Neun Testspiele sind schon geplant. Das erste soll am 22. Juni bei der SG Sendenhorst stattfinden. Fünf weitere A-Kreisligisten und ein B-Ligist sind danach Gegner der Stewwerter. Zudem soll es am Sonntag, 11. Juli, dem Tag des EM-Finales, am Nachmittag im Sportzentrum Im Erlfeld zum Duell mit dem SC Preußen Münster kommen.
Das Gesicht der SVD-Mannschaft hat sich aufgrund des Verlusts zahlreicher Leistungsträger deutlich verändert. Aus der eigenen A-Jugend rücken Sajaad Askari und Marten Klein hoch. Paul Scharbaum (Knieverletzung) und Henning Mühlsteff (studienbedingt) werden doch nicht zum Kader gehören. Das Gleiche gilt für Tim Wiebusch (familiäre Gründe) und Nico Weichenhain (gesundheitsbedingt), die zumindest fürs Erste weiter in der Zweitvertretung trainieren. Damit hat sich der Kader schon mal um vier Leute auf 27 reduziert. Mit 20 Mann will Rüsing in die Saison starten.
Sven Grönewäller, Sven Wiebusch, Jonas Rüsken, Lars Hülsmann, Philipp Ressler, Niklas Hörsken und Paul Bisping, die zuletzt alle zur Reserve und größtenteils schon mal zum Kader der ersten Mannschaft gehörten, werden die Vorbereitung in der Bezirksliga-Truppe mitmachen. Die beiden einzigen externen Zugänge sind Christopher Merten und Dennis Kreuzberg, deren letzte Station A-Kreisligist Davaria Davensberg war.
Nach der Rückkehr in die Bezirksliga hält sich der SVD aufgrund des stark veränderten Kaders mit konkreten Zielen zurück. „Wir wollen eine gute Rolle spielen“, sagt Rüsing und hofft, dass sein Team vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) wie zuletzt vor zwei Jahren der Staffel 7 mit den Soester Mannschaften zugeordnet wird. „Das ist angepeilt und ich denke mal, das wird auch so kommen.“ Die Entscheidung fällt der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des FLVW im Juli.
Geplante Testspiele und Vorbereitungsturnier im Erlfeld