1. wa.de
  2. Sport
  3. Drensteinfurt

„Extrem ärgerlich“: U19 des SVD verspielt vor Derby 2:0-Führung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Matthias Kleineidam

Kommentare

Im Heimspiel gegen den VfL Sassenberg reichte den A-Junioren des SV Drensteinfurt, hier Laurenz Wulfert (am Ball) und Maximilian Lenz, eine 2:0-Führung nicht. Foto: Kleineidam
Im Heimspiel gegen den VfL Sassenberg reichte den A-Junioren des SV Drensteinfurt, hier Laurenz Wulfert (am Ball) und Maximilian Lenz, eine 2:0-Führung nicht. © Kleineidam

Während das Derby der B-Juniorinnen aus Drensteinfurt und Rinkerode auf den 22. März verlegt wurde, waren die U19- und U17-Fußballer des SVD im Einsatz. Beide Leistungsliga-Teams kamen trotz Überlegenheit nicht über ein Remis hinaus.

A-Junioren – VfL Sassenberg 2:2. Nur zwei Wochen nach dem 3:2-Erfolg in Sassenberg kam es zum zweiten Aufeinandertreffen. Bei miserablem Wetter erwischte der SVD einen guten Start und ging durch ein Eigentor der Gäste bereits in der 4. Minute in Führung. In der Folge hatten die Drensteinfurter mehr vom Spiel und erhöhten durch ein Tor von Tim Hoffmann auf 2:0 (32.). Postwendend schaffte der VfL den Anschlusstreffer, profitierte dabei von einem Fehler in der Hintermannschaft des SVD. In der Schlussphase kassierte die Mannschaft von Coach Pascal Bonnekoh den Ausgleich (83.) und verpasste so im vierten Spiel den zweiten Sieg.

Von einem „extrem ärgerlichen Unentschieden“ sprach Bonnekoh. „Wir waren eigentlich über die gesamte Spielzeit die überlegene Mannschaft, haben aber durch eine schwache Chancenverwertung und teilweise mangelhaftes Zweikampfverhalten Sassenberg immer am Leben gehalten. Positiv ist aber zu sehen, wie viele Chancen und in welcher Art und Weise wir uns diese herausgespielt haben. Die zwei liegen gelassenen Punkte tun aber natürlich trotzdem weh.“

An diesem Donnerstag (24. Februar, 19.45 Uhr) will die U19 ihre Partie gegen die SG Sendenhorst nachholen. Die SG hat erst zwei Spiele bestritten und beide verloren. Kurios: Fünf Tage später, am Dienstag (1. März, 18 Uhr), steigt das Rückspiel in Sendenhorst.

B-Junioren vergeben viele Chancen, darunter einen Elfmeter

B-Junioren – Werner SC 0:0. Auch wenn Keeper Linus Brüse nach 160 Minuten in der Leistungsliga immer noch keinen Ball aus dem Tor holen musste – Trainer Christian Niemann konnte nach dem torlosen Unentschieden auf eigenem Platz nicht zufrieden sein. „Diesmal haben wir leider den Sieg verschenkt. Wir waren klar besser und hatten ein deutliches Chancenplus, das Tor war aber wie vernagelt“, sagte er. Mehrfach scheiterten die Drensteinfurter im Eins-gegen-eins am Torwart, außerdem trafen sie den Innenpfosten und verschossen sogar einen Elfmeter (Falk Abu-Sakr). „Aber keinen Vorwurf an die Jungs, die machen das ja nicht mit Absicht“, sagte Niemann. „Vom Kämpferischen her war das richtig gut. Wir haben uns einfach nicht belohnt.“

Das soll am nächsten Wochenende wieder anders sein. Am Sonntag (27. Februar, 13 Uhr) tritt die U17 beim BSV Roxel an. Das Team aus Münster ist nach zwei Partien in der Leistungsliga noch punktlos.

Zweistelliger Sieg im Derby

D1-Junioren – Fortuna Walstedde 11:0. Die von Arne Bergeest trainierte U13 des SVD fertigte die Fortunen von Coach Sascha Boenki im Testspiel ab. Am Donnerstag (24. Februar, 18.30 Uhr) sind die jungen Drensteinfurter im Kreispokal gefordert. In der Qualifikation treffen sie daheim auf Kreisliga-Spitzenreiter DJK Borussia Münster.

Auch interessant

Kommentare