1. wa.de
  2. Sport
  3. Drensteinfurt

Spektakel gegen Bundesligisten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mannschaftsfoto ASV Hamm-Westfalen Dateiname: ASV_Mannschaft
Mannschaftsfoto ASV Hamm-Westfalen Dateiname: ASV_Mannschaft

Drensteinfurt/Ascheberg - Ein besonderer Höhepunkt wartet auf alle Handball-Fans am kommenden Freitag: Im Rahmen der Saisonvorbereitung kommt der Zweitligist ASV-Hamm Westfalen zum Bezirksligisten HSG Ascheberg/Drensteinfurt. Anwurf in der Sporthalle an der Nordkirchener Straße in Ascheberg ist um 19 Uhr.

„Wir freuen uns riesig auf die Hammer“, macht Abteilungsleiterin Handball bei der HSG, Kathrin Mühlenbäumer, gegenüber unserer Zeitung deutlich. Sie erwartet in der Halle eine „Superstimmung“. Zumal die Hammer mit ihrem Fan-Club anreisen, der in der Halle richtig einheizen wird.

Die Eintrittspreise seien entsprechend niedrig, sodass vor allem Kinder die Gelegenheit haben sollen, sich einen hochkarätigen Gegner ansehen zu können. Rein sportlich könnten die HSG-Spieler den Profis natürlich wenig entgegensetzen. „Wir würden uns über ein 10:60 schon freuen“, machte Mühlenbäumer deutlich. Aber das sei egal. „Wir freuen uns auf Hamm.“

Das Spektakel in der Halle beginnt mit dem Einlaufen der Mannschaften. Die E-Jugend wird dabei den Spielern und Schiedsrichtern zur Seite stehen. Das Testspiel in Ascheberg findet im Rahmen der Aktion „Gemeinsam auf Tour“ statt. „Wir haben in den unzähligen Testspielen während der Vorbereitungen auf die jeweiligen Spielzeiten in der Region immer gute Erfahrungen gesammelt. Und immer wieder erhalten wir Anfragen, im Rahmen von Vereinsjubiläen oder zu Handballtagen, ob wir nicht ein Einlagespiel bestreiten könnten“, erklärte Manager und Trainer Kay Rothenpieler die Beweggründe in Ascheberg zu spielen. Rothenpieler verspricht auch, dass die Mannschaft nach dem Spiel nicht schnell abreist, sondern sich den Fans stellt. Zudem bleiben die Einnahmen beim gastgebenden Verein.

Derzeit bereiten sich die ASG-Handballer auf die Rückrunde vor. Für den „nötigen Feinschliff“ will das Trainergespann Kay Rothenpieler und Torsten Friedrich seit Montag während des Trainingslagers in der Sportschule Kaiserau sorgen. Bis Donnerstag soll dann vor allem im spiel- und mannschaftstaktischen Bereich gearbeitet werden. Morgen Abend folgt der nächste Test, Gegner ist dann Erstligist Bergischer HC.

Für Rothenpieler ist es zudem die letzte Saison als Trainer. Ab Sommer übernimmt diese Aufgabe Niels Pfannenschmidt, zuletzt bis Dezember in Diensten des Erstligisten TBV Lemgo. Rothenpieler wird den Hammern als Manager erhalten bleiben. Vorgestellt wurde der neue Trainer am Sonntagmittag geladenen Gästen im Rahmen des Sponsoren-Frühjahrsbrunches im VIP-Raum der Westpress-Arena. Der im Dezember beim Erstligisten Lemgo freigestellte zweifache Familienvater erhält zunächst einen Zwei-Jahres-Vertrag, wie Geschäftsführer Franz Dressel erklärt. „Ich hatte sofort ein gutes Gefühl, wir waren uns schnell einig“, beschrieb Niels Pfannenschmidt, dem auch andere Angebote vorlagen, die Verhandlungen. Auch für den ASV, der mehrere Kandidaten in der näheren Auswahl hatte, war der Mindener die erste Wahl. - war

Auch interessant

Kommentare