WM 2022 in Katar: Die Lostöpfe für die Auslosung im Überblick
Die Auslosung für die WM 2022 in Katar steht an. In Doha werden am Freitag die acht Vorrundengruppen ermittelt. Wie sind die Lostöpfe besetzt? Ein Überblick.
Hamm - Für Bundestrainer Hansi Flick und ganz Fußball-Deutschland wird es am Freitag, 1. April, ernst. Dann findet in der Hauptstadt Doha die Auslosung für die Endrunde der WM 2022 in Katar statt. Wir werfen einen Blick auf die vier Lostöpfe, aus denen die acht Vorrundengruppen ermittelt werden.
Turnier | Fußball-WM 2022 |
Ort | Katar |
Termin | 21. November bis 18. Dezember 2022 |
WM 2022 in Katar: Wie die Lostöpfe bei der Auslosung besetzt sind
Die Auslosung beginnt um 18 Uhr (wa.de berichtet im Live-Ticker) im „Doha Exhibition and Convention Center“. Acht Fußball-Legenden - unter anderem der deutsche Rekordnationalspieler Lothar Matthäus, Cafu (Brasilien) oder Jay-Jay Okocha (Nigeria) - werden dabei die Lose aus den vier Töpfen ziehen, um die Gruppen A bis H für die Endrunde der Weltmeisterschaft auszulosen, die vom 21. November bis 18. Dezember 2022 in Katar ausgetragen wird. In jeder Vorrundengruppe landet am Ende eine Mannschaft aus jedem Lostopf.
Welches der qualifizierten Teams in welchem Lostopf landet, hängt von der jeweiligen Platzierung in der FIFA-Weltrangliste ab. Lediglich Gastgeber Katar ist in Lostopf 1 gesetzt, obwohl das Land nur den 51. Rang der Weltfußball-Rangliste belegt. Dazu gesellen sich sieben der - nach Ranglistenpunkten - acht besten Nationalmannschaften der Welt, nämlich Brasilien, Belgien, Frankreich, Argentinen, England, Spanien und Portugal. Lediglich Italien (Platz 6) hat die Qualifikation für die WM 2022 verpasst.
Auslosung der WM 2022 in Katar: Lostopf 4 noch nicht komplett
Die deutsche Nationalmannschaft, die bei den Auslosungen der letzten 13 Weltmeisterschaften stets im ersten Lostopf gesetzt war, findet sich am 1. April in Doha zum ersten Mal seit 1966 nicht dort wieder. Stattdessen gehört die DFB-Elf gemeinsam mit Mexiko, den Niederlanden, Dänemark, Uruguay, der Schweiz, den USA und Kroatien zu Lostopf 2. Dem Team von Bundestrainer Hansi Flick könnte für die WM 2022 in Katar also ein echter Kracher zugelost werden.

Im dritten der vier Lostöpfe landen bei der Auslosung am Freitag der Senegal, der Iran, Japan, Marokko, Serbien, Polen, Südkorea und Tunesien. Die Besetzung von Lostopf 4 ist dagegen noch nicht final. Fest stehen bislang Kamerun, Kanada, Ecuador, Saudi-Arabien und Ghana. Die restlichen drei Nationalmannschaften für diesen Topf werden erst im Sommer ermittelt. Dann trifft Wales auf den Sieger des Playoff-Spiels zwischen Schottland und der Ukraine, Costa Rica spielt gegen Neuseeland und die Vereinigten Arabischen Emirate oder Australien kämpfen gegen Peru um das WM-Ticket. Die Lostöpfe für die Auslosung der WM 2022 in Katar im Überblick:
- Topf 1: Katar, Brasilien, Belgien, Frankreich, Argentinien, England, Spanien, Portugal
- Topf 2: Mexiko, Niederlande, Dänemark, Deutschland, Uruguay, Schweiz, USA, Kroatien
- Topf 3: Senegal, Iran, Japan, Marokko, Serbien, Polen, Südkorea, Tunesien
- Topf 4: Kamerun, Kanada, Ecuador, Saudi-Arabien, Ghana, Sieger Wales - Schottland/Ukraine, Sieger Costa Rica - Neuseeland, Sieger Vereinigte Arabische Emirate/Australien - Peru
Die Auslosung der WM 2022 in Katar wird am Freitag, 1. April, im TV und Livestream übertragen. Bei der Ziehung ist zu beachten, dass normalerweise nicht zwei Mannschaften aus einem Kontinentalverband in einer Gruppe spielen dürfen. Weil das bei 13 Teams aus Europa aber nicht umzusetzen ist, greift hier eine Ausnahme: Maximal zwei Nationalmannschaften aus dem Bereich der UEFA können in der Gruppenphase aufeinandertreffen. *wa.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.