Wichtige Tipps vom Experten: „Corona-konformer“ Lehrgang beim RVD
Es war ein kurzes Vergnügen für die Voltigierabteilung des Reitervereins Drensteinfurt. Nur gut fünf Wochen lang fand der Unterricht in Gruppen statt, nun ist – natürlich Pandemie-bedingt – wieder Schluss. Dafür wurde ein Longierlehrgang auf der …
SVR beteiligt sich an der Aktion „Bleib dabei! – Unsere Vereine brauchen dich“
Der Sportverein Rinkerode beteiligt sich an der Aktion „Bleib dabei! – Unsere Vereine brauchen dich“ des Fußballkreises Münster. Dessen Vorsitzender Norbert Krevert schaute in Rinkerode vorbei.
„So aufwendig“: Auch Fortuna Walstedde stellt Jugendtraining ein
Eigentlich dürfen junge Sportler in kleinen Gruppen unter Einhaltung gewisser Regeln weiter gemeinsam trainieren. Doch der SV Drensteinfurt und Fortuna Walstedde haben ihr Angebot eingestellt, der SV Rinkerode größtenteils.
Sextett von Fortuna Walstedde macht Trainer-C-Lizenz
Kompetente und gut ausgebildete Übungsleiter – das ist der Wunsch eines jeden Vereins und natürlich auch der von Fortuna Walstedde. Deswegen fördern die Sportler aus dem Lambertusdorf seit einigen Jahren ihre lernwilligen Trainer und Betreuer.
DJK-Übungsleiterin Lena Schemmelmann bietet intensiven Online-Kurs an
Weil die Hallen geschlossen sind, hält die DJK Olympia Drensteinfurt ihre Mitglieder und andere Interessierte seit mittlerweile fünf Monaten mit Online-Kursen fit. Wöchentlich stehen weiterhin sieben verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. WA.de …
Gruppen und Gegner der elf TCD-Seniorenmannschaften stehen fest
Elf Seniorenmannschaften des TC Drensteinfurt kämpfen, falls die Sandplatzsaison 2021 des Westfälischen Tennis-Verbandes (WTV) ausgetragen werden kann, in den verschiedenen Ligen um Spiel, Satz und Sieg.
„Macht keinen Sinn mehr“: SV Drensteinfurt stellt Jugendtraining ein
Die sogenannte Bundes-Notbremse, die ab heute (24. April 2021) im Kreis Warendorf greift, weil die Sieben-Tage-Inzidenz seit Längerem über 100 liegt, hat weitere Auswirkungen auf den Vereinssport.
Westfalenpokal: SVD behält seinen Startplatz, bekommt aber neuen Gegner
Die Fußballer des SV Drensteinfurt, die sich in der Saison 2019/20 für den Wettbewerb qualifiziert hatten, werden erst in der Saison 2021/22 im Westfalenpokal starten. Außerdem bekommen sie einen neuen Gegner zugelost.
Das sagen die Vereine zur Annullierung der Saison im Gebiet des FLVW
Die Ständige Konferenz des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) hat festgelegt, die komplette Saison 2020/2021 im Amateurfußball zu annullieren. Der WA hat sich bei den Verantwortlichen der heimischen Vereine umgehört, was sie …
Minimale Chance für den SV Drensteinfurt auf Teilnahme DFB-Pokal?
Die Chance wäre verschwindend gering. Doch Träumen ist erlaubt. Sollte der Westfalenpokal für Seniorenfußballteams 2020/2021 nicht beendet werden (können), darf sich der SV Drensteinfurt Hoffnungen auf die Teilnahme am DFB-Pokal machen.
Elisa Kschiedel: Früher SVD, SVR und Fortuna – heute 2. Bundesliga
In der Jugend trug sie das Trikot des SV Drensteinfurt, kurzzeitig spielte sie für den SV Rinkerode und Fortuna Walstedde. Mittlerweile hat sie den Sprung in die 2. Bundesliga geschafft. Kürzlich gab Elisa Kschiedel ihr Startelf-Debüt für die …
Rekordbeteiligung: 85 Kinder und Jugendliche beim TCR im Training
Seit fast drei Wochen sind die Plätze beim Tennis-Club Rinkerode wieder geöffnet, Anfang dieser Woche ist das Training im Nachwuchsbereich in kleinen Gruppen gestartet. Und die Resonanz könnte nicht besser sein. Es gibt eine Rekordbeteiligung.
Bouleabteilung „Klack ‘09“ muss auch den Frühlingscup absagen
Die Verantwortlichen der Bouleabteilung des SV Drensteinfurt hatten bis zum Schluss gehofft, die Anlage im Sportzentrum Erlfeld wieder öffnen und mit dem Frühlingscup am Samstag (17. April) unter bestimmten Auflagen in die Turniersaison starten zu …
Viele Abgänge muss die erste Mannschaft des SV Drensteinfurt verkraften. Die versucht der künftige Fußball-Bezirksligist quantitativ in erster Linie mit Spielern aus der Zweitvertretung und der eigenen Jugend zu kompensieren. Nun stehen zwei externe …
Gruppentraining im Vereinssport ab Donnerstag nur noch zu zehnt
Die sogenannte Notbremse, die im Kreis Warendorf greift, weil die Sieben-Tage-Inzidenz seit drei Tagen über 100 liegt, hat auch Auswirkungen auf den Vereinssport.
Ex-Meistertrainer Lohrmann: Rückkehr zum SVD nach 15 Jahren
Für das Team um den Sportlichen Leiter des SV Drensteinfurt, Uwe Heinsch, war es „die größte Baustelle“, die es zu beseitigen galt. Das ist mit Erfolg geschehen. Wie der WA bereits berichtet hat, wird Peter Lohrmann zur neuen Saison Trainer der …
253 Sportabzeichen im Jahr 2020: Fronda mit dem Ergebnis „ganz zufrieden“
Bronze, Silber und Gold – das sind die Leistungsstufen, auf denen die Sportabzeichen Jahr für Jahr vergeben werden. Auch in Drensteinfurt gibt es einen Stützpunkt. Dessen Leiterin Ulrike Fronda kann mit dem Resultat im von der Pandemie geplagten …