Walstedde tritt ohne Druck in Oelde an

Der schwache Auftritt und die 0:1-Niederlage gegen BW Sünninghausen saßen bei Spielern und Verantwortlichen von Fortuna Walstedde tief am vergangenen Sonntag.
Walstedde – Nun soll der Blick vor der Partie beim Tabellenzweiten SpVgg Oelde (15 Uhr, Allwetterplatz „Kreuzstraße“) aber wieder nach vorne gerichtet werden.
„Es hat ein paar Tage gebraucht, das Spiel zu verarbeiten“, gibt Fortuna-Coach Marcel Schlüter offen zu. „Das war ein kleiner Rückschlag, über den wir im Training gesprochen haben. Aber jetzt blicken wir voraus und wollen das auf dem Platz umsetzen, was wir fußballerisch können.“
„An einem guten Tag können wir sie ärgern“
Der Respekt vor den Blau-Weißen, die in 17 Spielen lediglich zwei Niederlagen einstecken mussten und mit einem Torverhältnis von 56:13 sowohl offensiv wie defensiv überzeugen, ist bei Walstedde vorhanden. Dennoch sieht man trotz der klaren 0:4-Hinspielniederlage auch die Chance, befreit und ohne Druck aufspielen zu können und nicht in der Favoritenrolle zu sein. „Wir wissen, was sie können und Oelde geht als Favorit ins Spiel. Aber an einem guten Tag können wir sie ärgern und wir haben bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass wir sie schlagen können“, sieht Marcel Schlüter sein Team nicht chancenlos.
Etwas abwartender als gewohnt wollen die Fortunen in die Begegnung starten, wissen aber auch, dass sie sich nicht nur auf die Verteidigung beschränken dürfen, sondern auch Akzente im Angriff setzen müssen. „Wir müssen für Entlastung sorgen. Wenn wir 90 Minuten lang nur verteidigen, werden wir auch Fehler machen und der eine oder andere Ball wird durchkommen. Es gibt mehrere Varianten und wir werden schauen, wie sich das Spiel entwickelt“, setzt Marcel Schlüter auf taktische Variabilität.
Kühlmann und Nieddu sind fraglich
Die Personalsituation der Walstedder verändert sich im Vergleich zur Vorwoche kaum. Neben den Langzeitverletzten werden Jan Berkemeier (Bänderriss) und Robin Lange (privat verhindert) nicht zur Verfügung stehen. Hinter den Einsätzen von Leon Kühlmann (Zehenverletzung) und Fabrizio Nieddu (eventuell privat verhindert) stehen noch große Fragezeichen und Max Tiggemann soll nach seiner Zerrung vielleicht nur in der Fortuna-Reserve zum Einsatz kommen. „Ansonsten können wir jedoch relativ aus dem Vollen schöpfen“, freut sich Marcel Schlüter.