Baggert Borussia Dortmund an deutschem Nationaltorhüter?

In den ersten fünf Bundesligapartien stand bei Borussia Dortmund hinten die Null. Dennoch zieht der BVB offenbar die Verpflichtung eines prominenten Torhüters in Erwägung.
München - Borussia Dortmund sucht laut Sport Bild Verstärkung auf der Torhüterposition und hat dabei zwei prominente deutsche Spieler ins Auge gefasst: Sowohl Timo Horn vom 1. FC Köln als auch Kevin Trapp von Paris St. Germain sollen in den Überlegungen der BVB-Vereinsbosse eine Rolle spielen und für eine Verpflichtung im Sommer 2018 in Frage kommen.
BVB offenbar mit Zweifeln an Bürkis Champions-League-Tauglichkeit
Zwar konnte der Tabellendritte der vergangenen Bundesliga-Saison mit Stammtorwart Roman Bürki in der heimischen Liga die ersten fünf Partien ohne Gegentor absolvieren. Allerdings soll der Schweizer dem Bericht zufolge im Verein nicht unumstritten sein, nachdem er beim Champions-League-Auftakt bei Tottenham* keine allzu glückliche Figur machte.
Weil Roman Weidenfeller im kommenden Sommer seine Karriere beenden wird, muss ohnehin Ersatz her und ein neuer Torhüter könnte den Konkurrenzkampf neu entfachen. Sowohl bei Horn als auch bei Trapp erscheinen die Voraussetzungen für einen Transfer nicht gerade schlecht: Der Kölner Horn unterschrieb bei den „Geißböcken“ kürzlich einen neuen Vertrag bis 2022, ließ sich aber eine Ausstiegsklausel in Höhe von 18 Millionen Euro integrieren, wie die Sport Bild weiter ausführt.
Trapp, der bislang einen Einsatz im Tor der deutschen Nationalmannschaft aufzuweisen hat, verlor zuletzt seinen Stammplatz bei Paris St. Germain und könnte aus diesem Grund ebenfalls an einem Wechsel interessiert sein. Der Vertrag des 27-Jährigen in der französischen Hauptstadt geht noch bis Juni 2020.
pf
*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.