Fortuna: Nowak – Weile, Homann, Bachtrop, Stiens, Venjakob, Holle, Kalus, Schlotmann (eingewechselt: Huhn, Wietheger, Bücker)
Zwei Tage nach dem gewonnenen Spitzenspiel gegen Vellerns erste Mannschaft wollten Fortunas Fußballerinnen gegen die Zweitvertretung der Rot-Weißen nachlegen. Doch die Partie, die vorgezogen werden sollte, wurde am Samstag abgesetzt.
Die Gastgeberinnen baten darum, die Begegnung nochmals zu verlegen. „Vellern II hat keine Leute“, begründete Walsteddes Trainer Holger Kürpick die kurzfristige Absage. „Es gibt zu viele Ausfälle in der Ersten, daher müssen Spielerinnen aus der Zweiten dort aushelfen.“ Kürpick und sein Team stimmten einer Verlegung zu, schließlich hatte das Vellerns erste Mannschaft Mitte des Monats auch gemacht, als Fortuna das Personal fehlte.
Vellern I sollte am Sonntagvormittag zum nächsten Spitzenspiel antreten – zum Duell zweier punktgleicher Verfolger von Walstedde bei der SG Bokel. Doch auch diese Begegnung wurde kurzfristig abgesagt. „Der Schiedsrichter hat den Platz für unbespielbar erklärt“, so Kürpick. Damit liegen sowohl der Tabellenzweite Bokel als auch der Dritte Vellern weiterhin drei Zähler hinter dem Spitzenreiter aus Walstedde.