Kursangebot der DJK läuft an, aber längst nicht alles findet statt
Nachdem die Sporthallen in Drensteinfurt gereinigt und von der Stadt freigegeben worden sind, dürfen die Mitglieder der DJK Olympia Drensteinfurt sie wieder nutzen. Einiges fällt aber weiterhin aus.
Drensteinfurt – „Wir freuen uns, unser Sportangebot endlich wieder anbieten zu können, und beginnen mit unseren Kursen am Montag, 7. September“, teilt der Vorsitzende der Breitensportabteilung, Michael Voges, mit. Allerdings wird längst nicht alles stattfinden.
Die Kurse von Übungsleiterin Sabine Take-Camacho im Fitness- und Gesundheitsbereich beginnen erst ab dem 14. September. Und das Kinderturnen montagnachmittags in der Halle der Kardinal-von-Galen-Grundschule, das Christiane Schemmelmann leitet, findet weiterhin nicht statt, da ein Sportangebot für die kleinen Kinder unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Auflagen nicht möglich sei, so Voges. Zudem fällt das Mädchenturnen am Donnerstag weiter aus, ebenso das Geräteturnen und die Treffen der Tanzgruppen von Andrea Stephan. Die „Fit ab 60“-Kurse am Donnerstag von Alexandra Oberhoff starten frühestens am 8. Oktober. Judo wird erst nach den Herbstferien angeboten.
Eltern-Kind-Turnen
„Mit dem Eltern-Kind-Turnen möchten wir erst mal beginnen und austesten, wie es klappt. Es ist natürlich sehr umständlich, immer alles zu desinfizieren.“ Dieses Angebot findet mittwochs von 16 bis 17 Uhr und von 17 bis 18 Uhr in der Grundschul-Turnhalle statt. Pro Kind muss ein Elternteil dabei sein, pro Stunde dürfen maximal 30 Teilnehmer in die Halle, also 15 Kinder und 15 Eltern. Auch das Turnen für Jungen und das für Mädchen am Freitag werden wieder angeboten.
Abteilungsleiter Voges betont, dass die Kursteilnehmer unbedingt umgezogen in Sportklamotten kommen müssen, da die Umkleidekabinen gesperrt sind, und sie vor der Halle warten sollen, da der Einlass zusammen mit den Übungsleitern erfolgen müsse.