Weil es mir Spaß macht.
Bis einschließlich Donnerstag finden vormittags drei Einheiten statt. Nach einer Pause mit gemeinsamem Mittagessen und Beschäftigung geht es mit Turnieren, einem Fußball-Biathlon oder -Triathlon weiter. „Wir lassen uns immer etwas einfallen“, sagt Ibou Mbaye. Er trainiert die Teilnehmer zusammen mit Campleiter Steffen Kölnberger und Yascha Alten-Mönnink. Mbaye, auch Trainer des Bezirksliga-Spitzenreiters SV Westfalia Soest, gehört seit fünf Jahren zum Team. „Es macht Spaß, ist Entspannung und Ausgleich für mich“, sagt der 42 Jahre alte Lehrer. „Ich arbeite sowieso gerne mit Kindern.“
Malte Heimann gefällt es im Fußballcamp richtig gut. Warum er teilnimmt? „Weil es mir Spaß macht“, sagt der Zehnjährige, der für Fortunas E-Jugend spielt. Malte freut sich über das Angebot in den Ferien und darüber, dass er mit Freunden Fußball spielen kann.
Ende ist jeden Tag gegen 15.30 Uhr. Dann werden die Kinder und Jugendlichen am Sportplatz abgeholt. Als Erinnerung an das Camp haben alle ein Trikot, beflockt mit dem Namen und einer Nummer, und eine Trinkflasche bekommen. Zum Abschluss gibt es noch eine Urkunde.