Weiter geht es um 17 Uhr mit dem Fünf-Kilometer-Volkslauf, der wie gewohnt am Walstedder Sportplatz beginnt und im Anschluss über verschiedene Straßen in der näheren Umgebung führt. Teilnehmen können daran nicht nur Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen, sondern wie gewohnt auch Walkerinnen und Walker. Der Zieleinlauf befindet sich am Ausgangspunkt. Den Abschluss bildet der Zehn-Kilometer-Lauf, der um 18 Uhr beginnt. Die Strecke führt, wie beim Fünfer, aus dem „Stadion“ heraus auf die Straße, um wieder am Sportplatz zu enden. Absolviert wird diese Runde zweimal.
Die drei schnellsten Läuferinnen und Läufer einer jeden Distanz dürfen sich am Ende über kleine Präsente, Pokale und Urkunden freuen. Zudem werden über fünf und zehn Kilometer wieder der „schnellste Wälster“ und die „schnellste Wälsterin“ gekürt. Da es in der Vergangenheit für viele nicht so ganz klar war, wer in diese Wertung fällt, stellt das Organisationsteam noch einmal klar: „Nur, wer in der Rubrik Verein Fortuna Walstedde und Walstedde angibt, wird mit in diese Wertung aufgenommen.“ Dafür müsse sich der Wohnort tatsächlich im Ort befinden oder ein klarer Bezug zum Dorf erkennbar sein. Prämiert werden zudem der älteste Teilnehmer und die älteste Teilnehmerin. Auf die Bambini wartet am Ende eine kühle Erfrischung.
Anmelden kann sich jeder Interessierte bis zum 31. Mai unter https://my.raceresult.com/234574/. Schüler bis 18 Jahre zahlen drei, Erwachsene sechs und Familien (mindestens drei Personen aus zwei Generationen) neun Euro. Nachmeldungen vor Ort sind unter Aufpreis möglich. Weitere Informationen zum „Wälster Lauf“ gibt es unter www.fortuna-walstedde.de.