Hallenfußball
So weit kamen die SVD-Junioren beim Ligapokal in Sendenhorst
Drensteinfurt – Erstmals seit 2010 haben die B-Junioren der SG Sendenhorst bei ihrem Ligapokal triumphiert. Die U17-Fußballer des Gastgebers setzten sich in der St.-Martin-Halle in einem dramatischen Endspiel mit 2:1 nach Verlängerung gegen die Hammer SpVg durch und holten sich die begehrte Trophäe.
Die A-Junioren der HSV machten es besser und schlugen im Finale die TSG Dülmen 4:1. Die Teams des SV Drensteinfurt schafften es bei der 27. Auflage des Wettbewerb in die Endrunde, die B1-Kicker sogar ins Halbfinale. Der SV Rinkerode schied in beiden Altersklassen in der Vorrunde aus.
Die A-Junioren des SVD gewannen in der ersten Gruppenphase alle drei Partien – unter anderem die gegen den Titelverteidiger Sendenhorst. In der Endrunde verloren die Stewwerter gegen Dülmen und Lippstadt deutlich. Durch den 5:1-Erfolg über den Werner SC wurde der SVD aber Dritter. Die JSG Albersloh/Rinkerode war mit nur drei Punkten bereits in der ersten Runde ausgeschieden.
Hammer SpVg siegt beim U19-Wettbewerb
Nach knappen Siegen im Halbfinale standen sich im Endspiel die beiden End-runden-Gruppensieger gegenüber. Die Hammer SpVg triumphierte verdient und erstmals beim Ligapokal. Sie stellte auch den besten Torjäger. Almedin Zahoviz traf ebenso wie Maurice Ehikhuemelo (Viktoria Lippstadt) elf Mal. Ehikhuemelo wurde zudem als bester Feldspieler ausgezeichnet. Bester Torwart war Michael Johrden (Dülmen).
Aus im Halbfinale
Die B1-Junioren des SVD nahmen den Schwung aus der Vorrunde – Gruppenplatz eins mit sechs Punkten – mit und belegten am Finaltag Rang zwei. Nur Everswinkel mussten sich die Drensteinfurter geschlagen geben (3:5). Siege gab es gegen die JSG Wadersloh/Liesborn/Diestedde (6:0) und Westfalia Wethmar (4:1). Im Halbfinale war der Gastgeber und spätere Gewinner aber eine Nummer zu groß für den SVD. 1:5 hieß es. Im Neunmeterschießen um Platz drei gegen Everswinkel setzte sich das Team aber durch.
Marten Klein erneut bester SVD-Torschütze
Im Endspiel lag die SG 0:1 zurück. Daniel Kirsch ermöglichte die Verlängerung, und Lukas Brockamp, mit zehn Treffern der erfolgreichste Torschütze des Turniers, ließ Sendenhorst jubeln. Drensteinfurts Marten Klein, der 2018 mit neun Treffern Torschützenkönig geworden war, kam diesmal auf acht Buden.