Seit 2007 ist Annette Schlüter im der Tennisabteilung aktiv. Zunächst bekleidete sie das Amt der Kassenwartin, ehe sie 2016 den Vorsitz übernahm. Darüber hinaus war sie in der Damen-Breitensport-Mannschaft aktiv. Aus gesundheitlichen Gründen stand sie jetzt nicht mehr zur Wahl zur Verfügung.
„Nachdem ich leistungsmäßig nicht mehr Tennis spielen kann, habe ich beschlossen das Amt abzugeben“, sagte sie. Gleichzeitig sei es auch schön, jetzt Jüngeren den Vortritt zu lassen. So ganz zieht sich die 61-Jährige aus dem Sport aber nicht zurück. „Ich wandere gern, besonders Bergwandern, und fahre ebenso gern Fahrrad“, berichtete sie.
Sandra Lückmann stammt gebürtig aus Walstedde. 2018 zog sie mit ihrer Familie in ihr Heimatdorf zurück. Mit Volleyball und Breitensport hatte sie bereits Erfahrung, mit Tennis nicht. So begann sie direkt mit einem Tennis-Training. Seitdem habe sie diese Sportart nicht mehr losgelassen. Da sie sich gerne in einem Ehrenamt engagieren wollte und sie sich darüber hinaus im Ort einbringen möchte, übernehme sie gerne den Vorsitz. „Es ist wichtig, dass hier in Walstedde viele Sportarten erhalten bleiben“, findet Lückmann. Auch sei es ihr wichtig, neue Mitglieder für die Tennisabteilung zu gewinnen. In den nächsten Monaten wird Annette Schlüter ihre Nachfolgerin einarbeiten und unterstützen. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes im Mai, plant Sandra Lückmann spätestens im August oder September auch wieder aktiv in den Tennissport einzusteigen.