1. wa.de
  2. Sport
  3. BVB 09

Tuchels PK im Ticker: "...sonst haben wir keine Chance"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Thomas Tuchel spricht vor dem Halbfinale des BVB gegen Bayern München.
Thomas Tuchel spricht vor dem Halbfinale des BVB gegen Bayern München. © dpa

Dortmund - Borussia Dortmund tritt am Mittwoch im Pokal-Halbfinale beim FC Bayern an. Was BVB-Coach Thomas Tuchel zu der Aufgabe sagt? Die PK zum Nachlesen im Ticker.

Trainer Thomas Tuchel rechnet Borussia Dortmund durchaus Chancen zu im DFB-Pokal-Halbfinale am Mittwoch beim FC Bayern (ab 20 Uhr/bei uns im Live-Ticker) aus. Die 1:4-Pleite in der Bundesliga vor zwei Wochen könne dabei von Vorteil sein. Die PK des BVB-Trainers zum Nachlesen.

+++ Das war die letzte Frage an Tuchel, die PK ist beendet.

+++ Ist es von Vorteil, dass vor allem die vielen jungen Spieler vor zweieinhalb Wochen Schon in München gespielt haben? "Es ist wie beim Ski-Fahren: Wenn du einmal eine schwarze Piste runtergefahren bist, machst du es hinterher besser", sagt Tuchel. "Durch die Gewöhnung fällt Stress ab, durch die Gewöhnung erweitert sich dein Sichtfeld. Durch die Gewöhnung kannst du dich mehr auf Fußball konzentrieren. Ob ein Spiel reicht, werden wir sehen."

+++ Es geht mal wieder um Reus, der noch auf einen Titel wartet. Aber Reus wolle gewinnen, "weil er gewinnen will", so Tuchel. Er bewerte seine Auftritte nicht nur an Titeln, doch Coach betont auch: "Er ist bereit für die ganz besonderen Dinge. Wir brauchen ihn in Top-Form, sonst haben wir keine Chance."  

+++ Tuchel wird auf den Triumph im Elfmeterschießen am 28. April 2015 angesprochen, als die Bayern-Stars beim Schuss vom Punkt Nerven zeigten. "Ich hätte nichts gegen einen ähnlichen Verlauf", sagt der BVB-Coach lachend: "Solche Momente brauchst du eben in München. Wenn du diese Momente nicht hast, kann es auch sein, dass du dort kurz und schmerzlos verlierst. Um solche Momente zu kriegen, brauchst du auch das Momentum. Wir fühlen, dass wir eine gute Phase haben und das Momentum bei uns ist."

+++ "Das wird super eng", sagt Tuchel zum möglichen Einsatz des verletzten Sokratis. Heute erst ist der Verteidiger wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. "Wenn er morgen früh testet, ist es eine gute Nachricht", sagt Tuchel. Es könne aber auch sein, dass er heute Abend gar nicht erst mitfliegt.

+++ "Ich bin unendlich traurig, dass Xabi Alonso und Philipp Lahm aufhören. Jeder Fußball-Fan muss es lieben, den beiden zuzuschauen. Philipp hat das Niveau, was man leisten kann, in unermessliche Höhen geschoben. Er war ein tragende Figur und Symbol dafür, wie man Niederlagen wegsteckt", sagt Tuchel, der Lahm schon als B-Jugendlicher hat kicken sehen. "Er hat verdienter Maßen den Status einer Legende erreicht. Ich bin froh, dass wir nicht mehr gegen ihm spielen müssen, aber traurig, dass er aufhört."

+++ Der Anschlag auf den BVB-Bus war hart, keine Frage. Aber Tuchel möchte keine Wasserstandsmeldungen über die Gefühlslage der einzelnen Spieler abgeben. Aber er freue sich über die letzten beiden Siege in der Liga gegen Frankfurt und in Gladbach. "Das beschleunigt die Sache, aber wie weit das abgeschlossen ist, weiß ich nicht. Ich finde es gut, wenn wir über Fußball reden", so Tuchel: "Wir können uns freuen oder ärgern über Fußball, das ist die gute Nachricht. Wir müssen morgen alles zeigen, was wir haben."

+++ "Die Vorzeichen sind so, dass es für die Bayern immer nur zählt, nach Berlin zu kommen und den Pokal zu gewinnen", sagt Tuchel und erinnert dabei, dass die Bayern vor zweieinhalb Wochen in München noch chancenlos waren, aber: "Das Spiel fühlt sich meilenweit zurückliegend an, weil so viel dazwischen war. Aber jetzt ist ein Pokal-Spiel. Diese Niederlage damals wird uns gut tun für das Pokal-Spiel. Wir haben unsere Lehren daraus gezogen. So ein Pokal-Halbfinale hat eine besondere Spannung und eine besondere Energie." Im Vorteil würde er den BVB nicht sehen - auch, wenn die Bayern zuletzt etwas taumelten: "Aber wir fühlen uns bereit."

+++ Die Partie morgen haben einen "riesen Stellenwert" für Tuchel: "Das hat eine große Auswirkung auf die gesamte Saison und wie wir sie anschließend bewerten werden." Der Traum ist es, nach Berlin zu kommen. "Dazu müssen wir die größte Hürde überwinden, die es gibt."

+++ Wie befreiend war der Sieg in Mönchengladbach? "Die Stimmung war sehr ausgelassen, auch zu Recht. Solche Erlebnisse helfen und auch die Besonderheit hilft", sagt Tuchel. "Das ist gut, deswegen hatte das natürlich einen sehr positiven Effekt."

+++ Pünktlich geht es los, Tuchel betritt das Podium. Here we go.

+++ Das Spielleitung für das Duell morgen übernimmt übrigens Manuel Gräfe. Er ist nicht zum ersten Mal bei einem Match zwischen dem FCB und dem BVB im Einsatz.

+++ Kurz vor Tuchel, genau gesagt um 12.30 Uhr, stellt sich Bayerns Trainer Carlo Ancelotti in München den Fragen der Journalisten. Unsere Kollegen von tz.de berichten ebenfalls im Live-Ticker.

+++ Hallo und willkommen! Morgen steigt in München das Halbfinale im DFB-Pokal zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund. Wie BVB-Coach Tuchel die Chancen der Schwarz-Gelben einschätzt, wird er ab 13 Uhr in der Pressekonferenz erläutern. Wir berichten an dieser Stelle im Live-Ticker. 

Vorbericht

Ungewohnt forsch und erstaunlich optimistisch. Bei den zuletzt leidgeprüften Dortmunder Profis ist die pure Lust auf Fußball zurück. Vor dem Pokal-Halbfinale am Mittwoch beim FC Bayern (20.45 Uhr/bei uns im Live-Ticker) verspürt das Team Rückenwind. Obwohl das Bundesligaspiel in München vor gerade einmal zweieinhalb Wochen deutlich mit 1:4 verloren ging, wähnt sich der BVB nahezu auf Augenhöhe mit dem Pokal-Rekordgewinner. "Die Chancen stehen bei 50:50", sagte Angreifer Marco Reus selbstbewusst: "Wir haben dort vor zwei Jahren in einem Halbfinale auch schon gewonnen."

Nicht nur der Triumph im Elfmeterschießen am 28. April 2015, als die Bayern-Stars beim Schuss vom Punkt Nerven zeigten, macht Mut für die schwere Aufgabe. Der starke Auftritt seiner Mannschaft beim 3:2-Erfolg am Samstag bei Borussia Mönchengladbach, mit dem der dritte Bundesliga-Tabellenrang zurückerobert wurde, veranlasste Trainer Thomas Tuchel zu einer für ihn eigentlich untypischen Kampfansage Richtung München: "Jetzt wollen wir den Bayern ein Stück weit die Saison vermiesen."

Wie er die Aufgabe angehen möchte, erläutert er in der Pressekonferenz am Dienstag. Los geht es um 13 Uhr, wir berichten hier im Live-Ticker.

Verpassen Sie keine Nachricht zu Borussia Dortmund und werden Sie Fan unserer Facebook-Seite.

Auch interessant

Kommentare