DFB-Pokal live: Wer das Achtelfinale live im Stream und TV überträgt
Achtelfinale des DFB-Pokals live: Einige Partien werden auch im Free-TV gezeigt. Wer zeigt was im Pokal? Die Übersicht für TV und Stream.
Hamm – Borussia Dortmund hat es ins Achtelfinale des DFB-Pokals geschafft. Auf das Spiel gegen den VfL Bochum müssen die BVB-Fans, über die wa.de unter anderem auch mit der Künstlichen Intelligenz „ChatGPT“ gesprochen hat, aber noch ein wenig warten – es steigt erst am Mittwoch, 8. Februar, um 20.45 Uhr und ist damit die letzte Partie der aktuellen Runde des DFB-Pokals.
Schon vorher gab und gibt es aber interessante Partien, die live im TV und Stream übertragen wurden bzw. werden. Wir haben eine Übersicht – und zeigen auch, welche Spiele live in der ARD oder im ZDF bzw. im Pay-TV und Stream gezeigt werden. So läuft zum Beispiel heute die Partie zwischen dem 1. FSV Mainz und dem FC Bayern München live im Free-TV (ARD, Übertragungsbeginn: 20.15 Uhr).
DFB-Pokal live im TV und Stream: Alle Infos zur Übertragung des Achtelfinales
Bereits in dieser Woche können sich Fußballfans auf packende Pokalduelle freuen. Insgesamt werden im Achtelfinale acht Partien an vier verschiedenen Spieltagen ausgetragen. Zum Auftakt am Dienstag, 31. Januar, wurde keines im Free-TV gezeigt, dafür liefen aber diese zwei Pokal-Begegnungen bei Sky im Pay-TV und Stream:
Begegnung | SC Paderborn – VfB Stuttgart |
Anstoß | 18 Uhr |
Übertragung | Live im TV bei Sky und via Sky-Go-App sowie WOW (ehemals SkyTicket) |
Spielort | Home Deluxe Arena, Paderborn |
Ergebnis | 1:2 (1:0) |
Begegnung | Union Berlin – VfL Wolfsburg |
Anstoß | 20.45 Uhr |
Übertragung | Live im TV bei Sky und via Sky-Go-App sowie WOW (ehemals SkyTicket) |
Spielort | Stadion An der Alten Försterei, Berlin |
Ergebnis | 2:1 (1:1) |
Übersicht zur DFB-Pokal-Übertragung: Welche Achtelfinalspiele laufen im Free-TV?
Fans des frei empfangbaren Fernsehens kommen in dieser Woche in Sachen DFB-Pokal nicht voll auf ihre Kosten – es läuft nämlich nur eine Partie im Free-TV. Der öffentlich-rechtliche Sender ARD überträgt am Mittwoch die Partie zwischen dem 1. FSV Mainz und dem FC Bayern München.
Nächste Woche sieht es für alle Freunde der kostenlosen Fernsehübertragung schon besser aus: Die Spiele Eintracht Frankfurt gegen Darmstadt 98 am Dienstag (20.45 Uhr) und Bochum gegen den BVB am Mittwoch (20.45 Uhr) werden beide im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragen.
Achtelfinale live im TV und Stream: Welcher Sender überträgt alle Partien der aktuellen DFB-Pokalrunde?
Wer ein Sky-Abo hat, kann sich entspannt zurücklehnen und alle Achtelfinalspiele des DFB-Pokals live verfolgen. Zusätzlich zur Übertragung im Pay-TV zeigt Sky die Begegnungen auch via Sky-Go-App und WOW (ehemals SkyTicket) im Livestream.
Im Free-TV gibt es immerhin alle Highlights des DFB-Pokals zu sehen: Dienstag im Ersten (ARD) und am Mittwoch im Zweiten (ZDF) im Anschluss an die jeweiligen Live-Übertragungen laufen die besten Szenen des Achtelfinales.
Alle Begegnungen und Anstoßzeiten im Achtelfinale des DFB-Pokals im Überblick inklusive der Infos zur Übertragung:
Dienstag, 31. Januar 2023
SC Paderborn - VfB Stuttgart (18 Uhr), nur bei Sky
Union Berlin - VfL Wolfsburg (20.45 Uhr), nur bei Sky
Mittwoch, 1. Februar 2023
RB Leipzig - TSG Hoffenheim (18 Uhr), nur bei Sky
FSV Mainz 05 - Bayern München (20.45 Uhr), live bei Sky und in der ARD
Dienstag, 7. Februar 2023
SV Sandhausen - SC Freiburg (18 Uhr), nur bei Sky
Eintracht Frankfurt - Darmstadt 98 (20.45 Uhr), live bei Sky und in der ARD
Mittwoch, 8. Februar 2023
1. FC Nürnberg - Fortuna Düsseldorf (18 Uhr), nur bei Sky
VfL Bochum - Borussia Dortmund (20.45 Uhr), live bei Sky und im ZDF
Für die Gewinner der Begegnungen geht es Anfang April weiter, dann steht das Viertelfinale des DFB-Pokals an. Nach dem Halbfinale Anfang Mai wird dann am 3. Juni im Berliner Olympiastadion das große DFB-Pokalfinale ausgetragen.