Marlene Schröder (34 Jahre), Ann-Kristin Stadie (35) und Carolin Pradella (36) bilden das neue Trio. Sie sind Mütter von Kindern, die selbst teilnehmen. Viele Jahre hatte sich Christiane Schemmelmann als Übungsleiterin um das Kinderturnen gekümmert. „Wir übernehmen es komplett“, sagt Schröder, die wie Stadie einen Übungsleiterschein besitzt. „Wir frischen den auf jeden Fall jetzt irgendwann auf – wegen der Pandemie eventuell online“, so Schröder. Sie sagt stellvertretend für das neue Team: „Wir als Mütter haben gesehen, wie wichtig und gut das Kinderturnen für unsere Kinder war. Und wir waren froh, dass es so tolle Übungsleiter gibt. Jetzt versuchen wir etwas Vergleichbaren anzubieten.“
Wir haben gesehen, wie wichtig und gut das Kinderturnen für unsere Kinder war.
Zwei Gruppen gibt es beim Kinderturnen ohne Eltern. Die erste trifft sich montags um 15 Uhr. Dann sollen die Kinder umgezogen in der Halle sein. Der erste Termin geht bis 15.45 Uhr. Die zweite Gruppe startet um 16 Uhr, Ende ist gegen 16.45 Uhr. „Die spielerische Einführung erleichtert den späteren Umgang mit den unterschiedlichen Sport- und Turngeräten und fördert die Kreativität“, heißt es auf den Internetseiten der DJK zum Angebot. Außerdem fördere das gemeinsame Sporttreiben soziale Kontakte.
Das neue Team des Kinderturnens bittet die Eltern, ihre Kinder vorher per E-Mail an djk-kinderturnen@gmx.de anzumelden. „Wegen Corona machen wir es mit Anmeldung, damit wir grob wissen, wie viele Kinder kommen. Wenn nur fünf Kinder kommen, können wir anders planen. Dann reicht ja auch eine Übungsleiterin“, erklärt Schröder. Spätestens am Wochenende sollen die Anmeldungen vorliegen. Das Interesse ist schon jetzt groß. Bis Donnerstagnachmittag wurden bereits mehr als 50 Kinder für die ersten Termine am Montag angemeldet.
Um das Risiko zu minimieren und Infektionen vorzubeugen, muss zu Beginn der Stunde mindestens ein Foto vom tagesaktuellen Schnelltest der Kinder oder Selbsttest zu Hause vorgezeigt werden. Für die Erwachsenen, die in der Umkleide beim Umziehen helfen möchten, gelten 2G plus und Maskenpflicht. Sie müssen also geimpft oder genesen und zudem getestet oder geboostert sein. Die Übungsleiterinnen sind laut Schröder alle drei geboostert. Zwischen den Stunden wird gelüftet.
Marlene Schröder übernimmt als Übungsleiterin auch das Geräteturnen für Einsteiger freitags von 16 bis 17.30 Uhr in der Grundschul-Turnhalle. Das Angebot richtet sich an Kinder im Grundschulalter, die spielerisch das Turnen an verschiedenen Geräten erlernen.