Deadline Day auf Schalke: Der neue Rechtsverteidiger kommt aus England - Rudy verlässt S04
Schalke 04 steht vor einem personellen Umbruch im Kader. Welche Zu- und Abgänge gibt es bei den Königsblauen? News und Gerüchte hier im Transfer-Ticker.
Hamm - Der FC Schalke 04* plant für die neue Saison. Veränderungen im königsblauen Kader* für die Saison 2020/21 . Alle Entwicklungen zu Gerüchten und News liefert WA.de* im Transfer-Ticker.
Update vom 5. Oktober, 18.29 Uhr: Der FC Schalke 04 hat einen neuen Rechtsverteidiger: Der Club hat am „Deadline Day“ den Junioren-Nationalspieler Kilian Ludewig ausgeliehen. Der 20-Jährige war zuletzt von RB Salzburg an den FC Barnsley (England) ausgeliehen.
Der neue S04-Trainer Manuel Baum kennt Ludewig aus einer Zeit als Nachwuchs-Coach beim DFB. „Ich kenne Kilian sehr gut und bin mir sicher, dass er uns sofort weiterhelfen wird“, sagte Baum: „Kilian bringt alles mit, was man als Rechtsverteidiger in der Bundesliga braucht.“ Ludewig erklärte zum seinem Schalke-Wechsel, er sei „froh, jetzt erneut mit ihm zusammenarbeiten zu können.“
Update vom 5. Oktober, 14.38 Uhr: Schalke 04 verleiht Mittelfeldspieler Sebastian Rudy (30) erneut für eine Saison an die TSG 1899 Hoffenheim. Bei den Königsblauen steht er noch bis Sommer 2022 unter Vertrag.
Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider (50): „Sebastian Rudy ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, wie schon in der vergangenen Saison für die Hoffenheimer spielen zu dürfen. Zusammen mit der TSG haben wir eine gute Lösung für beide Seiten gefunden, die Schalke 04 entsprechend finanziell entlastet.“
Es heißt, dass Schalke weiterhin drei der insgesamt sechs Millionen Euro zahlt, die Rudy an Jahresgehalt kassiert. Dennoch sorgt auch das schon für finanzielle Entlastung bei den klammen Knappen.
Deadline Day auf Schalke: Kilian Ludeweig vor Transfer zu S04
Update vom 5. Oktober, 12 Uhr: Schalke 04 hat wohl einen neuen Rechtsverteidiger. So wird Kilian Ludewig (20) wohl künftig das Trikot der Königsblauen tragen. Sky erwischte den 20-Jährigen bei seiner Ankunft in Gelsenkirchen.
Ludewig steht bei RB Salzburg unter Vertrag, ist aktuell jedoch (eigentlich bis Sommer 2021) an den FC Barnsley ausgeliehen. Er soll zunächst für ein Jahr per Leihe zu S04 wechseln.
Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider (50) kennt Ludewig noch aus dem Nachwuchszentrum von RB Leipzig - und unter Schalkes Trainer Manuel Baum (41) spielte er bereits in der U20-Nationalmannschaft.
Deadline Day auf Schalke. Sebastian Rudy vor Rückkehr nach Hoffenheim
Update vom 5. Oktober, 10.04 Uhr: Die Zeit von Sebastian Rudy (30) ist auf Schalke offenbar doch vorbei. Nach Informationen von Sport1 kehrt der Mittelfeldspieler nun doch zu 1899 Hoffenheim zurück.
Demnach sei Rudy bereits auf dem Weg in den Kraichgau. Im Raum steht eine erneute Leihe, bei der S04 weite Teile des Gehalts übernehmen soll. Nach Angaben der Bild zahlt Schalke drei der sechs Millionen Euro weiter. Auf den Rest verzichtet Rudy, heißt es. Von Hoffenheim direkt bekäme er „nur“ ein symbolisches Mini-Salär.
Deadline Day auf Schalke: Gerüchte um Omar Mascarell und Hertha BSC
Update vom 5. Oktober, 9.36 Uhr: Verlässt Omar Mascarell (27) die Schalker am Deadline Day? Nach Informationen des Kicker beschäftigt sich Liga-Konkurrenz Hertha BSC mit dem Kapitän der Königsblauen.
Allerdings gilt es als sehr unwahrscheinlich, dass Schalke den Mittelfeldspieler ziehen lässt. Auch Sky berichtete bereits, dass Schalke den Spanier auf keinen Fall gehen lässt.
Update vom 5. Oktober, 9.02 Uhr: Es ist Deadline Day! Um 18 Uhr schließt für die deutschen Klubs heute das Transferfenster. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich bei Schalke noch was tun wird. Alle Entwicklungen gibt es hier im News-Ticker.
Schalke Transfer News: Kabak und Nastasic im Visier von AC Mailand
Update vom 4. Oktober, 12.22 Uhr: Schalkes Innenverteidiger Ozan Kabak (20) steht offenbar auf der Transfer-Liste von AC Mailand. Der türkische Nationalspieler gilt als Wunschkandidat von Milans Sportchef Paolo Maldini, der 15 Millionen Euro für Kabak ausgeben möchte. Dies berichtete die Gazzetta dello Sport am Sonntag. Schalke 04 fordert angeblich 20 Millionen Euro für den Youngster.
Als weiterer Kandidat kommt für Milan der Schalker Verteidiger und serbische Nationalspieler Matija Nastasic (27) infrage, den die Mailänder jedoch nur auf Leihbasis mit Kaufoption übernehmen wollen.
Die finanziell angeschlagenen Königsblauen sollen es hingegen laut Medienberichten bevorzugen, den Profi, der seit 2015 in Gelsenkirchen unter Vertrag steht, komplett zu transferieren. Nastasic hatte bereits in der Saison 2011/12 in der Serie A bei der AC Florenz gespielt.
Schalke Transfer-News: Wende bei Kutucu
Update vom 3. Oktober, 15.25 Uhr: Noch vor einigen Wochen galt es als sicher, dass Ahmed Kutucu (20) den FC Schalke 04 zumindest vorübergehend verlassen wird, um per Leihe bei einem anderen Klub Spielpraxis zu sammeln - und um eine Luftveränderung zu bekommen. Nun wohl die Wende.
Nach Informationen von Sky habe sich Schalke anders entschieden - Kutucu bleibt bei den Königsblauen. Das könnte auch ein Entschluss des neuen Trainer Manuel Baum sein, der am Samstag sein Debüt als S04-Coach gibt beim Spiel in Leipzig*.
Schalke Transfer-News: Danny Da Costa von Frankfurt soll kommen
Update vom 1. Oktober, 18.28 Uhr: Schalke 04 bekommt wohl einen neuen Rechtsverteidiger. Nach Informationen der Bild steht Danny da Costa (27) vor einem Wechsel von Eintracht Frankfurt zu S04. Die Vereine stehen demnach bereits in Kontakt. Es geht um eine Leihe inklusive Kaufoption.
Dem Bericht zufolge will da Costa die Eintracht unbedingt verlassen, weil er unter Frankfurts Coach Adi Hütter keine Einsatzchance mehr sieht. Frankfurts Trainer meinte zuletzt mit Blick auf da Costa: „Mir geht es um das Spiel und jetzt nicht immer um einzelne Personen. Dass nicht immer alle glücklich sind, sorry, schauen Sie sich mal unseren Kader an.“
Schalke Transfer-News: Rönnow zu S04, Schubert nach Frankfurt
Update vom 30. September, 14,56 Uhr: Der Torwart-Tausch ist fix. Schalke leiht Keeper Frederik Rönnow (28) von Eintracht Frankfurt bis zum Ende der laufenden Saison aus. Im Gegenzug wechselt Markus Schubert (22) für diese Spielzeit auf Leihbasis zu den Hessen. Auf Schalke steht Schubert noch bis zum 30. Juni 2023 unter Vertrag.
„Von diesem Tausch erhoffen wir uns einen positiven Effekt für alle Beteiligten: Der Luftwechsel wird Markus Schubert und Frederik Rönnow guttun", meint Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider: "Beide freuen sich auf die neue Herausforderung.“
Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic: „Markus erhält in Frankfurt alle Möglichkeiten, unter Jan Zimmermann und an der Seite von Kevin Trapp weiter zu reifen. Das Trainerteam und nicht zuletzt Jan Zimmermann sprachen sich einstimmig für Markus als neue Nummer zwei aus. Wir sehen uns auf der Torwart-Position in dieser Konstellation für die laufende Spielzeit sehr gut aufgestellt.“
Schalke Transfer-News: Guido Burgstaller wechseltzum FC St. Pauli
Update vom 30. September, 10.11 Uhr: Der Transfer ist perfekt. Guido Burgstaller (31) verlässt Schalke 04 und wechselt in die 2. Liga zum FC St. Pauli. Bei S04 stand der Stürmer ursprünglich bis Sommer 2022 unter Vertrag.
Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider (49) via Klub-Mitteilung: „Wann immer Guido Burgstaller für Schalke 04 auf dem Platz stand, hat er 100 Prozent gegeben. Was Einsatz und Bereitschaft angeht, ist und bleibt Guido ein echtes Vorbild.Seine Chance auf Einsatzzeiten waren in dieser Saison allerdings begrenzt, weshalb wir uns gemeinsam mit Guido auf den Transfer zum FC St. Pauli verständigt haben.“
St. Paulis Trainer Cheftrainer Timo Schultz: „Mit Guido Burgstaller bekommen wir einen absoluten Mentalitätsspieler, der sich für keinen Weg zu schade ist und weder sich noch den Gegner schont. Auf Schalke lief es für ihn zuletzt nicht rund, aber er hat oft genug nachgewiesen, dass er weiß, wo das Tor steht. Ich glaube, unsere Fans können sich auf einen Spieler freuen, der die klassischen St. Pauli-Tugenden mitbringt.“
Schalke Transfer-News: Guido Burgstaller vor Unterschrift beim FC St. Pauli
Update vom 29. September, 16.59 Uhr: Das Kapitel von Guido Burgstaller beim FC Schalke 04 neigt sich dem Ende entgegen. Der ausgebootete Stürmer steht nach Informationen von Sky vor einer Vertragsauflösung bei S04. Burgstaller spielte nach der vergangenen Saison ohne Tor unter Ex-Trainer David Wagner zuletzt keine Rolle mehr.
Burgstaller scheint nun sein Glück in der 2. Bundesliga zu suchen. Wie Sky weiter berichtet, scheint sich ein Wechsel zum aktuellen Liga-Dritten FC St. Pauli anzubahnen. Burgstaller kam im Januar 2017 zu den Knappen. Seitdem erzielte der Österreicher 32 Treffer in 119 Spielen für Königsblau.
Schalke Transfer-News: Torhüter-Tausch mit Eintracht Frankfurt vor Abschluss?
Update vom 29. September, 13.15 Uhr: Bahnt sich tatsächlich ein Torhüter-Tausch zwischen Schalke 04 und Eintracht Frankfurt an? Wie die Hessen am Dienstag mitteilten, wurde Keeper Frederik Rönnow vom Training freigestellt, um Verhandlungen mit einem anderen Klub zu führen.
Die WAZ hatte bereits von einem Tausch mit Markus Schubert berichtet, der sich der Eintracht anschließen würde, sollte Rönnow zu S04 kommen. Laut der dänischen Zeitung BT soll der Transfer in den kommenden 48 Stunden über die Bühne gehen. Welche Auswirkungen das auf die derzeitige Nummer eins Ralf Fährmann bei Schalke 04 haben wird, ist noch unklar.
Schalke Transfer-News: S04 erwägt Torhüter-Tausch mit Eintracht Frankfurt
Update vom 28. September, 14.30 Uhr: Neuer Trainer, neuer Torwart, neuer Schwung für Schalke 04? Laut der WAZ denken die Knappen über ein Tauschgeschäft mit Eintracht Frankfurt nach. Dem Bericht zufolge soll Markus Schubert zu den Hessen wechseln. Im Gegenzug soll Frederik Rönnow nach Gelsenkirchen transferiert werden.
Ob der Transfer zustande kommt, wird auch am neuen Trainer von Schalke 04 hängen. Ralf Fährmann ist derzeit die Nummer eins bei Königsblau. Zudem ist noch unklar, ob Frankfurts Ersatzmann Rönnow dem Tauschgeschäft zustimmen würde.
Schalke Transfer-News: TSG Hoffenheim will Sebastian Rudy erneut ausleihen
Update vom 25. September, 11.22 Uhr: Nach dem Abgang von Jonjoe Kenny hat Schalke 04 keinen gelernten Rechtsverteidiger in den eigenen Reihen. Sebastian Rudy soll diese Rolle übernehmen. Gegen den FC Bayern funktionierte das nicht, die Hintermannschaft von S04 war vollkommen überfordert - besonders mit den schnellen Flügelspielern des Triple-Siegers.
Die integrierte Kaufoption in Rudys Leihvertrag hatte die TSG Hoffenheim im Sommer verstreichen lassen. Eine Rückkehr in den Kraichgau ist jedoch nicht ausgeschlossen. Wie die Bild berichtet, erwägt die TSG ein erneutes Leihgeschäft des 30-Jährigen. Ob sich Königsblau darauf einlassen würde, bleibt abzuwarten. Zumal die Knappen auf Einnahmen angewiesen sind - und Sebastian Rudy auf der rechten Abwehrseite.
Schalke Transfer-News: Kerim Calhanoglu erhält Profi-Vertrag bei S04
Update vom 24. September, 11.12 Uhr: Erst im Sommer wechselte Kerim Calhanoglu von der Nachwuchsabteilung der TSG Hoffenheim in die U19 des FC Schalke 04. Nun hat der 18-Jährige seinen ersten Profi-Vertrag bei den Königsblauen unterschrieben. Der Mittelfeldspieler unterzeichnete einen Kontrakt bis 2024.
Sportvorstand Jochen Schneider gerät beim Cousin des ehemaligen Bundesliga-Kickers Hakan Calhanoglu ins Schwärmen. „Kerim Calhanoglu hat unbestritten das Potenzial, um den Sprung in die Bundesliga schaffen zu können. Wichtig ist nun, dass er in jungen Jahren den Grundstein dafür legt und jeden Tag hart an sich arbeitet“, so Schneider, der nichts überstürzen will: „In Zusammenarbeit mit unserer Knappenschmiede werden wir ihn auf diesem Weg begleiten und behutsam aufbauen.“
Calhanoglu führte die U19 von Schalke 04 in seinem ersten Spiel gleich als Kapitän aufs Feld. Im Sommer hatten sich die Knappen im Werben um das Talent gegen Galatasaray Istanbul durchgesetzt.
Transfer-News: Amine Harit (Schalke 04) über einen Wechsel in diesem Sommer
Update vom 17. September, 9.40 Uhr: Schalkes Amine Harit hat sich zu seiner Zukunft geäußert. In einem Gespräch mit dem Kicker verriet der Marokkaner, ob er auch nach dem Ende der Transfer-Phase das königsblaue Trikot tragen wird. „Mir steht meine vierte Saison auf Schalke bevor. Ganz ehrlich: Als ich vor drei Jahren unterschrieben habe, war nicht unbedingt absehbar, dass ich so lange bleibe", so Harit.
Erst im Winter hatte der 23-Jährige seinen Vertrag bei Schalke 04 bis 2024 verlängert. „Ich bin glücklich hier, und alles, was für mich zählt, ist Schalke. Alles andere liegt nicht in meiner Macht. Wenn ich nicht möglichst lange auf Schalke bleiben wollte, hätte ich doch anderthalb Jahre vor dem Ende meines damaligen Vertrages nicht verlängert", sagt Harit.
Transfer-News: Ahmed Kutucu (Schalke) soll innerhalb der Bundesliga verliehen werden
Update vom 16. September, 09.06: Mit dem Portugiesen Goncalo Paciencia hat der FC Schalke 04 einen weiteren Stürmer verpflichtet. Die Plätze in der Spitze bei Königsblau sind begrenzt. Eine Offensivkraft steht deshalb unmittelbar vor dem Absprung. Wie Sky berichtet, soll Ahmed Kutucu für die kommende Saison verliehen werden.
Dabei soll es sich um ein Leih-Geschäft innerhalb der Bundesliga handeln. An einem anschließenden Verkauf von Ahmed Kutucu sei Schalke 04 nicht interessiert. Die Gespräche mit dem möglichen Interessen seien bereits weit fortgeschritten, berichtet Sky. Ahmed Kutucu kam in der vergangenen Spielzeit 25 mal zum Einsatz, stand davon allerdings nur dreimal in der Startelf.
Schalke Transfer-News: Goncalo Paciencia kommt von Eintracht Frankfurt
Update vom 14. September, 19 Uhr: Die Transfer-Gespräche zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Schalke 04 bezüglich Stürmer Goncalo Paciencia scheinen zumindest fortgeschritten. Nachdem der hr von einem bevorstehenden Wechsel berichtete, bestätigt nun auch Sky das Interesse von S04 am Portugiesen - und nennt erste Transfer-Details.
So soll es sich bei dem wohl bevorstehenden Deal zwischen den Bundesligisten um eine Leihe plus Kaufoption handeln. Desweiteren betont Sky, dass eine Verpflichtung von Paciencia gleichbedeutend mit dem Abgang von bis zu drei Spielern wäre. Zumindest für Guido Burgstaller könnte es eng werden. Wie Ruhr24.de berichtet, soll Paciencia schon am 15. September seinen Medizincheck absolvieren*.
Schalke Transfer-News: Goncalo Paciencia vor Wechsel von Frankfurt zu S04
Update vom 14. September, 16.51 Uhr: Schlägt der FC Schalke 04 doch noch mal auf dem Transfermarkt zu? Nach Informationen des hr steht Eintracht Frankfurts Stürmer Goncalo Paciencia unmittelbar vor einem Wechsel zu Königsblau. Erst vor kurzem hatte Schalke mit Vedad Ibisevic einen weiteren Stürmer verpflichtet.
Zu welchen Konditionen der Transfer von Goncalo Paciencia zu Schalke 04 über die Bühne gehen wird, ließ der hr offen. Eine Leihe gilt wohl als die wahrscheinlichste Lösung. In der abgelaufenen Saison erzielte Paciencia zehn Treffer für die Eintracht, bei der er noch einen Vertrag bis 2023 besitzt. Im DFB-Pokal saß der 26-jährige Portugiese 90 Minuten auf der Bank.
Laut Informationen von Sky laufen derzeit Gespräche zwischen Eintracht Frankfurt und Schalke 04 bezüglich Paciencia. Eine Einigung stehe noch aus, auch der Spieler habe sich noch nicht für Königsblau entschieden.
Schalke Transfer-News: Kaderplanung abgeschlossen? Schneider spricht Klartext
Update vom 13. September, 12.57 Uhr: Spektakulär waren die Aktivitäten von Schalke 04 in diesem Sommer auf dem Transfermarkt bislang sicherlich nicht. Mit Vedad Ibisevic hat sich ein erfahrener Stürmer Königsblau angeschlossen. Mit Weston McKennie verließ einer der Hoffnungsträger Gelsenkirchen. Doch war es das bereits für dieses Jahr auf dem Transfermarkt?
Einen gelernten Rechtsverteidiger sucht man vergebens im Kader von Schalke 04. Sebastian Rudy soll diese Rolle vorerst übernehmen. Bis zum 5. Oktober hätte S04 noch Zeit, sich nach günstigen Verstärkungen umzuschauen. „Jeder Fußballverein hält stets Augen und Ohren offen. Wenn es eine gute Option gibt, dann werden wir die prüfen", so Sportvorstand Jochen Schneider bei Sport1.
Zurückhaltung ist angesagt in Gelsenkirchen, zumal die finanziellen Mittel fehlen. „Wir planen immer. Die Frage ist nur: Was können wir davon seriös umsetzen? In dem Punkt müssen sich alle Fans gedulden", so Schneider. Weitere Transfers bei Schalke 04 sind nicht ausgeschlossen. Viele neue Gesichter werden die Fans aber wohl vergebens suchen.
Schalke Transfer-News: Wird Ozan Kabak verkauft? Schneider bezieht Stellung
Update vom 12. September, 11.22 Uhr: Schalke 04 ist auf Einnahmen angewiesen. Um diese zu generieren, steht das eigene Tafelsilber im Schaufenster. Einer, der mit seinen jungen Jahren bereits die Aufmerksamkeit vieler Top-Klubs gezogen hat, ist Verteidiger Ozan Kabak.
Der türkische Nationalspieler gilt in der Schalker Innenverteidigung als gesetzt. Einen Verkauf könnte S04 zwar in Person von Matija Nastasic oder Salif Sané auffangen. Ein Abgang Kabaks wäre dennoch ein herber Verlust. Das weiß auch Sportvorstand Jochen Schneider, der sich deshalb zu einem Verkauf geäußert hat.
„Ich kann alle Fans beruhigen: Ozan wird nicht abgegeben“, sagte Schneider im Vorfeld des abgesagten Pokalspiels. Bis 2024 ist Ozan Kabak vertraglich an Königsblau gebunden. Zudem besitze sein Arbeitspapier wohl eine Ausstiegsklausel von rund 45 Millionen Euro. „Ozan ist ein großartiger Spieler und ein wunderbarer Mensch. Wir sind sehr froh, dass er bei uns ist“, so Schneider weiter.
Schalke Transfer-News: Atalanta äußert sich zu Gerüchten um Harit
Update vom 11. September, 15.47 Uhr: Serie-A-Klub Atalanta Bergamo soll an Schalkes Amine Harit interessiert sein (siehe Update vom 11. September, 9.29 Uhr). Doch daran scheint gar nicht allzu viel dran zu sein.
„Er hat keine Priorität für uns“, wird Giovanni Sartori (63), Technischer Direktor und Kader-Planer von Atalanta, von Sport1 zitiert.
Harit wird also wohl auf Schalke bleiben. Trainer David Wagner hat sich vor dem ersten Testspiel überraschend klar zu Harit geäußert*, wie Ruhr24.de* berichtet.
Schalke Transfer-News: Top-Klub aus Italien an Harit interessiert
Update vom 11. September, 9.29 Uhr: Kann Schalke noch auf weitere Einnahmen hoffen? Nach Weston McKennie (zu Juventus Turin) könnte ein weiterer Leistungsträger die Königsblauen noch verlassen.
Der italienische Transfer-Experte Gianluca Di Marzio berichtet, dass Atalanta Bergamo bei der Suche nach Verstärkungen für die Offensive Schalkes Amine Harit (23) auf dem Zettel hat.
Der Sky-Italia-Journalist nennt eine mögliche Ablöse von rund 20 Millionen Euro. Sein Kollege Fabrizio Romano, der auch darüber berichtet, nennt die Summe von rund 25 Millionen Euro.
Beide schreiben jedoch, dass es Atalanta nicht einfach haben werde, den Transfer in möglichen Gesprächen mit Schalke zu realisieren.
Schalke Transfer-News: Lazio Rom denkt über Angebot für Ozan Kabak nach
Update vom 9. September, 17.39 Uhr: Der FC Schalke 04 ist auf Einnahmen angewiesen. Mit Weston McKennie hat bereits der erste Spieler mit hohem Marktwert Gelsenkirchen verlassen. Ein weiterer Kandidat, bei dem Königsblau möglicherweise schwach werden könnte, ist Verteidiger Ozan Kabak.
Wie die Gazetta dello Sport berichtet, soll Lazio Rom über ein Angebot für den Türken nachdenken. Das Problem: Die hohe Ablösesumme für Ozan Kabak. 40 Millionen Euro wären in diesem Sommer fällig, um den Verteidiger zu verpflichten.
Laut dem Bericht hofft Lazio Rom deshalb, dass die finanziellen Probleme von Schalke 04 dafür sorgen, dass Ozan Kabak für deutlich weniger zu haben wäre. Gespräche zwischen beiden Klubs sollen allerdings noch nicht stattgefunden haben.
Transfer-News: Schalke verpflichtet Vedad Ibisevic
Update vom 3. September, 13.24 Uhr: Der Transfer ist fix. Schalke 04 verpflichtet Vedad Ibisevic (36). Der Stürmer erhält bei den Königsblauen einen bis zum 30.06.201 datierten Vertrag. Ibisevic erhält die Rückennummer 11.
„Vedad ist eine echte Bereicherung für unseren Kader. Ein erfahrener, torgefährlicher Offensiv-Spieler, der immer noch auf jeden einzelnen Bundesliga-Einsatz brennt“, wird Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider (49) zitiert.
Weiter meinte er: „Vedad hat uns in den Gesprächen mit seiner Einstellung überzeugt: Er will einfach unbedingt weiter auf höchstem Niveau Fußball spielen, und seine Qualitäten sind unbestritten. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit.“
Ibisevic sagt: „Schalke 04 ist ein richtig cooler Verein, da braucht man nicht lange zu überlegen. Ich bin top motiviert und will mit der Mannschaft erfolgreich sein. Mit meiner Erfahrung und meiner Qualität will ich meinen Teil dazu beitragen.“
Transfer-News: Ibisevic legt auf Schalke los
Update vom 3. September, 8.01 Uhr: Schalke hat schon bald seinen ersten Neuzugang. Stürmer Vedad Ibisevic (36), der tags zuvor seinen Medizincheck in Gelsenkirchen absolvierte, soll im Laufe des Donnerstags bei einem neuem Team loslegen.
Nach Informationen der Bild wird der Angreifer, der auf Schalke die Trikotnummer 11 erhält, erstmals unter Chefcoach David Wagner (48) am Training teilnehmen.
Transfer-News: Ibisivic zum Medizincheck auf Schalke
Update vom 2. September, 9.33 Uhr: Offiziell ist der Transfer von Vedad Ibisevic (36) zu Schalke 04 noch nicht. Aber der Wechsel rückt offenbar näher. Es fehlen die letzten Formalitäten.
Eine davon: der Medizincheck. Den wird Ibisevic wohl im Laufe des Tages absolvieren. Die Bild erwischte den Angreifer vor dem Hotel an der Arena, wo ihn Schalkes Integrationsbeauftragter Massimo Mariotti abholte. Der Vollzug des Transfers wird wohl bald folgen.
Schalke Transfer-News: Gerüchte um Torwart Emiliano Martinez vom FC Arsenal
Update vom 1. September, 10.16 Uhr: Holt Schalke doch noch einen neuen Torwart? Wie das englische Sky Sports berichtet, hat S04 Interesse an einer Verpflichtung von Emiliano Martinez (27) vom FC Arsenal.
Martinez überzeugte bei den Gunners als Vertreter des verletzten deutschen Stammkeepers Bernd Leno (28). Beim FC Arsenal steht der Keeper noch bis Sommer 2022 unter Vertrag, sein Marktwert liegt bei 8 Millionen Euro.
Zuletzt hatte sich die Torwart-Diskussion auf Schalke beruhigt, nachdem Rückkehrer Ralf Fährmann (31) in den Testspielen der Königsblauen mehr als solide Leitungen abgeliefert hatte.

Martinez ist nicht der einzige Arsenal-Profi, der bei den Königsblauen im Gespräch ist: Schalke plant offenabar die Rückkehr von Sead Kolasinac (27)*.
Schalke Transfer-News: Mini-Gehalt für Ibisevic
Upadate vom 31. August, 8.11 Uhr: Der FC Schalke 04 will Vedad Ibisevic (36) - und der Stürmer will offenbar auch zu den Königsblauen. So sehr, dass dass auf lukrativere Angebote aus dem Ausland verzichtet - und auf jede Menge Geld, wie der Kicker berichtet.
Dem Bericht zufolge soll das Gehalt des Ex-Herthaners in Gelsenkirchen nur 100.000 Euro betragen - pro Jahr. Ohne versteckten Klauseln. Es werde lediglich Siegprämien geben. Da Ibisevic ablösefrei ist, fließt das Branchen übliche Handgeld.
Weiter heißt es im Kicker, dass die Schalker Verantwortlichen Ibisevic eher als "idealen Ergänzungsspieler" sehen und nicht für die Lösung des großen Problems im Sturm. Daher fahndet S04 offenbar noch nach einem weiteren Mittelstürmer mit großen Potenzial.
Schalke Transfer-News: Gerüchte um Verpflichtung von Vedad Ibisevic
Update vom 26. August, 17.43 Uhr: Schalke 04 hat offenbar einen neuen Stürmer. Wie die Bild berichtet, wechselt Vedad Ibisevic (36) ablösefrei von Hertha BSC zu den Königsblauen. Demnach unterschreibt er bei S04 einen für eine Saison gültigen Vertrag.
Hertha hatte Ibisevic auch über eine Verlängerung seines im Sommer ausgelaufenden Vertrages verhandelt - bis Berlins Manager Michael Preetz (53) Anfang Juli meinte: "Wir haben Vedad darüber informiert, dass wir ihm im Moment kein neues Angebot unterbreiten werden. Wir halten uns das aber offen."

Bis Schalke anklopfte. Bei den Königsblauen ist es auch ein klares Signal gegen die aktuellen Angreifer wie Guido Burgstaller (31), mit dem S04 offenbar ohnehin nicht mehr plane.
Schalke Transfer-News/Gerüchte: Real Betis an Hamza Mendyl interessiert
Update vom 26. August, 14.32 Uhr: Findet Schalke 04 doch noch einen Abnehmer für Hamza Mendyl (22)? Das spanische Portal Diario de Sevilla berichtet, dass Betis Sevilla aus der Primera Division an einem Transfer des Linksverteidigers interessiert sei.
Weil der Klub an einer möglich kostengünstigen Lösung suche, strebt Betis eine Leihe mit Kaufoption an. Dem Bericht zufolge gebe es bereits Verhandlungen mit Schalke bezüglich Mendyl.
Schalke Transfer-News: Kolasinac angeblich vor Rückkehr
Update vom 25. August, 10.13 Uhr: Das wäre ein Ding. Sead Kolasinac (27) steht angeblich vor einer Rückkehr zu Schalke 04. Nach Informationen von Sky seien bereits erste Gespräche geführt worden. Dem Bericht zufolge wolle der Linksverteidier, der 2017 von S04 zum FC Arsenal wechselte, aus privaten Gründen zurück nach Deutschland.

Angestrebt wird eine Leihe, bei der sich Schalke und Arsenal das Gehalt von Kolasinac teilen würden. Doch selbst dann müsste der Deutsch-Bosnier, der bei Arsenal rund acht Millionen Euro verdienen soll, Abstriche machen. Denn die finanziell angeschlagenen Schalker haben sich intern eine Gehaltsobergrenze von 2,5 Millionen Euro gesetzt.
Bislang stünden die Verhandlungen um Kolasinac, der bis Sommer 2022 vertraglich an Arsenal gebunden ist, noch am Anfang.
Schalke Transfer-News: Zoff mit Köln um Uth - Heldt reagiert
Update vom 23. August, 9.48 Uhr: Der Streit zwischen Schalke 04 und dem 1. FC Köln um Mark Uth geht in die nächste Runde. „Man spricht nicht über Spieler anderer Vereine. Das gehört sich nicht. Wir tun das auch nicht. Mark Uth war Spieler des 1. FC Köln, und das für sechs Monate. Die Zeit ist vorbei", hatte Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider nach dem öffentlichen Werben des FC um den Stürmer gesagt.
Kölns Sportchef Horst Heldt reagierte mit einem Lachen. „Ich darf doch nix sagen, oder?“, scherzte er. Und er erklärte: „Ich würde es nicht höher hängen, als es ist. Es gibt ja so ein paar Ehrenkodexe, die man immer rausholt. Aber es ist alles in Ordnung, was der Jochen sagt."
Das Interesse an Uth bekräftigte Heldt jedoch erneut: „Es bleibt, dass wir den Spieler haben wollen. Und es ist auch kein Geheimnis, dass Mark sich das vorstellen könnte. Bei der Aussage bleibe ich. Aber ich bin ja nicht doof. Schalke hat einen Vertrag mit Mark, natürlich haben die alles am Ende des Tages zu entscheiden.“
Schalke Transfer-News: Schneider sauer wegen Kölns Werben um Uth
Update vom 22. August: Kölns Trainer Markus Gisdol hatte tags zuvor noch betont, dass der FC einen Transfer von Schalkes Stürmer Mark Uth noch nicht abgeschrieben habe. Worte, die Jochen Schneider förmlich auf die Palme brachten.
„Die Kölner hatten die Chance gehabt, die Option zu ziehen, um Mark zu verpflichten. Das haben sie nicht“, erklärte Schalkes Sportvorstand. Uth war in der Rückrunde der abgelaufenen Saison an den Effzeh ausgeliehen.
Schneider weiter: „Ich finde, dass man es auch mal akzeptieren muss, dass es da keine Möglichkeit mehr geben wird. Dann sollte man jetzt auch akzeptieren, dass der Spieler nun wieder bei und ist.“
Das Verhalten von Gisdol wie auch FC-Geschäftsführer Horst Heldt stößt Schneider spürbar auf: „Es gibt einen Ehrenkodex, dass man nicht über Spieler anderer Vereine spricht. Das gehört sich nicht.“
Den Worten den Schalker Sportchefs zufolge plant S04 nun voll mit Uth. Schneider: „Mark präsentiert sich die bisherige Vorbereitung richtig, richtig gut.“
Schalke Transfer-News: 1. FC Köln hofft weiterhin auf Mark Uth
Update vom 21. August, 14.47 Uhr: Die Einstellung aller Parteien gegenüber einer Rückkehr von Mark Uth zu Schalke 04 war eigentlich klar. Der Stürmer wollte bei seinem Leih-Klub 1. FC Köln bleiben. Und auch die Domstädter machten keinen Hehl daraus, Uth behalten zu wollen. Dennoch reiste Mark Uth am Freitag mit ins Schalker Trainingslager nach Österreich - inklusive frühes Rückreiseticket?
In Köln ist man zumindest optimistisch, dass man Mark Uth in der kommenden Saison wieder in rot-weiß sehen wird. "Wir haben ihn noch nicht abgeschrieben und hoffen, dass er am Ende doch noch zu uns kommt", sagt Kölns Trainer Markus Gisdol. Zumal der Schalker Stürmer in der vergangenen Saison zu überzeugen wusste.
Anders als in den trostlosen Testspielen mit Königsblau. „Er war für uns ein Spieler, der nahezu an allen Toren beteiligt war. Er hat ein großes Loch hinterlassen", wünscht sich Gisdol den 28-Jährigen zurück. S04 fordert eine Ablöse von rund zehn Millionen Euro für Uth.
Schalke Transfer-News: Gerüchte um Rechtsverteidiger Rick Karsdorp
Update vom 10. August, 15.30 Uhr: Nach dem Abschied von Jonjoe Kenny (23) ist Schalke 04 auf der Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger für seinen Kader*. In diesem Zusammenhang gibt es neue Gerüchte.
Das niederländische FußballmagazinVoetbal International schreibt, dass Schalke zu den Klubs gehört, die an Rick Karsdorp (25) interessiert sind. Neben S04 werden Besiktas Istanbul, FC Southamptonm SSC Neapel, Atalanta Bergamo, FC Augsburg und Olympiakos genannt.

Der Niederländer Karsdorp war in der vergangenen Saison an Feyenoord Rotterdam ausgeliehen, kehrte aber bereits zu seinem Stammklub AS Rom zurück. Bei den Italienern steht er noch bis 2022 unter Vertrag, Karsdorp soll aber beriet sein für einen Abschied aus Rom.
In Rotterdam war er Stammspieler, musste aber einige Wochen wegen einer Leistenverletzung passen. Der Martkwert von Karsdorp liegt bei rund 3,2 Millionen Euro.
Schalke Transfer-News: Gaga-Gerüchte um Amine Harit - BVB als Interessent genannt
Update vom 10. August, 9.40 Uhr: Zuletzt hieß es, dass Amine Harit (23) Schalke 04 gerne verlassen würde - etwa zum Revier-Rivalen? Das französische Portal Le10Sport.com berichtet, dass ausgerechnet Borussia Dortmund die Situation des Marokkaners bei S04 sehr genau beobachte. Demnach schließe der BVB einen Wechsel nicht aus.
Der Wahrheitsgehalt dieser Nachricht dürfte jedoch gen Null gehen und als "Gaga-Gerücht" abgestempelt werden, zumal der BVB in der Offensive gut aufgestellt ist. Als Nachfolger von Jadon Sancho, den es eventuell zu Manchester United zieht*, wäre Harit keine ernsthafte Option.
Das Portal nennt neben dem BVB auch den FC Valencia, den FC Barcelona und OGC Nizza als Interessenten für Schalkes Hairt.
Transfer-News: Star will Schalke offenbar verlassen - Berater schon gewechselt
Update vom 7. August, 14.54 Uhr: Schalke 04 ist zwar in die Vorbereitung gestartet. Aber es gilt es sehr unwahrscheinlich, dass der aktuelle Kader so noch zum Start der Saison aussehen wird, wo es für S04 zum FC Bayern geht.
Laut WAZ wollen nämlich neben Mark Uth (28), der gerne wieder zum 1. FC Köln wechseln würde*, und Weston McKennie* (21) auch Amine Harit (23) die Schalker verlassen.

Demnach gehört der Marokkaner zu der nicht kurzen Liste der Verärgerten auf Schalke. Harit wechselte in diesem Sommer seinen Berater - und der suche aktuell in Europas Top-Ligen nach einem neuen Klub für Harit.
Auch die Torhüter Ralf Fährmann und Markus Schubert sollen wegen der öffentlichen Torwart-Suche nicht in bester Laune sein. Nach der Absage von Alexander Schwolow wird nun (wieder) Sven Ulreich auf Schalke gehandelt*.
Schalke Transfer-News: Entscheidung bei Kruse wohl gefallen
Update vom 6. August, 17.39 Uhr: Jetzt ist es amtlich: Union Berlin verpflichtet Stürmer Max Kruse (32) zur neuen Saison. Vorbehaltlich des erfolgreichen Medizinchecks unterschreibt Kruse seinen Vertrag beim 1. FC Union Berlin am Freitag.
Update vom 6. August, 15.44 Uhr: Die Entscheidung ist gefallen: Der auch mit Schalke in Verbindung gebrachte Max Kruse (32) wechselt offenbar zu Union Berlin. Das berichtet deichstube.de*. Noch am Donnerstag soll Union Vollzug vermelden. Der 32-Jährige war zuletzt beim 19-maligen türkischen Meister Fenerbahce Istanbul unter Vertrag.
Schalke Transfer-News: Kruse erklärt Absage an Werder - wohl kein Wechsel zu Schalke
Update vom 6. August, 10.59 Uhr: Es wird also keinen Transfer von Max Kruse (32) zu Werder Bremen geben. "Ich habe von Anfang an gesagt, dass ein Wechsel zurück zu Werder eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit hat", sagte der vereinslose Stürmer Kruse bei Instagram.
Zwar wird auch Schalke 04 in Zusammenhang mit einer Verpflichtung von Kruse gehandelt, doch das scheint eher sehr unwahrscheinlich und nicht mehr als ein Gerücht zu sein. Stattdessen gilt bei Kruse nun Union Berlin als Favorit*, wie deichstube.de* berichtet.
Schalke Transfer-News: Max Kruse sagt Werder Bremen ab - Weg frei für S04?
Update vom 5. August, 16.02 Uhr: Max Kruse wechselt nicht zu seinem Ex-Klub Werder Bremen. Das bestätigte Werders Geschäftsführer Frank Baumann am Mittwoch. „Ich kann bestätigen, dass wir Gespräche mit Max Kruse geführt haben, aber er hat sich anders entschieden und wird nicht zum SV Werder wechseln", so Baumann.
Zuletzt hatte Kruse via Instagram seine Rückkehr in die Bundesliga angekündigt. Auch über ein Engagement beim FC Schalke 04 wird nach wie vor spekuliert. Laut Sky könne dies jedoch ausgeschlossen werden. Viel eher scheint nun Hertha BSC das Rennen um Max Kruse zu machen.
Laut dem litauischen Journalisten Jonas Navickas wird Hertha BSC den Transfer von Max Kruse noch in dieser Woche vermelden. Kruse ist ablösefrei, nachdem er seinen Vertrag bei Fenerbahce Istanbul aufgelöst hatte.
Schalke Transfer-News: Rabbi Matondo als Sancho-Alternative für Manchester United
Update vom 5. August, 11.03 Uhr: Noch ist der erste Dominostein nicht gefallen. Das Transferkarussell ist noch nicht ins Rollen gekommen, besonders beim FC Schalke 04. Nach dem Nackenschlag von Alexander Schwolow jedoch steht S04 wieder deutlich mehr Geld zur Verfügung. Weiteres könnte bald hinzu kommen.
Die Fußball-Welt wartet auf die Bestätigung aus England. Manchester United will Jadon Sancho, Jadon Sancho will zurück in seine Heimat. Dennoch könnte der Transfer noch scheitern. Die „Red Devils" sollen für den Fall der Fälle einen Plan B parat haben - und der führt unter anderem nach Gelsenkirchen.
Wie die Manchester Evening News berichten, soll neben FC Bayern Kinsley Coman auch Rabbi Matondo eine Alternative für Jadon Sancho sein. Als Verkaufskandidat gilt der 19-jährige Waliser nicht in Gelsenkirchen. Bei einem unmoralischen Angebot jedoch dürften die auf Einnahmen angewiesenen Schalker schwach werden.
Schalke Transfer-News/Gerüchte: Max Kruse mit Ankündigung auf Instagram
Update vom 3. August, 10.35 Uhr: Wohin wechselt Max Kruse (32)? Der Stürmer wird bei seinem Ex-Klub Werder Bremen gehandelt, aber auch mit dem FC Schalke 04 in Verbindung gebracht. Union Berlin wurde ebenso schon genannt.
Kruse kündigte auf Instagram eine baldige Entscheidung an. "Ich werde mich jetzt entscheiden müssen, das wird jetzt auch passieren. Dann sehen wir uns auf jeden Fall bald in der Bundesliga wieder", schrieb der Stürmer.
Bei welchem Klub, ließ Kurse naturgemäß offen. Doch laut Sky ist es nicht mehr als ein laues Gerücht, dass Schalke 04 an einem Transfer von Kruse interessiert sei.
Schalke Transfer-News/Gerüchte: Max Kruse im Gespräch? Das steckt dahinter
Update vom 2. August, 11.27 Uhr: Noch hat der FC Schalke 04 keinen neuen Stürmer gefunden. Nach der offensiven Flaute in der vergangenen Saison sucht S04 nach Verstärkungen. Ein neuer Knipser soll her. Es gibt zahlreiche günstige und ablösefreie Kandidaten. Einer davon: Max Kruse.
Nach Informationen der Deichstube* wartet nicht nur Werder Bremen, sondern auch Königsblau auf ein Signal des Stürmers. Demnach sei ein Transfer des 32-jährigen Max Kruse zumindest ein Thema in Gelsenkirchen.

Max Kruse hatte im Juni seinen Vertrag mit Fenerbahce Istanbul wegen ausbleibender Gehaltszahlungen aufgelöst. Allerdings: Nach Informationen von Sky und Bild sei an dem Gerücht, Max Kruse könnte bei Schalke 04 unter kommen, nichts dran. Ohnehin ist fraglich, ob sich S04 die Dienste des ehemaligen Nationalspielers leisten könnte. Die Wahrscheinlichkeit, dass Kruse in der kommenden Saison im Trikot von Schalke 04 aufläuft, geht wohl gen Null.
Schalke Transfer-News: Cedric Teuchert zu Union, Pablo Insua zu Huesca
Update vom 1. August, 09.52 Uhr: Der FC Schalke 04 räumt den Kader auf. Am Samstag vermeldete der Verein zwei weitere Abgänge. Cedric Teuchert schließt sich Liga-Konkurrent Union Berlin an. Verteidiger Pablo Insua bleibt in Spanien bei Aufsteiger SD Huesca.
„Cedric ist ein talentierter junger Angreifer, das hat er in Hannover bewiesen. Nach reiflicher Überlegung haben wir seinem Wechselwunsch entsprochen“, wird Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider zitiert. Teuchert absolvierte insgesamt 17 Pflichtspiele für Schalke 04.
Aufgrund des Aufstiegs des SC Huesca bleibt auch Verteidiger Pablo Insua Gelsenkirchen fern. „Er hatte in den vergangenen Jahren viel Verletzungspech, deswegen wünschen wir ihm für seine Zukunft neben dem sportlichen Erfolg auch und vor allem beste Gesundheit“, so Schneider.
Schalke Transfer-News: Timo Becker erhält Ein-Jahres Vertrag bei S04
Update vom 31. Juli, 12.35 Uhr: Schalke 04 hat Timo Becker (23) mit einem neuen Ein-Jahres-Vertrag plus Option ausgestattet. Sein Arbeitspapier war zum Ende der Saison 2019/20 ausgelaufen.
„Wir sind sehr froh, dass der Schalker Junge Timo Becker bei uns bleibt“, wird Sportvorstand Jochen Schneider (49) zitiert: „Er hat in der letzten Saison gezeigt, dass er das Rüstzeug für die Bundesliga besitzt. Wir freuen uns, dass er sich in der neuen Spielzeit bei uns weiterentwickeln wird.
Becker selbst sagt: "Den Traum, auf Schalke einen Profi-Vertrag zu unterschreiben, hatte ich schon immer. Ich bin sehr stolz, dass das nun geklappt hat. Heute ist einer der schönsten Tage in meinem Leben.“
Schalke Transfer-News: Teuchert wohl vor Wechsel nach Berlin
Update vom 31. Juli, 10.15 Uhr: Nach seiner Leihe zu Hannover 96 wird Stürmer Cedric Teuchert (23) wohl wieder in der Bundesliga spielen - aber nicht für den FC Schalke 04.
Nach Informationen von Sky wechselt Teuchert zum 1. FC Union Berlin. Da der Vertrag des Angreifers auf Schalke im Sommer 2021 ausläuft, handelt es sich voraussichtlich um einen dauerhaften Wechsel.
Königsblau und Union - da war doch was? Schalke ist angeblich an Berlins Stürmer Sebastian Andersson interessiert*.
Schalke Transfer-News: Leihe von Tekpetey nach Bulgarien perfekt
Update vom 30. Juli, 12.18 Uhr: Bernard Tekpetey (22) hat einen neuen Verein. Schalke 04 verleiht den Offensivspieler für zwei Jahre an Ludogorets Razgrad (Bulgarien). Zuvor wurde der ursprünglich bis 2021 vereinbarte Leih-Vereinbarung mit Fortuna Düsseldorf vorzeitig beendet. Tekpeteys Vertrag auf Schalke läuft noch bis 2023.
„Bernard hatte ein schwieriges Jahr in Düsseldorf. Leider ist die Saison für ihn nicht so verlaufen, wie wir uns das alle erhofft hatten. Im Sinne seiner sportlichen Weiterentwicklung, die in Düsseldorf nicht mehr möglich erschien, sahen wir es als notwendig an, ihn darin zu unterstützen, die Leihe nunmehr vorzeitig zu beenden. Wir wünschen ihm, dass er bei Ludogorets Razgrad wieder zu alter Stärke findet“, sagt Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider (49).
Tekpetey war mit Einsatzzeiten in Düssledorf nicht zufrieden und hatte öffentlich angekündigt, nicht mehr für die Fortuna unter Trainer Uwe Rösler auflaufen zu wollen. Die Rheinländer hatten Tekpetey vor einigen Tagen freigestellt, um sich einen neuen Verein zu suchen.
Schalke Transfer-News: Verteidiger steht kurz vor Vertragsverlängerung
Update vom 30. Juli, 11.28 Uhr: Der FC Schalke 04 steht vor einer wichtigen Personalentscheidung. Verteidiger Timo Becker wird seinen Vertrag bei den Knappen verlängern, wie Sky berichtet. In der vergangenen Saison kam Becker zehnmal in der Bundesliga und zweimal im DFB-Pokal zum Einsatz.

Unter Trainer David Wagner spielt Timo Becker keine unwichtige Rolle. Dank seiner Variabilität kann das Eigengewächs sowohl in der Innenverteidigung als auch auf der defensiven Außenbahn eingesetzt werden. Nicht ganz unwichtig, sind die Personalplanungen bei Schalke 04 derzeit ins Stocken geraten. Becker soll auch Angebote von anderen Klubs vorliegen haben.
Schalke Transfer-News: Gerüchte um Rechtsverteidiger Gonzalo Montiel
Update vom 30. Juli, 8.25 Uhr: Weniger Tage vor dem Start in die Vorbereitung auf die neue Saison* herrscht immer noch Stillstand in Sachen Transfers auf Schalke. Klar ist, dass unter anderen ein Rechtsverteidiger kommen soll. Es gibt viele günstige und ablösefreie Kandidaten*, aber die Königsblauen haben wohl anderen Pläne.
Nach Informationen der Bild hat Schalkes Kader-Planer Michael Reschke (62) den Argentinier Gonzalo Montiel (23) von River Plate auf dem Zettel. Der 1,76 Meter große Nationalspieler hat einen Marktwert von acht Millionen Euro. Dem Bericht zufolg stufen die Schalker Verantwortlichen den Spieler mindestens als "interessant" ein.

Auf Schalke haben sie aber offenbar noch eine andere Hoffnung: Die Königsblauen schließen laut Bild eine Rückhol-Aktion des zuletzt ausgeliehen Jonjoe Kenny (23) nicht aus - je nachdem, wie sein Klub FC Everton mit dem Engländer plant.
Schalke Transfer-News: Schalke vor Lösung bei Tekpetey-Problem mit Fortuna
Update vom 27. Juli, 11.44 Uhr: Eigentlich sollte das Thema Bernard Tekpetey (22) in diesem Sommer keines auf Schalke sein, da der Offensivspieler noch ein Jahr an Fortuna Düsseldorf ausgeliehen wäre. Doch dorthin will er wohl nicht zurück, weil er sich von Trainer Uwe Rösler (51) nicht (genug) berücksichtigt wird.
Tekpetey will daher nicht zurück nach Düsseldorf - womit ihm seitens der Fortuna eine Strafe drohen könnte. Aber so weit wird es wohl nicht kommen müssen. Denn Informationen der Bild wird Schalke Tekpetey schon jetzt zurücknehmen - und dann wieder verleihen.
Dem Bericht zufolge ist PFK Ludogorez Rasgrad aus Bulgarien interessiert. Im Raum steht eine Leihe mit anschließender Kaufoption. Die Fortuna soll dafür eine Entschädigung in Höhe von 200.000 Euro kassieren.
Die Fortuna hat Tekpetey am Montag offiziell bis Mittwoch, 29. Juli, freigestellt, „damit er sich in dieser Zeit um seine persönliche Zukunft kümmern kann", teilte die Fortuna mit.
Schalke Transfer-News/Gerüchte: Klopps Liverpool an Kabak interessiert
Update vom 26. Juli, 18.01 Uhr: Die Königsblauen könnten einen ihrer Leistungsträger verlieren. Denn laut Bild will Jürgen Klopp Schalkes Ozan Kabak zum FC Liverpool holen*. Demnach hätten die Reds schon bezüglich eines Transfers des Innenverteidigers vorgefühlt.
Schalke Transfer-News: Gerüchte aus England im Interesse an Longstaff
Update vom 26. Juli, 16.39 Uhr: Sollte Weston Kennie den FC Schalke 04 tatsächlich verlassen*, haben die Königsblauen offenbar bereits einen möglichen Nachfolger ins Auge gefasst. Dann wie der Daily Star in England berichtet, ist S04 an einem Transfer von Matthew "Matty" Longstaff (20) von Newcastle United interessiert.
Longstaff würde insofern ins Schalker Beuteschema passen, als dass der Mittelfeldspieler ablösefrei zu haben wäre. Der Vertrag des Engländers läuft mit dem Ende der Saison in der Premier League aus.
Dem Bericht zufolge sind einige Top-Klus aus Europa an Longstaff interessiert. Undinese Calcio aus der Serie A habe schon konkret angefragt. Schalke würde
Bei den Magpies kam Longstaff jedoch nicht über die Reservisten-Rolle hinaus. Er kam lediglich neun Mal in der Liga zum Einsatz. Im Frühjahr vor Longstaff bereits mit Schalkes Revier-Rivalen Borussia Dortmund in Verbindung gebracht worden*.
Schalke Transfer-News: Warum es so lange mit den ersten Zugängen dauert
Update vom 23. Juli, 14.13 Uhr: Rund eine Woche vor dem offiziellen Trainingsauftakt des FC Schalke 04 hat sich in Sachen Transfers noch nicht allzu viel getan. Weil das Geld fehlt?
„Im Augenblick hängt vieles davon ab, wie sich der Transfermarkt entwickelt“, erklärte Schalkes neuer Aufsichtsratsvorsitzender Jens Buchta (57) im Interview mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe: „Die Transfer-Periode hat gerade erst angefangen und endet im Oktober.
Buchta versicherte dabei, dass Schalke trotz des Sparkurses nicht im Mittelmaß versinken will*.
Schalke Transfer-News/Gerüchte: Wechsel von Teuchert zu Hannover 96 stockt
Update vom 21. Juli, 14.11 Uhr: Der Wechsel vom 1. FC Nürnberg zu Schalke 04 hatte für Cedric Teuchert seine Wirkung verfehlt. Für die abgelaufene Saison wurde der Stürmer in die 2. Bundesliga an Hannover 96 verliehen. Dort wusste Teuchert zu überzeugen. Sechs Tore und vier Vorlagen kann der 23-Jährige vorweisen. Aus einer Rückkehr zu Schalke 04 wird wohl trotzdem nichts.
Cedric Teuchert besitzt offenbar keine Zukunft bei den Knappen. Nach Angaben der Bild befinden sich Königsblau und Hannover 96 in Verhandlungen. Die Niedersachsen wollen Teuchert behalten. Das Problem: Die finanziellen Mittel. Demnach habe der Zweitligist die Kaufoption in Höhe von 1,5 Millionen Euro ziehen können.

Nun gehe es für die 96er darum, den Preis für Teuchert zu drücken. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich beide Parteien einigen werden, ist hoch. Schließlich droht Schalke 04 kein Minusgeschäft. Nur eine Million Euro hatte S04 im Januar 2018 für die Dienste Teucherts bezahlt. Allein durch die Leihgebühr haben die Knappen bereits die Hälfte des damals gezahlten Preises wieder reingeholt.
Schalke Transfer-News: Top-Klubs angeblich an Bozdogan interessiert
Update vom 19. Juli, 11.40 Uhr: Er hat erst in der abgelaufenen Saison Profi-Luft auf Schalke geschnuppert, nun sollen sich direkt einige Top-Klubs mit Can Bozdogan (19) beschäftigen.
Laut Transfermarkt.de haben Tottenham Hotspur aus England wie auch Atletico Madrid aus Spanien ein Auge auf das Talent der Königsblauen geworfen. Auch aus der Bundesliga gebe es konkretes Interesse, heißt es weiter, ohne einen Klub zu nennen.

Der offensive Mittelfeldspieler Bozdogan, der bis 2022 auf Schalke unter Vertrag steht, feierte am 31. Spieltag (1:1 gegen Bayer Leverkusen) sein Debüt in der Mannschaft von Cheftrainer David Wagner (48). Insgesamt kam er auf drei Einsätze, stand dabei jeweils in der Startelf.
Es ist eher unwahrscheinlich, dass S04 Bozdogan ziehen lässt. Schließlich will Schalke - auch bedingt durch den Sparkurs - vermehrt auf eigenen Talente setzen und diese weiterentwickeln.
Schalke Transfer-News: Steven Skrzybski erhält neue Chance in Gelsenkirchen
Update vom 17. Juli, 15.17 Uhr: Der FC Schalke 04 hat ein Offensivproblem. 38 Tore in 34 Bundesligaspielen sind deutlich zu wenig. Das soll sich in der kommenden Saison 2020/21 ändern. Das Geld für neues Personal ist rar. Königsblau setzt deshalb offenbar auf das bereits zur Verfügung stehende Material. Mit darunter: Steven Skrzybski.
Wie die WAZ unter Berufung auf „gut informierte Kreise“ berichtet, erhält Skrzybski eine neue Chance bei Schalke 04. Demnach habe seine zuletzt steigende Form während seiner Leihe zu Absteiger Fortuna Düsseldorf die Verantwortlichen überzeugt. Zudem soll Skrzybksi einen guten Draht zu Trainer David Wagner besitzen.
Der bekennende Schalke-Fan Skrzybski war im Sommer 2018 von Union Berlin nach Gelsenkirchen gewechselt. Den Durchbruch schaffte der 27-jährige Rechtsaußen allerdings nichts. Zwar würde Fortuna Düsseldorf Skrzybski gerne verpflichten, die Ablösesumme von 1,9 Millionen Euro sei allerdings zu hoch.
Schalke Transfer-News: Einigung mit Freiburg über Schwolow erzielt
Update vom 16. Juli, 11.16 Uhr: Die Königsblauen haben offenbar eine neue Nummer eins. Laut Sky ist sich Schalke mit dem SC Freiburg über einen Wechsel von Torwart Alexander Schwolow (28) einig*. Demnach machten die Breisgauer Eingeständnisse in puncto Ablöse.
Schalke Transfer-News: Wildes Gerücht aus der Türkei um Kutucu
Update vom 16. Juli, 10.30 Uhr: Ein Gerücht aus der Kategorie „wild“ und „gaga": Die türkische Boulevard-Zeitung Sok berichtet, dass Galatasaray Istanbul um Trainer Fatih Terim (66) an einem Transfer von Schalkes Eigengewächs Ahmed Kutucu (20) interessiert sei.
Das Blatt nennt eine Ablöse von 14 Millionen Euro für Kutucu (20). Auf Schalke steht er noch bis Sommer 2022 unter Vertrag, sein Marktwert liegt laut transfermarkt.de bei 5,4 Millionen Euro. Galatasaray hätte demnach schon bei S04 wegen eines Transfers angefragt.
Neben Kutucu steht dem Bericht zufolge auch Ex-Schalker Kaan Ayhan (25) auf der Liste von Gala und Termin. Ayhan wurde in der Vergangenheit immer wieder mit einer Rückkehr zu Schalke 04 in Verbindung gebracht*.
Schalke Transfer-News: S04 bietet für ehemaligen Häftling Rúben Semedo
Update vom 15. Juli, 16.23 Uhr: Vor etwas mehr als zwei Jahren glich die Fußballer-Karriere des Rúben Semedo einem Scherbenhaufen. Der ehemalige Profi des spanischen Erstligist wurde wegen Kidnapping und Raub verhaftet. Erst im Juli kam Semedo gegen eine Kaution von 30.000 Euro frei. Die WM 2018 hatte der Portugiese verpasst.
Mittlerweile kickt Semedo in Griechenland bei Olympiakos Piräus. Ganze 44 Pflichtspiele absolvierte der 26-Jährige für den ehemaligen Champions-League-Teilnehmer - und überzeugte wohl die Verantwortlichen von Schalke 04. Nach einem Bericht der spanischen Fachzeitung Super Deporte soll Königsblau bereits ein Angebot für Semedo eingereicht haben.
„Ruben hatte Probleme, das ist klar, aber er hat das aufgearbeitet. Er ist sehr engagiert, jeder hier ist begeistert von ihm. Er macht einen tollen Job“, wird sein Trainer zitiert. Neben Schalke 04 soll auch Bayer Leverkusen an Semedo dran sein. Tendenz eines Transfers: unwahrscheinlich. Semedo kann sowohl in der Innenverteidigung als auch im defensiven Mittelfeld spielen. Eben dort, wie wo Knappen kaum Bedarf haben.
Schalke Transfer-News: Wechselt Weston McKennie zum Sparpreis zu Hertha BSC?
Update vom 15. Juli, 12.50 Uhr: Hauptstadt-Feeling statt den Charme des Ruhrpotts, Hertha BSC statt Schalke 04? Laut Angaben der Sport Bild sind die Berliner heiß auf Schalkes Mittelfeldspieler Weston McKennie. Und nicht nur das: Der Big-City-Klub hofft darauf, den Preis für den US-Amerikaner heftig drücken zu können.
Die Vereinsverantwortlichen von Königsblau sollen bereits auf die Anfrage reagiert und McKennie ein Preisschild umgehängt haben. Die geforderte Ablösesumme soll rund 25 Millionen Euro betragen. Deutlich zu teuer für die Hertha, die nun auf die aktuellen Umstände in Gelsenkirchen hofft.
Denn Schalke ist derzeit auf jeden Cent angewiesen und hat kaum Argumente am Verhandlungstisch. Dem Bericht zufolge wolle die „Alte Dame“ den Preis für Weston McKennie auf 15 Millionen Euro drücken. Gut für Schalke: Es soll Interessenten aus England geben. Die Knappen dürfen weiter auf einen Geldregen hoffen - wenn sie denn McKennie ziehen lassen.
Schalke Transfer-News: Ozan Kabak soll wegen Ausstiegsklausel bleiben
Update vom 13. Juli, 13.34 Uhr: Der Zwiespalt bei Schalke 04 ist groß. Neues Personal soll her, um den bevorstehenden Umbruch in die Wege zu leiten. Bereits vorhandene Spieler sollen dafür gehen, um die klammen Vereinskassen ein wenig aufzufüllen. Wäre ein Verkauf von Ozan Kabak nach nur einem Jahr die Lösung aller Probleme? Die Verantwortlichen haben wohl eine klare Meinung.
Der türkische Verteidiger soll verkauft werden. Jedoch wohl nicht in diesem Sommer. Das berichtet Sky Sport. Der Grund ist simpel: Bei Kabaks Verpflichtung vor rund einem Jahr integrierte Schalke 04 eine Ausstiegsklausel zwischen 42 und 45 Millionen Euro. Die allerdings greift erst im Sommer 2021. Geduld ist also Trumpf, zumal ein Verkauf von Kabak auch sportliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Schließlich war der 20-Jährige in der abgelaufenen Saison noch einer der Wenigen mit steigender Formkurve.
Um einen Abnehmer muss sich Königsblau wohl weniger Sorgen machen. Die Tottenham Hotspurs sollen wohl bereits Interesse signalisiert haben. Setzt Kabak seine guten Leistungen auf Schalke fort, so könnte S04 im Sommer 2021 auf einen wahren Geldregen hoffen. Auf den wartet der Klub derzeit vergebens. Die Leihspieler wird Schalke aktuell nicht los. Müssen deshalb Suat Serdar oder Amine Harit verkauft werden? *WA.de, Ruhr24.de und *deichstube.de sind Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.