Mit acht Stewwertern in der Anfangsformation startete der SVD ins Derby auf dem Sportplatz am Westtor – darunter Verteidiger Niklas Hörsken, der vergangene Saison in der zweiten Mannschaft gespielt hatte, sowie Valentin Kröger, Alexander Pankok, Leo Steinert und Robin Wichmann, die in der Landesliga kaum oder gar nicht gespielt hatten. In der Startelf Sendenhorsts standen neben Trainer Florian Kraus auch Marcel Brillowski und Nicolas Rosendahl, die von Fortuna Walstedde zur SGS gewechselt sind.
In der ersten Halbzeit hatte Dennis Popil die beste Chance der Gäste. Sein Schuss ging links am Tor vorbei (22.). Für den Kreisligisten hatten Routinier Stefan Nordhoff (29.) und mehrmals Marek Ratering das 1:0 auf dem Fuß, doch SVD-Keeper Steffen Scharbaum war zur Stelle.
Alle vier Tore fielen nach der Pause. Nachdem Sven Kortwinkel, der zur zweiten Halbzeit gekommen war, die Gastgeber in Führung gebracht hatte (54.), drehten Falk Bußmann (73.) und der eingewechselte Lars Hülsmann (84.) die Partie zugunsten der Drensteinfurter. Bußmann traf nach einem Standard per Kopf, Hülsmann spekulierte bei einem Rückpass auf Torwart Jos Schomacher, holte sich den Ball und schob ihn über die Linie. Doch die Freude nach dem 1:2 währte nur kurz. Zwei Minuten später erzielte Hasan Abu Dalal den Ausgleich und Endstand. „Ein schönes Ding aus der Drehung“, musste Coach Rüsing zugeben.
Es war eine gute Trainingseinheit. Das Einzige, was nicht passte, war das Wetter.
Am kommenden Sonntag (27. Juni, 13 Uhr) testet der SVD erneut. Dann kommt es auf dem Rasenplatz im Sportzentrum Erlfeld zum Duell mit dem B-Kreisligisten DJK Wacker Mecklenbeck II.
SGS: Lackmann – Kraus, Brillowski, Abu Dalal, Nordhoff, Turl, Ratering, Wittenbrink, Rosendahl, Horstmann (eingewechselt: Schomacher, Kortwinkel, Brechtenkamp, Berheide, Linnemann)
SVD: Scharbaum – Hörsken, De. Popil, van Elten, V. Kröger, Pankok, Fröchte, Vieira Carreira, Steinert, Bußmann, Wichmann (eingewechselt: Rüsken, S. Wiebusch, Hülsmann)