Anschließend folgten die Ehrungen verschiedener Vereinsmitglieder. Die Verantwortlichen zeichneten Somayeh Malek und Yasin Soueizi mit dem DJK-Ehrenzeichen in Bronze für besondere Leistungen für den Verein aus. Das DJK-Ehrenzeichen in Gold bekamen die Übungsleiterinnen Ulrike Fronda und Paula Dieckmann – ebenfalls für besondere Leistungen und für den langjährigen persönlichen Einsatz im Verein. Sabine Take-Camacho freute sich über das Ludwig-Wolker-Relief. Diese Auszeichnung ist die zweithöchste Ehrung des Sportverbandes DJK. „Es kann für hervorragenden Einsatz und für besondere Verdienste um die DJK verliehen werden, besonders für Mitarbeiter, die bereits alle Ehrungen des jeweiligen DJK-Diözesanverbandes besitzen“, heißt es bei Wikipedia unter Ludwig Wolker.
Nach den Ehrungen blickte der Verein noch auf weitere Termine wie den DJK-Diözesanverbandstag in Coesfeld im November sowie das DJK-Bundessportfest in Schwabach im Juni 2022.
Zudem stellte der Sportverein ein neues Logo für die DJK Olympia vor. Das neue Logo ist in den Farben Gelb, Orange und Rot designt und soll in Zukunft unter anderem auf der Website der DJK zu sehen sein. Aktuell hat der Verein 1191 Mitglieder. Von Melina Sievert