Ehemaliger Oberliga-Spieler Eising wechselt zum SVD

Drensteinfurt - Die Fußballer des SVD blasen im Aufstiegskampf zum Angriff auf die Konkurrenten. Der Bezirksligist, der zur Winterpause in der Staffel 7 als Tabellenvierter nur drei Punkte hinter Spitzenreiter SV Westfalia Rhynern II in Lauerstellung liegt, hat in Michel Eising einen Hochkaräter verpflichtet. Dem Vernehmen nach soll noch ein weiterer Spieler kommen - aus dem Ausland.
„Wir gucken von Spiel zu Spiel“, sagte SVD-Coach Ivo Kolobaric im Gespräch mit dieser Zeitung, verheimlichte aber auch nicht, dass der Sprung in die Landesliga das Ziel ist: „Wenn du oben steht, musst du angreifen.“ An dem Vorhaben ändern auch die Abgänge des Stammkeepers Damian Liesemann (zum Rather SV) und des besten Torschützen Dennis Drepper (TuS Haltern/der WA berichtete) nichts.
Nach Bünyamin Tas (vom Spielverein Westfalia Soest) und Torwart Till Trautmann (vom VfL Wolbeck) ist Michel Eising der dritte Winter-Neuzugang des SVD. „Wir haben lange versucht, ihn zu holen“, sagt Kolobaric. Der 23-Jährige, den der Coach als Innenverteidiger oder auf der Sechser-Position einplant, kommt von Landesligist SpVg Beckum und soll mindestens bis zum Sommer bleiben.
Eising wohnt in Münster und studiert in Soest. In der Jugend lief er für den SC Münster 08 auf. Im Anschluss trug er das Trikot von Davaria Davensberg. Für den SC Roland Beckum kam er in den Spielzeiten 2012/13 und 2013/14 auf stolze 56 Einsätze (drei Tore) in der Oberliga Westfalen. Der 1,94 Meter große Eising war zeitweise sogar Rolands Kapitän. In der Hinserie der aktuellen Saison spielte er für die SpVg Beckum.
Im Gespräch ist beim SVD offenbar ein weiterer Akteur, der den Stewwerter Verein als Sprungbrett für eine höhere Liga nutzen soll. - mak