Tennis
WTV hat entschieden: Herren 40 des TCD halten die Klasse
Drensteinfurt/Rinkerode – Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus musste die Winterhallenrunde 2019/20 auch im Tennisbezirk Münsterland vorzeitig abgebrochen werden. Der WTV hat über die Auf- und Abstiegsregelung auf Bezirks- und Kreisebene entschieden. Der TC Drensteinfurt ist betroffen.
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus musste die Winterhallenrunde 2019/20 auch im Tennisbezirk Münsterland vorzeitig abgebrochen werden. Wegen der aktuellen Entwicklung ist es nicht möglich, alle ausstehenden Spiele nachzuholen. Der Ausschuss für Wettkampfsport Erwachsene im Westfälischen Tennis-Verband (WTV) hat daher über die Auf- und Abstiegsregelung auf Bezirks- und Kreisebene entschieden. Um keiner Mannschaft große Nachteile entstehen zu lassen, legt der WTV die aktuellen Tabellen (Stand 16. März) zugrunde. Dabei wurde sich auf folgende Regelungen verständigt:
- Alle Teams, die als Aufsteiger bereits feststanden, werden selbstverständlich aufsteigen.
- Alle Mannschaften, die theoretisch noch hätten aufsteigen können, werden angeschrieben, ob sie aufsteigen möchten.
- Absteigen werden nur Teams, die zum genannten Zeitpunkt bereits als Absteiger feststanden und den Klassenerhalt durch die verbliebenen Spiele nicht mehr hätten erreichen können.
Die Herren 40 des TC Drensteinfurt waren in der Bezirksliga (Gruppe 30) nach vier Partien mit 3:5 Punkten zwar nur Tabellenvorletzter, hätten den Abstieg in den Duellen mit dem TC Heiden und der TG Datteln aber noch vermeiden können. Daher werden sie die Klasse halten.
„Diese Regelung wird mit Sicherheit zur Folge haben, dass es 2020/21 in manchen Ligen größere oder mehrere Gruppen geben wird, als ursprünglich durch die Ligenreform 2020 geplant“, teilt der WTV mit.
Die Herren des TC Rinkerode beendeten die Hallenrunde in der Kreisliga (Gruppe 21) als Tabellendritter. Ihre fünfte Aufgabe in der Saison – zu dem Zeitpunkt durfte noch gespielt werden – gegen den ASV Senden beendeten sie mit einem 5:1-Erfolg. Heiko Walbaum, Bastian Langheim und Luis Bertels siegten ebenso wie beide Doppel.
(mit Infos aus einer Mitteilung des WTV)