1. wa.de
  2. Sport
  3. BVB 09

Goodbye unter Tränen: Piszczek krönt BVB Karriere - „Traum ist wahr geworden“

Erstellt:

Von: Sven Schneider

Kommentare

Lukasz Piszczek wird Borussia Dortmund im Sommer verlassen. Am Donnerstagabend brach er unter Tränen zusammen. Der Grund: Der dritte DFB-Pokalsieg mit dem BVB.

Berlin - Schlusspfiff. Laute Jubelschreie. Tränen fließen. Das allerdings nicht bei RB Leipzig, sondern bei einem, der sich nach 93 Spielminuten zum dritten Mal Pokalsieger nennen darf. 2012 und 2017 reckte Lukasz Piszczek bereits die Trophäe in den Berliner Nachthimmel. Am Donnerstag krönte der 35-Jährige elf Jahre bei Borussia Dortmund. Zuvor allerdings ließ er seinen Emotionen freien Lauf.

NameLukasz Piszczek
Geboren3. Juni 1985, Czechowice-Dziedzice, Polen
Größe1,84 Meter
EhepartnerinEwa Piszczek (verh. 2009)

Lukasz Piszczek (BVB): Tränen nach DFB-Pokalsieg - „Lange im Kopf bleiben“

Schiedsrichter Felix Brych pfiff das DFB-Pokalfinale ab, die Dortmunder Ersatzspieler stürmten unaufhaltsam auf den Rasen. Nur einer sank zu Boden und brach in Tränen aus - Lukasz Piszczek. Zweimal deutscher Meister, nun zum dritten Mal DFB-Pokalsieger. Im Sommer endet die Ära des Polen im BVB-Kader. Lukasz Piszczek kehrt in seine Heimat zurück zu LKS Goczalkowice-Zdroj. Einen schöneren Abschied hätte er sich wohl nicht erträumen lassen.

Erling Haaland, Marco Reus und Co. versammelten sich umgehend um Lukasz Piszczek, beglückwünschten ihn, schüttelten den 35-Jährigen kräftig durch. Dann ließen sie ihn hochleben. Die Tränen wichen schnell der großen Freude über das Erreichte im Gesicht des Lukasz Piszczek. Als „speziell“ beschrieb der BVB-Oldie die Gefühlslage nach dem Abpfiff am ARD-Mikrofon.

Lukasz Piszczek (BVB): Tränen nach DFB-Pokalsieg - „Traum wahr geworden“

Eine große Ehre folgte kurz darauf: Kapitän Marco Reus reckte den DFB-Pokal in die Höhe, drehte sich nach links und übergab die funkelnde Trophäe an Lukasz Piszczek. Der Routinier ließ sich freudestrahlend nicht lange bitten und griff begeistert zu - jubelnde Teamkollegen des BVB inklusive. „Ich denke, das wird noch lange bleiben in meinem Kopf. Als ich meinen Vertrag verlängert habe, habe ich gesagt, dass ich noch etwas mit Borussia Dortmund gewinnen will. Heute ist ein Traum wahr geworden.“

Borussia Dortmund ist DFB-Pokalsieger 2020/21.
Borussia Dortmund ist DFB-Pokalsieger 2020/21. © Jan Woitas/dpa

Gesagt, getan. Und Lukasz Piszczek half tatkräftig mit gegen RB Leipzig, ging über die gesamte Spieldauer an sein Limit. Der Zuspruch seiner Teamkollegen sprach Bände. Immer wieder wurde der Pole vom gesamten BVB-Team in die Luft geworfen. Eine schöne Geste mit Gänsehautfaktor, die zugleich für ein funktionierendes Gebilde spricht bei Borussia Dortmund.

Lukasz Piszczek (BVB): Tränen nach Pokalsieg - Partynacht für Dortmund-Profis

Dank Trainer Edin Terzic, der im Sommer als Co-Trainer von Marco Rose beim BVB fungieren soll. Und auch dank Lukasz Piszczek, der noch bis Anfang April kaum eine Rolle in der Saison 2020/21 spielte. Nur fünf Kurzeinsätze in der Bundesligasaison 2020/21 für Lukasz Piszczek, dann die Beförderung zum Stammpersonal in den vergangenen Wochen.

„Darüber will ich jetzt nicht reden“, so Lukasz Piszczek mit einem Lächeln auf den Lippen. „Ich bin einfach froh, dass wir heute gewonnen haben und den Pokal gewonnen haben. Die Mannschaftsleistung hat gestimmt“, fügte er an. Einer wilden Partynacht stand nichts mehr im Weg beim BVB am Donnerstagabend - wenn auch doch etwas verhaltener. „Wir werden schon etwas machen, auf jeden Fall. Wir haben aber im Hinterkopf, dass es am Sonntag gegen Mainz nicht einfach wird“, so Lukasz Piszczek.

Auch interessant

Kommentare