Faszinierend ist, dass ich immer Lösungen finden muss.
Neben den beiden starteten Moritz Tillkorn, Maurice Prokscha und Arne Saphörster für die Stewwerter Schachfreunde bei den Titelkämpfen des Bezirks. Insgesamt waren 28 Kinder und Jugendliche gemeldet. Vertreten waren auch der SK Münster 32 mit 13, der SC Sendenhorst mit sechs und die SF Greven mit drei Spielern, die SF Telgte stellten einen Teilnehmer.
„Sonst waren es immer 45 bis 50 Teilnehmer“, sagte Bernd Broeckmann, der 1. Vorsitzende der SFD, die die Bezirksjugendeinzelmeisterschaften zum dritten Mal nach 2018 und 2019 ausrichteten – diesmal unter Berücksichtigung der 3G-Regel und mit der Unterstützung von zehn Helfern. 2020 fielen die Meisterschaften aufgrund der Pandemie aus. In diesem Jahr war zunächst der SK Münster als Ausrichter vorgesehen. Doch der Verein hatte zu wenig Helfer. „Daher haben wir es übernommen“, erläuterte Broeckmann.
In fünf Altersklassen – von der U10 bis zur U18 – wurde im Modus „jeder gegen jeden“ um den Titel gekämpft. „Gerade die unteren Altersklassen sind sonst stärker besetzt“, erläuterte Broeckmann. Daniel Tillkorn ergänzte: „Wegen Corona gab es weniger Anmeldungen. Das muss langsam wieder anlaufen.“
Die Jüngeren spielten kürzere Partien. Eine dauerte in den Altersklassen U10 und U12 30 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug. In den Altersklassen U14, U16 und U18 war der Ablauf etwas komplizierter.
U10 (vier Teilnehmer)
1. Ferdinand Rehfeldt, SK Münster, 5.5 Punkte
2. Friedrich Rehfeldt, SK Münster, 4.0
3. Emil Oliver Schwetz, SK Münster, 1.5
U12 (sieben Teilnehmer)
1. Egor Yusenko, SK Münster, 5.0 Punkte
2. Benjamin Newels, SK Münster, 5.0
3. Alexander Bartylla, SC Sendenhorst, 3.5
U14 (acht Teilnehmer)
1. Aaron Timmermann, SK Münster, 7.0 Punkte
2. Moritz Tillkorn, SF Drensteinfurt, 6.0
3. Kiron Walter, SF Drensteinfurt, 4.5
U16 (sechs Teilnehmer)
1. Maurice Prokscha, SF Drensteinfurt, 4.5 Punkte
2. Kiara Walter, SF Drensteinfurt, 3.5
3. Torge Elshof, SK Münster, 3.5
U18 (drei Teilnehmer)
1. Niklas John, SK Münster, 3.5 Punkte
2. Arne Saphörster, SF Drensteinfurt, 2.0
3. Markus Rohe, SK Münster, 0.5
Arne Saphörster war einer von lediglich drei U18-Teilnehmern. Er wurde mit nur einer Niederlage Vizebezirksmeister. Kiara Walter, die 2019 noch für den SC Sendenhorst gestartet und U14-Siegerin geworden war, und Maurice Prokscha versuchten in der Alterklasse U16, ihre Gegner schachmatt zu setzen. Das gelang. Beide blieben in ihren fünf Partien ohne Niederlage und wurden Bezirksmeister. Kiron Walter kämpfte als einer von acht U14-Teilnehmern wie Moritz Tillkorn um den Sieg. Letzterer musste sich nur dem Sieger aus Münster geschlagen geben und sicherte sich Platz zwei. Auch Walter schaffte es aufs Podest – als Dritter.
Als Anreiz gab es nicht nur Wanderpokale für die Bezirksmeister. „Die Teilnehmer konnten sich für die Verbandsjugendeinzelmeisterschaften qualifizieren“, sagte Daniel Tillkorn. Dieser Wettbewerb wird vom 3. bis zum 7. Januar 2022 in der Jugendbildungsstätte Saerbeck ausgetragen. „Bis auf Arne Saphörster haben sich alle Drensteinfurter Teilnehmer direkt qualifiziert“, freute sich Tillkorn am Ende der dreitägigen Veranstaltung.
Zu ihrem Spielabend freitags ab 18 Uhr (Jugendliche) und ab 19 Uhr (für Erwachsene) laden die Schachfreunde ein. „Demnächst soll ein Anfängerkurs stattfinden“, kündigt der 1. Vorsitzende Bernd Broeckmann an und betont: „Man muss auch beim Schach trainieren.“
--- Weitere Bilder in der Mittwochsausgabe des Westfälischen Anzeigers (WA Drensteinfurt 3. November 2021) ---