Ticker: BVB verliert - und ist in der Champions League

Auf der letzten Rille erreicht Borussia Dortmund trotz der 1:3-Niederlage bei der TSG Hoffenheim die Champions League. Unser Ticker zum Nachlesen.
TSG 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund 3:1 (1:0)
TSG 1899 Hoffenheim: Baumann - Akpoguma, Vogt, Bicakcic - Kaderabek, Grillitsch, N. Schulz - Zuber (64. Amiri), Kramaric - Szalai, Uth (87. Hack) |
Borussia Dortmund: Bürki (90.+3 Weidenfeller)- Piszczek, Akanji, Schmelzer - Weigl, Sahin - Pulisic, Reus, Guerreiro, Sancho - Schürrle (75. Kagawa) |
Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Berlin) |
Tore: 1:0 Kramaric (26.), 1:1 Reus (58.), 2:1 Szalai (63.), 3:1 Kaderabek (73.) |
Gelbe Karten: - |
Der Live-Ticker zum Nachlesen
+++ Fazit: Nach einer über weite Strecken schwachen Vorstellung verliert der BVB 1:3 bei der TSG 1899 Hoffenheim. Dank des Torverhältnisses zieht die Stöger-Elf dennoch in die Champions League ein. Die Zitterpartie war sinnbildlich für die Leistung in dieser Saison.
Abpfiff!
90.+4 Minute: Weidenfeller kommt noch in die Partie! Große Geste von Stöger.
90.+3 Minute: Hannover hat das 1:3 in Leverkusen, die Champions League findet also auch in der kommenden Saison in Dortmund statt.
90.+2 Minute: Es passiert nicht mehr viel, der BVB lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen.
90. Minute: Vier Minuten müssen die Dortmunder noch zittern.
90. Minute: Guerreiro holt einen Freistoß ein, es riecht - trotz der Niederlage - stark nach dem Einzug in die Königsklasse für den BVB.
88. Minute: Derweil passiert hier nicht viel. Uth lässt sich von den Zuschauern mit Standing Ovations verabschieden.
85. Minute: Doch kein Elfer für Bayer, der Video-Referee hat wohl eingegriffen. Tiiiiiiief durchatmen!
84. Minute: Elfmeter für Leverkusen!
83. Minute: Pulisic dreht auf, doch seine Versuche finden keinen Teamkollegen.
81. Minute: Die aber nichts einbringt. Zehn Minuten heißt es noch zittern und bangen, dass Leverkusen keine zwei Treffer erzielt.
79. Minute: Dortmund ist jetzt im Angriff und holt eine Ecke heraus.
78. Minute: Schürrle ist inzwischen draußen, Kagawa neu dabei.
77. Minute: Erzielt Leverkusen noch zwei Tore, liegt Dortmund nur noch auf Europa-League-Platz fünf. Natürlich nur dann, wenn sich hier nichts tut. Welch eine Dramatik!
76. Minute: Damit liegt der BVB jetzt auf Platz vier.
75. Minute: Zuvor patzte mal wieder Bürki, der am Freistoß vorbeiflog.
73. Minute: Tor für Hoffenheim, aus dem Gewühl heraus trifft Kaderabek.
73. Minute: Freistoß für die TSG.
72. Minute: Der BVB mal wieder mit viel Ballbesitz und wenig Ideen.
70. Minute: Nichts Neues gibt es in Leverkusen, Bayer führt weiter 3:0 gegen Hannover.
68. Minute: Szalai ist wieder im Spiel.
67. Minute: 30150 Zuschauer sehen die packende Partie in der Arena in Sinsheim.
66. Minute: Akanji und Szalai rauschen zusammen, der TSG-Angreifer muss behandelt werden.
65. Minute: Baumann wehrt den Ball zu kurz ab, Guerreiro verzieht aber und setzt das Leder links neben das Tor. Da war mehr drin!
64. Minute: Kramaric hatte den Ex-Schalker mustergültig in Szene gesetzt.
63. Minute: Tor für Hoffenheim, Szalai überlupft Bürki.
62. Minute: Sahin jagt den Ball in den blauen Sinsheimer Himmel. Aber jetzt scheint der BVB am Drücker zu sein.
61. Minute: Pulisic zögert im TSG-Strafraum zu lange und vertändelt den Ball.
58. Minute: Tooooooooor für den BVB, REUS TRIFFT! Der vielgescholtene Guerreiro gibt die Vorlage, Reus vollendet aus kurzer Distanz von der linken Seite.
58. Minute: 3:0 für Leverkusen, aber noch hat der BVB Platz drei sicher. So lange die Borussen nicht das 0:2 kassieren, brennt nichts an.
57. Minute: Zuvor patzte erneut Guerreiro. Warum Stöger den völlig desolaten Linksaußen nicht aus der Partie nimmt, ist ein Rätsel.
55. Minute: Schulz versucht es, wird aber gerade so von Piszczek geblockt. Avanciert der Pole zum Helden?
53. Minute: Das war wichtig! Auf der Linie klärt Piszczek den Hoffenheimer Schussversuch.
51. Minute: Reus zieht mal aus rund 20 Metern ab, aber Baumann hält sicher.
50. Minute: Sanchos Pass auf Reus verunglückt. Viel zu viele Fehler machen es den Dortmunder schwer.
49. Minute: Dortmund mit einem deutlichen Ballbesitz-Plus in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs.
47. Minute: Guerreiro knüpft mit einem schwachen Pass auf Sancho an seine schwache Leistung an.
46. Minute: Beide Mannschaft gehen unverändert in den zweiten Durchgang.
Anpfiff!
+++ Bei aller Kritik: Noch ist der BVB auf Champions-League-Kurs.
+++ Ein Schwachpunkt in der ersten Halbzeit: Raphael Guerreiro. Vom Portugiesen kommt nichts in der Offensive, defensiv wackelt der Linksfuß bedenklich.
+++ Fazit: Die Führung ist verdient, Hoffenheim war die zielstrebigere Mannschaft. Der BVB wachte erst nach dem Gegentor auf. Leverkusen führt weiterhin 2:0, somit geht Dortmund als Dritter in die Halbzeit.
Halbzeit!
45. Minute: Der BVB hat jetzt deutlich mehr Ballbesitz, Hoffenheim steht tief.
43. Minute: Uth verpasst eine scharfe Hereingabe von Kramaric nur knapp. Um ein Haar hätte der zukünftige Schalker den Borussen einen herben Schlag verpassen können.
43. Minute: Langer Ball von Schmelzer.. ins Nichts.
42. Minute: Wenn die Dortmunder gefährlich werden, dann über die rechte Seite. Auf der anderen Seite passiert nichts, Reus setzt zu wenig Akzente.
40. Minute: Schürrle setzt sich über die rechte Seite durch, aber die Hereingabe findet keinen Mitspieler.
38. Minute: Reus wird auf dem Weg zum Tor von Grillitisch einmal mehr gestoppt. Es läuft nicht viel zusammen bei der Borussia.
36. Minute: Akanji tritt über den Ball, Bürki ist diesmal zur Stelle und bügelt den Bock seines Vordermanns aus.
32. Minute: SCHÜRRLE MAN! Der Angreifer ist nach Zauberpass von Reus frei durch und schießt völlig unbedrängt den Ball rechts neben das Tor. Unfassbar.
33. Minute: Dennoch sind die Hausherren jetzt die bessere Mannschaft.
31. Minute: So langsam scheint die Stöger-Elf das Gegentor abgeschüttelt zu haben, wirkt etwas griffiger nach dem Schock.
30. Minute: Aktuell haben sowohl der BVB, wie auch 1899 und Leverkusen 55 Zähler. Dank des Torverhältnisses ist Dortmund weiter Dritter.
28. Minute: Diesmal verliert Piszczek den Ball leichtfertig, aber Szalai kann aus spitzem Winkel die Chance nicht nutzen.
26. Minute: Tor für Hoffenheim, Kramaric trifft nach einem dicken Patzer von Bürki.
26. Minute: Und landet mit seiner Hereingabe direkt in den Armen von Bürki.
25. Minute: Freistoß für Hoffenheim, Kramaric wird den Ball reinbringen.
23. Minute: Im Augenblick neutralisieren sich beide Teams. Es ist aber durchaus eine Bundesligapartie auf gehobenem Niveau.
20. Minute: Große Chance für Hoffenheim, Kramaric findet aber seinen Meister in Bürki.
20. Minute: Unerfreuliches Update aus Leverkusen: Bayer führt 2:0. Aber so lange es beim Remis bleibt, zieht der BVB in die Champions League ein.
18. Minute: Sahin setzt Guerreiro mit einem tollen Pass in Szene. Der Portugiese scheitert aber ebenfalls an Baumann.
15. Minute: Super Schuss von Sahin aus der Distanz! Aber TSG-Schlussmann Baumann fliegt und entschärft den Ball.
15. Minute: Während die Partie ins Sinsheim weitgehend gemächlich gestartet ist, geht es in Leverkusen rund. Bayer führt bereits 1:0 und hätte durch einen Elfmeter sogar schon das 2:0 erzielen können.
13. Minute: Auf der anderen Seite hat Pulisic in der Defensive ordentlich Arbeit mit dem agilen Schulz.
11. Minute: Sancho wirbelt ordentlich über die rechte Seite, bislang aber noch ohne durchschlagenden Erfolg.
9. Minute: Nach einem Schulz-Schuss muss Bürki das erste Mal eingreifen. Aber keine Gefahr für den Schweizer.
9. Minute: Starker Einsatz von Schmelzer, der seinen Gegenspieler umgerätscht und so den Ball erobert.
7. Minute: Das war fast die erste gute Chance der Gäste! Aber Guerreiro wird beim Schussversuch geblockt.
7. Minute: Schulz wird mit einem langen Ball bedient, doch der linke Außenspieler steht im Abseits.
5. Minute: Erste Chance für Hoffenheim! Kramaric bekommt aber hinter seinen Kopfball nicht genügend Druck.
5. Minute: Das frühe Pressing führt zu vielen Ungenauigkeiten der TSG. Eigene Akzente konnte der BVB aber auch noch nicht setzen.
3. Minute: Auffällig, wie früh und hoch die Schwarz-Gelben Hoffenheim anlaufen und unter Druck setzen.
1. Minute: Die Borussen spielen wie erwartet mit einer Dreierkette.
Anpfiff!
+++ Wir haben natürlich auch einen Blick auf die Partie von Bayer Leverkusen, die den Borussen den Champions-League-Platz noch streitig machen könnten.
+++ Die Borussen klatschen sich ab, gleich geht es los!
+++ Die letzten vier Duelle in Sinsheim endeten unentschieden (zwei Mal 1:1 und zwei Mal 2:2).
+++ Salihovic sorgte mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 1:0-Endstand am 13. August 2011 auch für den bislang letzten Heimsieg der TSG gegen die Westfalen.
+++ Die Hoffenheimer, die in jeder Heimpartie gegen Dortmund trafen, gewannen ihre letzten vier Spiele auf eigenem Platz mit 14:1 Toren und unterlagen mit dem 0:2 in Stuttgart nur einmal in den letzten zehn Runden.
+++ Keine gute Bilanz für Stöger: Er traf in dieser Saison schon zwei Mal auf die Kraichgauer und verlor seinen letzten Auftritt in Sinsheim 0:4.
+++ In 15 Minuten geht es los:
+++ Die Teams machen sich warm:
+++ Ein Blick in die Historie des Duell TSG - BVB: Sejad Salihovic bewahrte die Kraichgauer am letzten Spieltag der Saison 2012/13 in Dortmund mit zwei Elfmetern vor dem Abstieg. Dabei sah BVB-Torwart Roman Weidenfeller die einzige Rote Karte seiner Bundesligakarriere.
+++ Die Dortmunder Torhüter machen sich warm:
+++ Unter anderem Mario Götze hütet heute (zunächst) die Auswechselbank:
+++ Mit einigen Überraschungen geht der BVB ins Rennen um die Königsklasse.
+++ Hallo und willkommen zu unserem Live-Ticker. Am letzten Spieltag geht es für den BVB bei der TSG 1899 Hoffenheim um den Einzug in die Champions League. Anstoß ist am Samstag um 15.30 Uhr.
Vorbericht
Sinsheim - Auf der letzten Rille ins "Millionenspiel": 1899 Hoffenheim und Borussia Dortmund kämpfen im direkten Duell am Samstag (15.30 Uhr) geplagt von großen Verletzungssorgen im wahrsten Sinne des Wortes mit letzter Kraft um den Einzug in die Champions League.
Doch während die Qualifikation zur Königsklasse für den wahrscheinlich zum letzten Mal von Peter Stöger betreuten BVB ein absolutes Muss ist, können die Kraichgauer mehr oder weniger befreit aufspielen.
"In die Champions League zu kommen, wäre absolut historisch. Sollten wir Platz drei erreichen, setzte ich mir im Wohnzimmer vielleicht eine kleine Krone auf", sagte Hoffenheims Trainer Julian Nagelsmann am Freitag: "Das würde mich noch stolzer machen. Wenn da einer nicht motiviert ist, würde etwas falsch laufen in der Birne."
Allerdings fehlen beiden Mannschaften etliche Stammspieler. "Die Sorgen, die der BVB hat, haben wir auch", sagte Nagelsmann, der neben den Langzeitverletzten wohl auch auf Havard Nordtveit (Oberschenkelzerrung) verzichten muss.
In Dortmund hatte sich zuletzt Ömer Toprak schon während des 1:2 gegen den 1. FSV Mainz 05 bei den Verletzten eingereiht. Dennoch sieht Stöger, über dessen Zukunft nach dem Spiel wohl zeitnah Auskunft gegeben wird, "eine richtig gute Ausgangsposition".
Und "ich traue uns zu, den fehlenden Punkt, aber auch den Sieg zu holen", sagte der Österreicher. Dortmund könnte sich sogar eine Niederlage mit einem Tor Unterschied erlauben.
Hoffenheim würde ein 2:0-Sieg sicher reichen - unabhängig davon, wie der punktgleiche Tabellenfünfte Bayer Leverkusen gegen Hannover 96 spielt. (sid)
Verpassen Sie keine Nachricht zu Borussia Dortmund und werden Sie Fan unserer Facebook-Seite.