Wieder keine Traditionsveranstaltungen
Pfingstturniere des SVD und Fortuna-Sportwoche fallen (vorerst) aus
Die anhaltende Corona-Pandemie sorgt dafür, dass die Sportvereine zumindest auch im ersten Halbjahr auf ihre traditionellen und beliebten Veranstaltungen verzichten müssen.
Drensteinfurt/Walstedde – Die Verantwortlichen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen einigten sich während einer Videokonferenz mit den Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise darauf, bis mindestens zum 30. Juni keine Turniere oder ähnliche Sportveranstaltungen zu genehmigen. Damit steht fest: Die Pfingstturniere des SV Drensteinfurt fallen aus, und die Sportwoche von Fortuna Walstedde kann ebenfalls nicht stattfinden – jedenfalls nicht im geplanten Zeitraum.
„Seit März lässt die Coronaschutzverordnung derartige Veranstaltungen mit vielen Menschen nicht zu – trotz zwischenzeitlicher Lockerungen. Auch in diesem Jahr werden wir leider auf Pfingstturniere oder Ähnliches verzichten müssen“, bedauert Holger Bellinghoff, der Vizepräsident Jugend beim FLVW.
Auch Olaf Lenz findet es natürlich schade, dass nach dem Fortuna-Cup – die Turniere des Vereins werden eigentlich immer Anfang des Jahres in der Dreingau-Halle ausgerichtet – auch die zunächst vom 29. Mai bis zum 5. Juni geplante Sportwoche nicht stattfinden wird. Auch wenn die Generalabsage vom Verband mit Sitz in Kamen ziemlich früh kam – er persönlich könne die Entscheidung nachvollziehen, sagt der 1. Vorsitzende von Fortuna Walstedde. Schließlich kommen während der Sportwoche viele Läufer, Fußballer und andere Sportler aus verschiedenen Städten zusammen.
Die Fortunen überlegen nun, ob sie die Sportwoche komprimieren und zumindest einen Teil der Veranstaltungen eventuell im Sommer kompakt an einem Wochenende durchführen – zum Beispiel Turniere und den Wälster Lauf, der für den 29. Mai angesetzt war. Fraglich sei, ob es Sinn mache, in den Ferien (5. Juli bis 17. August) Angebote zu machen, sollte das Reisen dann erlaubt und nahezu uneingeschränkt möglich sein. „Die Leute wollen in den Urlaub“, vermutet Olaf Lenz. Sollte die Sportwoche wie im Vorjahr komplett ausfallen, wäre das ein großer finanzieller Verlust für den Verein, bestätigt der 1. Vorsitzende.
Termin wird ersatzlos gestrichen
Der SV Drensteinfurt, der 2020 seine Feierlichkeiten zum 110-jährigen Bestehen absagen musste und zum Jahreswechsel auch seine traditionellen Neujahrsturniere nicht ausrichten konnte, wird das lange Pfingstwochenende (22. bis 24. Mai) erneut nicht für Jugendfußballturniere im Sportzentrum nutzen können. Die Veranstaltung wird ersatzlos gestrichen. „Die meisten Termine sind ja belegt, dann sind noch Ferien“, begründet Jugend-Obmann Manfred Drepper. Eventuell könnte man im Rahmen der 111-Jahr-Feier (24. Juli bis 1. August) etwas nachholen, sollte die stattfinden können. „Oder jeder Trainer organisiert für sich ein kleines Turnier“, so Drepper.
Pfingstturniere des SV Drensteinfurt für Jugendteams [Update Sonntag]




Aus seiner Sicht kommt die Entscheidung des FLVW, schon jetzt alle Turniere bis Ende Juni zu verbieten, womöglich ein bisschen zu früh. „Ich weiß nicht, ob das unbedingt schon festgelegt werden musste“, sagt der Obmann. Dass die Pfingstturniere ausfallen, sei finanziell nicht so gravierend für den SVD. „An Pfingsten haben wir sowieso keine großen Einnahmen mehr. Bei den Hallenturnieren ist es mehr“, erklärt Drepper.