Durch die Siege gegen die Ahlener SG und beim SuS Enniger verbesserten sich die Walstedder vom letzten auf den neunten Rang. Die Gäste aus Vellern sitzen ihnen als Zehnter direkt im Nacken, haben zwei Punkte weniger. Niederlagen kassierte der Rivale gegen Vorwärts Ahlen (3:6), ASK Ahlen (1:4) und zuletzt gegen Roland Beckum (1:2), als die Rot-Weißen eine Führung verspielten. Beim einzigen Sieg, dem 4:3 gegen Westfalia Vorhelm, gab Vellern trotz Überzahl zweimal eine Führung aus der Hand, erzielte kurz vor Schluss aber den Siegtreffer. Einen weiteren Punkt gab es in Ennigerloh (1:1).
Vier der fünf Gegner gehören zurzeit zu den Top Fünf der Liga. Daher sagt Fortunas Coach Koch: „Wir dürfen uns von der Tabelle nicht täuschen lassen.“ Er erwartet ein Duell „auf Augenhöhe“ und ein Kampfspiel auf dem Naturrasenplatz. „Da wird sich relativ schnell zeigen, wer mehr will und gewinnen möchte.“
Die personelle Situation, die zuletzt zum Teil äußerst angespannt war, hat sich leicht erholt. „So langsam kommen diejenigen, die verletzt oder im Urlaub gewesen sind, zurück“, freut sich Koch. Robin Lange nimmt wieder an den Einheiten teil, sein Einsatz am 6. Spieltag war vor dem Wochenende aber noch fraglich. Joel Lange ist am Mittwoch nach mehrwöchiger Pause das erste Mal wieder beim Training gewesen. Er sei allerdings noch keine Option für Sonntag, so Koch. Kai und Kevin Northoff, die in Enniger ebenfalls fehlten, haben am Mittwoch nicht trainiert. „Wir warten den Freitag ab und gucken, ob es geht“, sagt Koch.
Schlimm erwischt hat es Fabian Beckmann. Er ist umgeknickt, hat sich einen Bänderriss im Knöchel zugezogen und wird der ersten Mannschaft vorerst fehlen. Koch schätzt, dass Beckmann vier bis sechs Wochen ausfällt, und sagt: „Das ist ganz bitter.“