Fußball
Diese Spielerin trifft vor Geisterkulisse viermal für die SG
Weil die Abstandsregel nicht eingehalten worden war, verweigerte Fortuna Walstedde am Sonntag Zuschauern den Zutritt zum Sportplatz. Die Fußballerinnen spielten also vor einer Geisterkulisse – und schlugen den Hammer Sport-Club 6:1. Einer Spielerin gelangen vier Tore.
Frauen, Kreisliga Unna/Hamm: SG Walstedde/Heessen – Hammer SC 6:1. Holger Kürpick lag daneben. Als „ganz dickes Brett“ hatte der Trainer der SG die Gäste aus Hamm vor dem Anpfiff bezeichnet. Am Ende hatten die Walstedderinnen leichtes Spiel, schenkten dem HSC mehr Tore ein als der vorher in vier Partien kassiert hatte und kletterten auf Platz sechs. Seit drei Spielen sind sie ungeschlagen.
Die Spielgemeinschaft konnte wieder auf Torhüterin Janina Gerkamp zurückgreifen, musste aber auf Jana Strate und Anna-Maria Walters (im Urlaub) sowie Nicola Lysk (verletzt) verzichten. Beim Sport-Club fehlten Ann-Kathrin Rosenberg und Gina Maria Roßmeyer (in der Startelf). Beide haben bereits siebenmal getroffen.
Frauen, Kreisliga Unna/Hamm: SG Walstedde/Heessen – Hammer SC 6:1




Der Start in die Begegnung misslang der Kürpick-Elf völlig. Gerade einmal 30 Sekunden waren gespielt, als das 0:1 fiel. Doch die Gastgeberinnen antworteten schnell. Amanda Kock glich mit einem strammen Schuss aus (13.) und vollendete einen schönen Spielzug zum 2:1. Lara Kaufmann setzte sich auf der rechten Seite durch, legte zurück auf Kock, die platziert abschloss (26.). „Das war das schönste Tor und hatten wir am Freitag noch trainiert“, sagte Kürpick, dessen Elf danach alles im Griff gehabt habe. Anna Weile erhöhte auf 3:1 (38.), das war auch der Pausenstand.
Die letzten drei Tore fielen alle in der Schlussphase. Einen Elfmeter – Michelle Stiens war gefoult worden – nutzte Kock zur endgültigen Entscheidung (81.). Mareike Venjakob legte das 5:1 nach (86.). In der 90. Minute machte Kock ihren Viererpack perfekt. „Wir haben 89 Minuten super gespielt“, freute sich Coach Kürpick.
Am kommenden Wochenende haben die SG-Frauen spielfrei, am Dienstag, 13. Oktober (19.30 Uhr), holen sie ihr Heimspiel gegen den VfL Kamen nach, das zum Saisonauftakt auf Wunsch der Gäste verlegt wurde.
SG: Gerkamp – Schlotmann, Kalus, Rademacker, Nowak, Weile, Venjakob, Homann, Kaufmann, Jürling, Kock (eingewechselt: Wittenbrink, Stiens, Vienhues)