Sönnern sei ein „Konkurrent, der auch immer mit nach unten schaut“. Das Team von Coach Achim Hering sei zwar „nicht schlecht“, hat aber auch erst ein Spiel gewonnen. Mit einem überraschenden 2:0 gegen Westönnen war der SCS gestartet. Drei Niederlagen in Serie gegen Telgte (3:5), Ostinghausen (1:4) und bei der Hammer SpVg II (1:3) folgten. Bester Torschütze ist Fabian Lleshaj mit drei Treffern. Vier Vergleiche lieferten sich Sönnen und Drensteinfurt bislang in der Bezirksliga, drei gewann der SVD.
Das soll nicht zur Gewohnheit werden.
Dass der auf dem Türkenplatz Probleme mit dem Belag bekommen könnte, bereitet Stratmann keine Sorgen. „Unser Acker ist nicht besser“, sagt er. Mit ihm als Ersatztorwart stehen diesmal 16 Leute im Kader. Olaf Woltering, eigentlicher zweiter Keeper hinter Steffen Scharbaum, pfeift für die SG Sendenhorst die dritte Mannschaft des SVD gegen Amelsbüren II. Dass Stratmann gegen Soest als Feldspieler eingewechselt wurde, „war eine Ausnahmesituation und soll nicht zur Gewohnheit werden“, sagt er.
Leon van Elten hat am Donnerstagabend in der zweiten Mannschaft ausgeholfen (1:1 beim Birati Club Münster/Bericht im Westfälischen Anzeiger 25. September 2021), um Spielpraxis zu sammeln, und den Ausgleich erzielt. Ob der Kapitän in die Startelf zurückkehrt, stand vor dem Abschlusstraining am Freitag noch nicht fest. „Er hatte ein paar Tage Trainingspause“, erklärt Stratmann. Sven Grönewäller, Dennis Kreuzberg und Leo Steinert sind wieder dabei. Angreifer Falk Bußmann pausiert wegen seiner Oberschenkelblessur noch mal. Markus Fröchte, Lars Hülsmann und Jonas Rüsken fallen weiter aus. Dennoch sei die Personalsituation gut im Vergleich zu den Vorwochen, sagt Stratmann.