorit, denn die Gäste stehen mit dem Rücken zur Wand. Trainer Philip Schimmler: „Wir haben nichts zu verlieren, wollen dementsprechend befreit auftreten und für Werne ein unbequemer Gegner sein.“

Es fehlen: TuS Korte, Yilmaz (beide gesperrt), Schröer (Aufbautraining)

Respekt vor der HSV-Reserve

VfL Mark - Hammer SpVg II (Sonntag, 15.15 Uhr, Marker Dorfstraße). Der VfL Mark möchte weiterhin im Aufstiegskampf mitmischen – und es spricht vieles für einen Heimsieg. VfL-Coach Kevin Schulzki hat Respekt vor der Aufgabe: „Wir werden die Hammer SpVg keinesfalls unterschätzen und wollen eine gute Partie mit drei Punkten krönen.“ HSV-Trainer Robin Grosch: „Wir wissen noch nicht genau, wer spielen kann. Wir hatten diese Woche eine Krankenwelle zu verkraften.“

Es fehlen: VfL Matecki, Rudzki, Thönis, Manglitz, Bußmann, Schürkamp, Herbst, Dünnebacke (alle verletzt), Blank (privat) - HSV Hoffmann (verletzt), Santus, Schlottmann, L. Eckert (alle gesperrt)

Auch interessant

Kommentare