„Die Einstellung hat die ganze Zeit gestimmt“, sagte Bußmann nach der Partie. Doch in der für ihn ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der die Gastgeber etwas mehr Spielanteile gehabt hätten, war vor rund 100 Zuschauer auf dem Naturrasen im Sportzentrum Erlfeld nicht viel zusammengelaufen. Beide Teams waren mit einer Niederlage in die Saison gestartet, von Selbstvertrauen war nichts zu sehen. Im Gegenteil: Spielerisch agierten beide limitiert. Die beste Chance für den SVD hatte Bußmann. Er ließ einen Gegenspieler stehen, sein Abschluss war aber zu schwach. Ein Fehlpass von Leo Steinert führte zum 0:1. Innenverteidiger Christopher Merten kam nicht hinterher, die Hereingabe verwerteten die Gäste zur Pausenführung (43.). „Solche Fehler müssen wir abstellen“, sagte Bußmann. Das war es aber auch schon an Offensivaktionen der Sünninghauser. „Jedes Scheißding spielen wir lang“, schimpfte ein Blau-Weißer nach dem 4:1 der Stewwerter.
Als Außenseiter fährt der SVD am nächsten Sonntag zum Spiel bei Schwarz-Gelb Oestinghausen (15 Uhr). Das Team aus dem Kreis Soest war mit einem Sieg gestartet, kam nun trotz zweimaliger Führung aber nur zu einem 2:2 bei der Hammer SpVg II.
SVD: Scharbaum – Pankok, Kreuzberg (87. van Elten), Merten (85. Schouwstra), Steinert (55. Vieira Carreira) – Ressler, De. Popil – Grönewäller, Wichmann – Groß, Bußmann