BVB: Transfer von Salih Özcan fix - „zweikampf- und kopfballstarker Spieler“
Borussia Dortmund hat den vierten Transfer für die kommende Saison verkündet. Salih Özcan wechselt vom 1. FC Köln zum BVB und soll das Mittelfeld verstärken.
Update vom 23. Mai, 11.01 Uhr: Es war nur noch eine Frage der Zeit, bis Borussia Dortmund den Transfer verkünden würde. Schon in der vergangenen Woche war Salih Özcan zum Medizincheck in Dortmund. Nun machte der BVB den Wechsel des türkischen Nationalspielers offiziell. Salih Özcan unterschreibt bis 2026. „Salih Özcan ist einer der Aufsteiger der abgelaufenen Bundesliga-Saison und war im zentralen defensiven Mittelfeld maßgeblich an der erfolgreichen Spielzeit des FC beteiligt“, wird Sportdirektor Sebastian Kehl in der Mitteilung zitiert.
Der gebürtige Kölner durchlief seit der U15 alle Auswahlmannschaften des DFB, entschied sich aber im März 2022, für die türkische Nationalmannschaft spielen zu wollen. Nun folgt der nächste Karriereschritt beim BVB. „Die Energie von Borussia Dortmund, die man förmlich spüren kann, plus die Möglichkeit, regelmäßig in der Champions League spielen zu können, haben mich letztlich zu meiner Entscheidung geführt. Ich freue mich sehr, mich beim BVB vor mehr als 81.000 Zuschauern weiterentwickeln und der Mannschaft mit meiner Art Fußball zu spielen, in der Bundesliga und der Champions League helfen zu können. Ich bin sehr ehrgeizig und bereit, alles dafür zu investieren“, so Özcan.
BVB: Transfer von Salih Özcan fix - „zweikampf- und kopfballstarker Spieler“
[Erstmeldung] Hamm - Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund könnte in den kommenden Stunden den nächsten Transfer für die kommende Saison eintüten. Ein Spieler soll sich aktuell in Dortmund befinden und sogar schon den Medizincheck absolviert haben. Der Nationalspieler kommt von einem Ligakonkurrenten.
Dabei handelt es sich um Salih Özcan. Der zentrale Mittelfeldspieler des 1. FC Köln könnte die Nachfolge von Axel Witsel antreten, der bereits im letzten Saisonspiel gegen Hertha BSC verabschiedet wurde. Laut Bild und Sport Bild soll Salih Özcan am Donnerstag den Medizincheck bei Borussia Dortmund absolviert haben. Der Transfer scheint demnach nur noch Formsache zu sein.
Salih Özcan absolvierte in der laufenden Saison 34 Pflichtspiele für die Kölner, die sich nach einer erfolgreichen Spielzeit für die UEFA Conference League qualifizierten. In den vergangenen Monaten steuerte Salih Özcan zwei Treffer und eine Vorlage bei. Der Vertrag des türkischen Nationalspielers beim 1. FC Köln läuft im Sommer 2023. Dem Bericht zufolge darf Salih Özcan dank Ausstiegsklausel, die bei der Verlängerung im vergangenen Jahr verankert wurde, für rund zehn Millionen Euro wechseln.
BVB: Transfer von Salih Özcan wohl vor dem Abschluss - Medizincheck schon durch
Damit kurbelt der BVB weiter den Umbruch für die kommende Saison an. Nach den Abgängen von Thomas Delaney und nun Axel Witsel suchte Borussia Dortmund nach einem zweikampfstarken Sechser. Laut Sport1-Infos hatte der BVB dabei schon länger ein Auge auf Salih Özcan geworfen, der für die kommende Saison gar ein Kandidat für die Startelf der Schwarz-Gelben werden könnte.

Salih Özcan, der 2021 noch mit der deutschen U21-Nationalmannschaft Europameister wurde, wäre bereits der vierte Neuzugang für die kommende Spielzeit. Mit Niklas Süle, Nico Schlotterbeck und Karim Adeyemi haben bereits drei Nationalspieler beim BVB unterschrieben. Auch auf der Seite der Abgänge könnte noch einiges passieren in Dortmund. So ist die Zukunft von Youssoufa Moukoko ungewiss. Der Stürmer deutete zuletzt seinen Abschied vom BVB in den sozialen Medien an. Nun wurde BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl deutlich. Ein Verkauf von Youssoufa Moukoko stehe nicht zur Debatte. Vielmehr arbeitet Borussia Dortmund an einer Vertragsverlängerung des 17-Jährigen.