Fußball
Marten Klein freut sich aufs Pokalfinale und eine „coole Kulisse“
Wenn an diesem Samstag Westfalenliga-Aufsteiger Westfalia Kinderhaus und Bezirksligist SC Greven 09 im Finale des Fußball-Kreispokals Münster aufeinandertreffen, ist Marten Klein mit dabei. Der 18-Jährige aus Drensteinfurt unterstützt den Schiedsrichter als Assistent.
Drensteinfurt – An diesem Wochenende wird der Pokalwettbewerb des Fußballkreises Münster der vergangenen Saison auf der Sportanlage von Wacker Mecklenbeck beendet. Das Spiel um Platz drei zwischen dem TuS Freckenhorst und dem VfL Wolbeck fand am Freitagabend statt, der Sieger qualifizierte sich für den Westfalenpokal. Am Samstag (29. August, 16 Uhr) treffen im Finale Westfalenliga-Aufsteiger Westfalia Kinderhaus und Bezirksligist SC Greven 09 aufeinander. Die Tickets fürs Endspiel sind ausverkauft, nur 300 Zuschauer sind wegen der Corona-Schutzverordnung zugelassen. Mit dabei ist Marten Klein. Der 18-Jährige aus Drensteinfurt, der für die U19 des SVD spielt und zudem seit 2018 Unparteiischer ist, unterstützt Schiedsrichter Paul Dost als Assistent. Matthias Kleineidam sprach mit Klein.
Bis jetzt habe ich rund 40 Spiele selbst geleitet oder assistiert.
Eine spezielle Partie herauszuheben ist schwierig, da ich schon viele sehr schöne Spiele leiten durfte oder assistieren konnte. Ganz besonders sind immer die, wenn es in die höheren Ligen geht und man den schon sehr erfahrenen Schiedsrichtern assistieren kann. Beispielhaft war das Spiel TuS Hiltrup gegen Preußen Münster II.
Auf jeden Fall ist es ein sehr besonderes Spiel, da es schon viele Tage vorher ausverkauft war und man daher auch eine coole Kulisse um sich herum hat, wodurch das ganze Hobby natürlich noch mehr Spaß macht. Aufgeregt bin ich aktuell noch nicht. Vielleicht kommt das noch kurz vorher. Aber da ich auch schon einige Spiele in der Spielklasse assistieren durfte, weiß ich ungefähr, worauf ich mich einlasse. Trotzdem ist es natürlich eine spannende Partie und ich freue mich sehr drauf.
Zur Person
Marten Klein startet in seine dritte Saison als Schiedsrichter und pfeift nun bei den Männern bis Kreisliga A – als Assistent bis Westfalenliga – und im Jugendbereich bis Westfalenliga. Mitte der vergangenen Saison wurde der 18 Jahre junge Drensteinfurter ins Schiedsrichter-Perspektivteam aufgenommen.