SVD verpflichtet mit Rüsing und Stratmann zwei ehemalige Spieler als Trainer
Ein unfreiwilliger Trainerwechsel, ein freiwilliger Abstieg und ein personeller Umbruch: Beim SV Drensteinfurt tut sich einiges. WA.de fasst die Situation der ersten Mannschaft zusammen.
Ziel des Handballkreises Münsterland: Kleine regionale Gruppen ab April
Die Saison wird für die HSG Ascheberg/Drensteinfurt nicht so enden, wie es bislang geplant war. Der Handballkreis Münsterland hat eine Alternative erarbeitet. Es wird Aufstiegsrunden, kleine regionale Gruppen für die anderen Mannschaften und erneut …
Kein Fußball: Verlängerung der Saison-Pause - Verband mit weiterer Hiobsbotschaft für Vereine
Die Corona-Lage in NRW lässt nichts anderes zu: Die Zwangspause im Amateurfußball in Westfalen wird verlängert. Der FLVW hat eine weitere schlechte Nachricht für Vereine.
Gleichberechtigtes Trainerduo beim SV Drensteinfurt – Rückzug in die Bezirksliga
[Update 11 Uhr] Der SV Drensteinfurt macht es in der Saison 2021/22 wie der SV Rinkerode schon in dieser Spielzeit: Der Verein setzt auf ein gleichberechtigtes Trainerduo für die erste Mannschaft der Fußballer. Seit Donnerstagabend stehen die beiden …
FLVW-Vizepräsident Schnieders: „Die Kritik am Verband verstehe ich nicht“
Seit mittlerweile drei Monaten ruht der Spielbetrieb der Amateur- und Jugendfußballer. Auch Trainingseinheiten scheinen in Zeiten des Dauer-Lockdowns in weiter Ferne zu liegen.
„Absolut unverantwortlich“: Trainer halten nichts von 14-tägiger Vorbereitung
WA.de hat bei drei Trainern nachgefragt, wie sie die Situation einschätzen und was ihre Meinung zur 14-tägigen Vorbereitung ist, die der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) aktuell für ausreichend hält.
Unterschriften fehlen SVD noch: Trainerduo folgt Logermann wohl
Der SV Drensteinfurt hat die Suche nach einem Nachfolger für Oliver Logermann, dem aktuellen Coach der ersten Mannschaft, offenbar erfolgreich abgeschlossen – besser gesagt nach Nachfolgern. Namen will der Fußball-Landesligist aber noch nicht nennen.
Popovicis leiten an und machen‘s vor: Übungen des TCD für zu Hause
Alle aktiven Mitglieder des Tennis-Clubs Drensteinfurt, ob groß oder klein, vermissen das Training und das Spiel mit der gelben Filzkugel und hoffen, dass die Beschränkungen in Sachen Tennis aufgehoben werden, sobald die Corona-Situation es zulässt. …
„Wir wollen andere Maßstäbe setzen“: Fortuna eröffnet Fußball-Campus
„Wir planen heute für morgen“ – diese Devise verfolgt die Fußballabteilung von Fortuna Walstedde aktuell. Die Verantwortlichen wollen die sportliche Zwangspause nutzen, um ein neues Jugendkonzept umzusetzen und den Verein weiterzuentwickeln. Eine …
Für Mattes Rogowski ist Schluss nach 13 Jahren bei der ASG
Das 13. Jahr ist zugleich das letzte Jahr für Mattes Rogowski bei der Ahlener SG. Der 34-Jährige, der für die Handball-Bundesliga (HBL) in Köln arbeitet, widmet sich nun anderen Dingen.
Aktion „RestCent“: Kleine Beträge sorgen für große Freude
Voltigieren ist verboten. Seit fast drei Monaten ruht der Trainingsbetrieb beim Reiterverein Drensteinfurt. Doch die Kosten laufen weiter. Umso mehr freuen sich die Mitglieder der Abteilung über eine Spende in Höhe von 625 Euro.
Lauf-Challenge gestartet: Gemeinsam fit bleiben und Gutes tun
Die Fußballer des SV Rinkerode sammeln aktuell keine Punkte, sondern Kilometer – und damit Spendengelder. Unter dem Motto „Wir fordern euch heraus! Gemeinsam fit bleiben, Gutes tun und gewinnen“ ist die Lauf-Challenge der SVR-Seniorenabteilung …
Der Tennis-Club Rinkerode (TCR) blickt auf ein relativ ereignisarmes Jahr 2020 zurück und freut sich auf das neue. Sieben Senioren- und fünf Jugendmannschaften sollen in der Sandplatzsaison starten, ein Duschgebäude soll gebaut und eine Versammlung …
Linus Brüse spielt für die U17 des SVD und trainiert die U10 I
Linus Brüse ist durch und durch Fußballer. Vom langen Lockdown ist er doppelt betroffen. Schließlich muss der seit heute (20. Januar 2021) 16-Jährige nicht nur als Torhüter der Drensteinfurter U17-Junioren auf Mannschaftstraining und Spiele …
SV Drensteinfurt: Auch der Kapitän verlässt das sinkende Schiff
Beim Landesligisten SV Drensteinfurt tritt genau der Fall ein, der vermieden werden sollte. Der nächste Abgang steht fest – es ist einer mit Signalwirkung.
Vertragsverlängerung? Welcher Trainer sagt Ja, welcher Nein
Die Saison läuft schleppend, wann sie enden wird, ist aufgrund der Pandemie völlig unklar. Dennoch machen sich die Verantwortlichen der Vereine – wie im Winter üblich – Gedanken, ob sie die Zusammenarbeit mit den Trainern der Seniorenfußballteams …
Online-Angebote des SV Rinkerode per Videokonferenz
Seit November bietet die DJK Olympia Drensteinfurt in Zeiten geschlossener Hallen Online-Kurse an. Nun gibt auch der Sportverein Rinkerode (SVR) seinen Mitgliedern diese Möglichkeit. „Der Freizeit- und Breitensport des SVR ist Anfang Januar mit vier …
Frauen der SG Walstedde/Heessen müssen sich weiter gedulden
Die Frauen der SG Walstedde/Heessen, die zur Saison neu gegründet worden war, müssen sich weiter gedulden. Die nächsten zwei Partien fallen aus. Außerdem hat sich eine weitere Mannschaft aus der Kreisliga Unna/Hamm zurückgezogen.
Vielversprechender Neuzugang: Fuhr kehrt zu Fortuna zurück
Die Fußballer von Fortuna Walstedde vermelden einen Neuzugang, der ab sofort zur Verfügung steht. Dustin Fuhr wechselt vom SV Herbern zum heimischen A-Kreisligisten. Der 20-Jährige hat in der Jugend bei Fortuna gespielt und kehrt nun zurück.
Castro und Lübke mit Logermann zu Roxel, Wunschtrainer sagt SVD ab
Jan Wiebusch ist zurzeit nicht zu beneiden. Der Seniorenfußball-Obmann des SV Drensteinfurt ist seit gut vier Monaten im Amt – und hat einiges zu tun. Einer nach dem anderen verlässt den Verein.