Jazz- und Modern Dance
Zwei Mal Bronze für Tänzerinnen der gastgebenden DJK
Drensteinfurt - Alles lief wie geplant für die DJK Olympia Drensteinfurt. Beim Turnierwochenende in der Dreingau-Halle sicherten sich die beiden heimischen Jazz- und Modern-Dance-Formationen „conquimba“ und „pamoja“ den Bronze-Rang und verteidigten in der Gesamtwertung ihre Plätze auf dem Podest.
37 Formationen mit rund 400 Tänzerinnen und Tänzern waren der Einladung des Stewwerter Vereins gefolgt, um sich beim großen JMD-Turnier zu messen. Unter den Augen von Hunderten Zuschauern und fünf Wertungsrichtern zeigten die vielen jungen Tänzerinnen ihr Können. An den beiden Nachmittagen traten 18 (Samstag) respektive 19 (Sonntag) verschiedene Formationen in der Landesliga III, Verbandsliga II, Jugendlandesliga III und Landesliga II an.
Turnierwochenende Jazz- und Modern Dance der DJK in Drensteinfurt, Tag 2




Nicht nur die Sportler erschienen zahlreich – auch das Publikum kam in großer Anzahl, um beim Tanzsport mitzufiebern. „Die Besucherzahl und der Zuspruch der Zuschauer und Tänzer war mehr als gut“, sagte Trainerin Margit Gericke von der DJK-Breitensportabteilung.
Auch „pamoja“ landet auf Platz drei
Mit dem Ergebnis der Drensteinfurter Tanzformationen war Trainerin Gericke ebenfalls mehr als zufrieden. Sowohl „pamoja“ als auch „conquimba“ erzielten trotz harter Konkurrenz einen guten dritten Platz. Damit haben die jungen Tänzerinnen ihr Ziel erreicht: den Sprung aufs Treppchen.
Turnierwochenende Jazz- und Modern Dance der DJK in Drensteinfurt, Tag 1




Vor allem bei „pamoja“ in der Jugendlandesliga fieberten die Drensteinfurter mit. Als eines der jüngsten Teams mit Tänzerinnen im Alter von acht bis 13 Jahren und erst im zweiten Jahr in dieser Liga dabei, schrammten sie beim Heimturnier mit der Wertung 2-4-3-3-1 am zweiten Platz vorbei. Diesen belegte „Dragonfly“ aus Borgentreich. Den Sieg bejubelte zum dritten Mal in dieser Saison „fortSCHRITT“ aus Paderborn. Diese Formation steht auch in der Gesamtwertung an der Spitze. Die vierte und letzte Veranstaltung findet am Samstag, 12. Mai, in Halle statt.
Die beste aller Wertungen
In der Landesliga II machte am Sonntagnachmittag der Favorit „Elevé“ vom Hammer SC 2008 das Rennen. Die makellose Wertung: 1-1-1-1-1. Zweiter wurde „Obsession“ vom SSV Rhade vor „KompAKT“ vom TuS Germania Lohauserholz. Am Samstag hatten – wie berichtet – „Bailandos“ aus Coesfeld in der Verbandsliga II und das Team „Allegro“ aus Borgentreich in der Landesliga III die Nase vorn.
Insgesamt waren sowohl Turnierleiter Helge Gericke als auch dessen Frau Margit Gericke mit dem Verlauf des Wochenendes und den Erfolgen der DJK durchweg zufrieden. „Es hat einfach alles gut geklappt“, resümierte die Trainerin am Abend nach dem arbeitsreichen Event. „Jetzt wird erst einmal entspannt.“ Jennifer Simon/mak