Barkholt und Sommer erinnern sich
„Jahrhundertspiel“ und Verbandsliga-Zeiten: Frauenfußball bei Fortuna
Im Jahr 1965 gründete Fortuna Walstedde eine Fußballabteilung. Eine Frauenmannschaft wurde erstmals in der Saison 1978/79 für den Spielbetrieb gemeldet. Seitdem gab es Verbandsliga-Aufstiege und ein „Jahrhundertspiel“ gegen den Deutschen Meister in Walstedde.
Walstedde – Bis vor Kurzem waren es 20 Ordner mit Zeitungsartikeln, Plakaten und anderen Aufzeichnungen aus den 80er- und 90er-Jahren. Um einen besseren Überblick über die Geschichte des Frauen- und Mädchenfußballs bei Fortuna Walstedde zu behalten, haben sich Angelika Barkholt und Martina Sommer zusammengesetzt und das Archiv auf vier Ordner reduziert. Barkholt und Sommer haben selbst gespielt, engagieren sich seit Jahren für den Verein und wissen einiges zu berichten – über ein „Jahrhundertspiel“, viele Aufstiege, eine Partie im Pokal und eine Spielerin, die erst für Fortuna und danach in der Bundesliga auflief.
Als der Sportverein DJK Fortuna Walstedde am 23. September 1953 im Lokal Hankmann gegründet wurde, war an Frauenfußball noch nicht zu denken. Zwei Jahre später verbot der DFB diesen sogar. Nachdem Fortuna 1965 eine Fußballabteilung gegründet hatte, wurde in der Saison 1978/79 erstmals eine Frauenmannschaft für den Spielbetrieb gemeldet. Die Mannschaft, in der unter anderem Mechthild Wittenbrink spielte, war aus der Landjugend hervorgegangen. In ihrer Premierensaison wurden die Walstedderinnen in der Kreisliga mit null Punkten Tabellenletzter. „Wir haben Lehrgeld bezahlt“, erinnert sich Barkholt. Als sie und Sommer (damals Ternes) 1980 im Alter von gerade mal 14 Jahren anfingen zu spielen, war Heiner Döbbe Trainer. Er fungierte von Beginn an auch als Abteilungsleiter.
1985 wechselten viele Spielerinnen altersbedingt von den Mädchen zu den Frauen, sodass diese in der Saison 1985/86 mit zwei Teams starten konnten. In dieser Spielzeit gelang der ersten Mannschaft auch der erste Aufstieg – in die Bezirksliga. Und es kam noch besser: Fortuna schaffte als Meister den Durchmarsch. Der Aufstieg in die Landesliga 1987 unter Coach Döbbe wurde mit dem Spielmannszug vor dem Vereinslokal Kessebohm gefeiert.
Der Artikel ist Teil einer Serie über den Mädchen- und Frauenfußball in der Stadt Drensteinfurt und steht komplett und mit weiteren Fotos aus dem Archiv in der Wochenend-Ausgabe des Westfälischen Anzeigers (WA-Drensteinfurt 12. Dezember 2020).
--- Kai Bolsmann trainiert einziges Mädchenteam beim SV Drensteinfurt ---