1. wa.de
  2. Sport
  3. Drensteinfurt

Ein Tag zum Vergessen für die Fortuna

Erstellt:

Von: Karsten Steenbrede

Kommentare

Zumindest ein wenig Trost gab es am Ende für de Walstedder.
Zumindest ein wenig Trost gab es am Ende für die Walstedder. © Töns

„Das war überhaupt kein gutes Spiel, das schlechteste, seitdem ich die Leitung der Mannschaft übernommen habe – Not gegen Elend“, nahm Walsteddes Trainer Marcel Schlüter nach der 0:1 (0:0)-Heimniederlage seiner Fortunen gegen Bezirksliga-Absteiger BW Sünninghausen kein Blatt vor den Mund. „Aber mit dieser Kritik müssen die Jungs heute einfach mal umgehen.“

Walstedde – Während die Blau-Weißen durch den dreifachen Punktgewinn in der Tabelle der Kreisliga A (Beckum) an den Hausherren vorbeizogen und eine Partie weniger ausgetragen haben als die Fortunen, punkteten mit Barisspor Oelde, SuS Ennigerloh und dem VfB Germania Lette die anderen Teams aus dem Tabellenkeller ebenfalls. Somit hat Walstedde nur noch einen Zähler Vorsprung auf den ersten Relegationsrang, wobei auch der SuS Ennigerloh bislang ein Spiel weniger absolviert hat als die Fortuna „Wir wollten eigentlich raus aus dem Tabellenkeller und uns mit einem Sieg befreien, aber jetzt stecken wir wieder mitten im Strudel“, so Schlüter, der mitansehen musste, dass es Fortuna Walstedde auch im neuen Jahr an der nötigen Konstanz mangelt.

Weit entfernt von Dominanz

Im Duell der Tabellennachbarn konnten die Gastgeber auf dem Kunstrasenplatz am „Böcken“ zu keinem Zeitpunkt ihr Kombinationsspiel aufziehen, um dem Match den eigenen Stempel aufzudrücken. Außerdem fehlte in den Zweikämpfen der Zugriff auf die Gegenspieler, und von der im Vorfeld geforderten Dominanz waren die Fortunen meilenweit entfernt. „Wir hatten Effizienzprobleme an jeder Ecke, sei es in den Zweikämpfen oder in der Chancenverwertung. Da haben wir drei hundertprozentige Möglichkeiten durch Darian Jeske, Julien Winkler und Joel Lange liegen gelassen“, war Schlüter bedient. Da nutzt es auch nichts, dass auch die Blau-Weißen wenig zu einem ansehnlichen Spiel beitrugen, jedoch eine ihrer beiden Chancen durch Marcel Bluschke zum 1:0-Siegtreffer verwerteten (70.). „Das war ein Tag zum Vergessen“, brachte es Schlüter auf den Punkt. „Jetzt kommt mit Oelde ein ganz anderer Gegner, aber das Spiel wird auch nicht leichter.“  

Auch interessant

Kommentare