1. wa.de
  2. Sport
  3. BVB 09

Bayern lockte Bellingham mit mehr Geld: Warum er sich dennoch für den BVB entschied

Erstellt:

Von: Marcel Guboff, Sven Schneider

Kommentare

Der BVB hat das Rennen um Jude Bellingham gewonnen. Der FC Bayern wollte das Talent noch vor dem Wechsel umstimmen. Warum er sich für Borussia Dortmund entschied.

Update vom 27. Juli, 14.52 Uhr: Der BVB hat das Transfer-Rennen um Jude Bellingham (17) bekanntlich gewonnen. Viele Top-Klubs waren am Talent von Birmingham City dran, auch der FC Bayern.

Name:Jude Bellingham
Geboren:29. Juni 2003 in Stourbridge (Vereinigtes Königreich)
Größe:1,80 Meter
PositionMittelfeld
Aktueller Verein:Birmingham City

Laut Bild gab es vor Bellinghams Unterschrift in Dortmund sogar noch ein Treffen mit Bayerns Sportdirektor Hasan Salihamidzic (43) und Marco Neppe (34), dem Chefscout der Münchner.

Sie schafften es aber nicht, die Familie Bellimgham umzustimmen - obwohl sie die drei Millionen Euro Gehalt, die der BVB zahlt, um 1,5 Millionen Euro überboten hätten, wie in England berichtet wird.

Wieso er sich dennoch für Borussia Dortmund entschied, wird aus dem Statement deutlich: „Es gibt keinen besseren Verein auf der Welt, der junge Talente hervorbringt und sie auf die nächste Karrierestufe führt.“ Seitenhieb gegen den FCB? Lob für Trainer Lucien Favre, der mehr denn je unter Erfolgsdruck steht?

Hinzu kommt, dass der BVB bereits vor zweieinhalb Jahren Kontakt zu Bellingham aufgenommen habe - und in Person von Sportdirektor Michael Zorc (57) samt Scouting-Team immer aufrecht hielt. Dazu schickte Borussia Dortmund wohl Videos von Stimmung auf der Südtribüne im Westfalenstadion, die als einzigartig gilt.

Vor Wechsel zum BVB: Birmingham City macht Bellingham mit dieser Geste zur Legende

Update vom 23. Juli, 16.34 Uhr: Der Abschied von Jude Bellingham (17) von Birmingham City verlief emotional. Nach seinem letzten Spiel für den englischen Zweitligisten vor seinem Wechsel zum BVB flossen Tränen (siehe Update vom 23. Juli, 12.17 Uhr). Der Klub ehrt den Mittelfeldspieler nun mit einer besonderen Geste.

Nach über zehn Jahren, die Bellingham im Verein war, hat sich Birmingham City zu entschieden, seine Trikotnummer 22 künftig nicht mehr zu vergeben. Die Zahl stehe nun als Synonym für den Aufstieg von Bellingham von der Jugend bis in die erste Mannschaft, für die er im Alter von 16 Jahren und 38 Tagen debütierte.

Dieser Schritt soll zeitgleich als Signal für andere Spieler dienen und sie für einen ähnlichen Weg inspirieren, wie ihn Bellingham in Birmingham durchlief.

Jude Bellingham: Emotionaler Abschied von Birmingham City vor Wechsel zum BVB - es flossen Tränen

Update vom 23. Juli, 12.17 Uhr: Für Jude Bellingham (17) steht der Wechsel zum BVB an. Zu einem neuen Klub. In ein anderes Land. Entsprechend emotional fiel sein Abschied von seinem Heimatverein Birmingham City aus. Bei seinem letzten Spiel für den englischen Zweitligisten gegen Derby County wurde er in der 75. Minute unter dem Applaus seiner Mitspieler ausgewechselt und hielt dabei seine Tränen nicht zurück.

"Ich habe mich erst in Birmingham City verliebt und dann in den Fußball", sagte Borussia Dortmunds Neuzugang Bellingham: "Was auch immer passieren wird, ich werde immer ein Blue bleiben. Das ist mein Verein."

Am letzten Spieltag in der Championship verlor Birmingham zwar mit 1:3 (0:1), dennoch konnte Bellingham, der in der kommenden Woche mit dem BVB in die Saison-Vorbereitung einsteigen wird, mit seinem Herzensklub den Klassenerhalt feiern.

Bellingham durchlief die gesamte Nachwuchsakademie von Birmingham City und ging als jüngster Debütant und Torschütze bei den Profis in die Vereinsgeschichte ein. Zum Abschied habe er mit seinem Team "Tränen vergossen, gleichzeitig bin ich für die Zukunft sehr zuversichtlich und freue mich darauf", sagte Bellingham.

Nach Transfer zum BVB: Ex-Trainer über Bellinghams Stärken und Lieblingsposition - „Potenzial hat keine Decke“

Update vom 21. Juli, 11:53 Uhr: Jude Bellingham ist bei Borussia Dortmund angekommen. Einmal wird er noch das Trikot seines aktuellen Arbeitgebers Birmingham City tragen, ehe die Saison in der zweiten englischen Liga endet. Dann beginnt endlich ein neues Kapitel für Bellingham. Bereits in der kommenden Woche soll er beim Trainingsauftakt von Borussia Dortmund mitwirken., um sobald wie möglich eine Rolle im Team zu spielen. Schwarz-Gelb darf sich freuen. Bellinghams Ex-Trainer definiert, worauf.

„Er ist ein physischer Spieler, der sehr gut mit Anstrengungen klar kommt und immer 100 Prozent für die Mannschaft leistet“, wird Birminghams ehemaliger Trainer Pep Clotet von The Athletic zitiert. Der Spanier, der vor rund zwei Wochen seinen Hut nahm, warf den damals 16-jährigen Bellingham ins kalte Wasser. Bellingham wusste zu überzeugen und wurde anschließend zur Stammkraft.

Jude Bellingham (BVB): Ex-Trainer über Stärken, Lieblingsposition und Potenzial

„Was seine Zukunft anbelangt, glaube ich, dass er am besten in einem Dreier-Mittelfeld, vor einem tiefen Sechser, spielen kann. Das ist genau das, was Dortmund macht“, erklärt Clotet weiter. Gut für Bellingham: Neben Emre Can oder Axel Witsel hätte er beim BVB zwei gestandene Profis an seiner Seite, die ihn in seiner Anfangszeit leiten können.

Rund 24 Millionen Euro soll Borussia Dortmund an Birmingham City überwiesen haben. Bellingham ist nicht nur eine Wertanlage, sondern auch ein vielversprechender Spieler für die Zukunft - wenn er denn sein Potenzial in Dortmund abruft.

Die nötige Disziplin bringt Bellingham mit. So würde sich der 17-jährige stets gewissenhaft verhalten, seine Ernährung völlig auf den Profisport ausrichten und in seiner Freizeit an seiner Verletzungs-Prävention arbeiten. „Er hält alle Trümpfe in den Händen. Er kann als Spieler den Himmel berühren, sein Potenzial hat keine Decke", so Clotet.

„Hey Jude“: BVB verkündet Transfer von Bellingham mit besonderer Idee

Update vom 20. Juli, 11.02 Uhr: In der heutigen Zeit lassen sich die Social-Media-Abteilungen der Klubs einiges einfallen, um gewisse Nachrichten zu verkünden. Wie etwa einen Transfer. Der BVB brachte seine Spieler dazu, den Song „Hey Jude" von den Beatles zu summen und singen.

Das auf Twitter veröffentlichte Video ist die offizielle Verkündung des Wechsel von Jude Bellingham (17): Der Mittelfeldspieler kommt wohl für 25 Millionen Euro vom englischen Zweitligisten Birmingham City zu Borussia Dortmund und ist direkt für den Profi-Kader des BVB eingeplant. Er erhält die Rückennummer 22.

Der BVB verpflichtet Jude Bellingham.
Der BVB verpflichtet Jude Bellingham. © Alexandre Simoes/BVB

Bellingham erhalte beim BVB „einen langfristigen Vertrag“. Laut Kicker gilt das Arbeitspapier der Mittelfeldspielers in Dortmund zunächst bis unterschrieben, weil die Statuten eine längere Laufzeit nicht erlauben. Sobald Bellingham am 29. Juni 2021 seinen 18. Geburtstag feiert, greife ein Anschlussvereinbarung bis 2025.

Jude Bellingham: Transfer zum BVB perfekt - So verkündete Dortmund den Wechsel

Jude Bellingham hat sich voller Überzeugung für den BVB entschieden und dabei selbstverständlich in erster Linie die sportliche Perspektive, die wir ihm aufgezeigt haben, im Blick gehabt“, wird BVB-Sportdirektor Michael Zorc zitiert.

Weiter meinte Zorc: „Er hat ein enormes Potenzial, das wir gemeinsam mit ihm in den kommenden Jahren weiterentwickeln wollen. Schon jetzt verfügt er über erstaunlich viel Qualität im eigenen Ballbesitz genauso wie gegen den Ball, obendrein zeichnet den Spieler auch eine starke Mentalität aus. Wir sehen in Jude auf Anhieb eine Verstärkung für unseren Profi-Kader, werden ihm zunächst natürlich aber auch die Zeit zur Gewöhnung an das höhere Niveau geben, die er benötigt.“

Bellingham sagte: „Ich kann Birmingham City nicht genug für das danken, was der Klub für mich getan hat – nicht erst in dieser Saison, sondern schon seitdem ich als Siebenjähriger in den Klub gekommen bin. Jetzt bin ich aber unglaublich gespannt darauf, mich einem der größten Klubs in Europa anzuschließen. Der Weg des BVB, aber insbesondere wie sie jungen Spielern dabei helfen, besser zu werden, hat mir persönlich und auch meiner ganzen Familie die Entscheidung sehr einfach gemacht.“

Er könne es „kaum erwarten, in einem der schönsten Stadien der Welt zu spielen, hoffentlich so bald wie möglich auch wieder vor über 80.000 Zuschauern.“

Transfer steht bevor: Bellingham zur Unterschrift beim BVB in Dortmund

Update vom 16. Juli, 12.19 Uhr: Er rückt näher, der Transfer von Jude Bellingham (17) zum BVB. Nach Informationen der Bild flog der junge Engländer am Donnerstagmorgen zum Medizincheck nach Dortmund*.

Anschließend sei er in die Geschäftsstelle des BVB gefahren worden und traf dort auf Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke (61) und Sportdirektor Michael Zorc (57), um einen Fünf-Jahres-Vertrag zu unterschreiben. Der BVB zahlt dem Vernehmen nach 25 Millionen Euro Ablöse an Birmingham City.

BVB erzielt Durchbruch bei Transfer von Bellingham: Medizincheck steht bevor - Teuerster U18-Transfer

Update vom 15. Juli, 9.33 Uhr: Der Transfer scheint so gut wie durch. Noch in dieser Woche wird Jude Bellingham zum Medizincheck bei Borussia Dortmund erwartet. Das berichtet die Sport Bild. Anschließend soll der Transfer des 17-jährigen Mittelfeldspielers zum BVB offiziell verkündet werden.

Der bevorstehende Transfer könnte hohe Wellen schlagen. Borussia Dortmund macht Jude Bellingham zum teuersten U18-Transfer Deutschlands. Rund 25 Millionen Euro soll der BVB an seinen derzeitigen Klub Birmingham City überweisen. Zudem sicherte sich der englische Zweitligist einen prozentualen Anteil bei einem möglichen Weiterverkauf.

Dem Bericht zufolge habe sich Jude Bellingham zusammen mit seinem Vater das Trainingsgelände des BVB, FC Bayern, FC Chelsea und Manchester United angesehen, um eine Entscheidung zu treffen. Die ist nun offenbar zugunsten des BVB gefallen. Einer, der sich ebenfalls für die Borussia entscheiden würde, ist Stürmer Shon Weissman. Seine Monster-Quote spricht für ihn.

BVB erzielt Durchbruch bei Transfer von Bellingham: Verkündung verzögert sich

Update vom 15. Juli, 9.12 Uhr: Jude Bellingham steht unmittelbar vor einem Transfer zu Borussia Dortmund. Das berichten die Bild und der Kicker übereinstimmend. Eine offizielle Bestätigung des BVB steht allerdings noch aus. Das soll einen ganz plausiblen Grund haben.

Zwischen 25 und 30 Millionen Euro wird der BVB für Bellingham bezahlen müssen. Zuvor allerdings steht noch der obligatorische Medizincheck in Deutschland an - und genau da liegt der Haken, wie Sky berichtet. Sollte der 17-Jährige aktuell nach Dortmund reisen, müsste sich Bellingham nach seiner Rückreise nach England aufgrund der Corona-Auflagen in eine 14-tägige Quarantäne begeben.

Bellingham und sein aktueller Klub Birmingham City befinden sich noch mitten im Spielbetrieb. Der aktuelle Tabellen-18. könnte in den verbleibenden drei Ligaspielen gar noch auf einen Abstiegsrang rutschen. Die Spielzeit in der englischen Championship endet am 22. Juli. Dann könnte der BVB möglicherweise den Transfer als perfekt vermelden.

Jude Bellingham: BVB sticht FC Bayern, Manchester United und Co. aus

Update vom 6. Juli, 16.51 Uhr: Daran, dass Jude Bellingham in der kommenden Saison 2020/21 für Borussia Dortmund auflaufen wird, zweifelt wohl niemand mehr. Eine offizielle Bestätigung der Vereine steht noch aus. Es müssen noch Details geklärt werden, ehe sich Bellingham den schwarz-gelben Dress überstreift.

Nach Informationen des Kicker habe der BVB unlängst die Konkurrenz im Werben um Bellingham abgeschüttelt. Neben dem FC Bayern sollen Juventus Turin, Ajax Amsterdam, Manchester United und der FC Chelsea interessiert gewesen sein. Rund 25 Millionen Euro soll der BVB für Bellingham zahlen müssen, den Sportdirektor Michael Zorc als „klassischen Achter, stark in beide Richtungen“ beschreibt.

Anschließend könnten die Aktivitäten des BVB auf dem Transfermarkt bereits abgeschlossen sein. Vieles hängt von der Zukunft von Jadon Sancho ab. Streicht die Borussia noch eine dreistellige Millionensumme für den Engländer ein, so könnte der Kader in der Breite verstärkt werden - besonders in der Verteidigung.

BVB Transfer-News: Wechsel von Jude Bellingham offenbar fix. Trainer irritiert

Update vom 5. Juli, 9.36 Uhr: Es zweifelt wohl niemand mehr daran, dass Jude Bellingham (17) von Birmingham City zum BVB wechselt. Doch so fix, wie es zuletzt berichtet wurde, ist der Transfer offenbar gar nicht.

„Es gibt kein Update. Ich weiß, dass in letzter Zeit viel spekuliert wurde - aber es gibt nichts", sagte Birminghams Coach Pep Clotet vor dem Duell in der Championship-Duell gegen Fulham.

Gleichzeitig rechnet er wohl schon jetzt mit hohen Transfer-Erlösen: „Er hat einen enormen zukünftigen Wert. Natürlich erwarte ich, dass er möglicherweise der wertvollste Spieler sein wird, den ich jemals entwickelt habe - und ich habe viele entwickelt.“

Weiter meinte er: „Ich erwarte, dass es finanziell eine wirklich gute Sache für den Verein ist. Das ist natürlich eine Seite des Geschäfts, die nicht meine Seite ist.“ Als Ablösesumme sind 23 Millionen Euro im Spiel, die Borussia Dortmund an den englischen Zweitligisten überweisen soll.

Update vom 3. Juli, 10.12 Uhr: Nun also doch. Borussia Dortmund angelt sich das nächste Ausnahmetalent. Der Transfer von Jude Bellingham zum BVB ist angeblich perfekt. Damit haben der FC Bayern, Manchester United, Chelsea und Real Madrid das Nachsehen. Wie die Bild berichtet, unterschriebt Jude Bellingham in Dortmund einen Fünf-Jahres-Vertrag. Offiziell bestätigt ist der Deal jedoch noch nicht.

Rund 23 Millionen Euro soll der BVB für die Dienste Bellinghams bei seinem Klub Birmingham City auf den Tisch gelegt haben. Eine Investition in die Zukunft, die eine Vergangenheit hat. Vor rund drei Jahren wechselte Jadon Sancho von Manchester City nach Deutschland. Ob er mit seinem Landsmann Bellingham in der kommenden Saison gemeinsam auf dem Rasen stehen wird, ist noch unklar. Die Gerüchte um Sancho halten sich hartnäckig.

BVB-Transfer: Watzke äußert restliche Bedenken bei Bellingham

Update vom 26. Juni, 10.48 Uhr: Der BVB soll sich im Werben um Jude Bellingham (17) durchgesetzt haben. Laut ESPN soll sich Borussia Dortmund mit Birmingham City auf eine Ablösesumme von rund 22 Millionen Euro verständigt haben.

Hans-Joachim Watzke (61) bestätigte nun das Interesse, der Geschäftsführer des BVB erklärte aber gleichzeitig im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung: "Natürlich wollen wir, dass das klappt. Aber es ist klar, dass bei so einem begabten Spieler viele andere auch Interesse haben."

Kling so, als sei das letzte Wort in puncto Bellingham noch nicht gesprochen.

Transfer von Bellingham gefährdet? Ausgerechnet FC Bayern könnte BVB dazwischen grätschen

Update vom 25. Juni, 9.47 Uhr: Es gilt eigentlich als sicher, dass Jude Bellingham zu Borussia Dortmund wechselt. Das englische Ausnahmetalent, das am 29. Juni seinen 17. Geburtstag feiert, und der BVB sollen sich über einen Transfer einig, ein langfristiger Vertrag bereits ausgehandelt sein.

Allerdings muss der BVB noch mit dem aktuellen Klub von Bellingham, Birmingham City, auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Mittelfeldspieler Bellingham soll mindestens 22 Millionen Euro Ablöse kosten, heißt es. Medien in England packen noch einmal elf Millionen drauf.

Warum zögert Birmingham, dem BVB das finale "Go" zu geben? Nach Informationen des Kicker deshalb, weil auch der FC Bayern nun um einen Transfer von Bellingham mitbietet. Gleiches gelte für den FC Chelsea und Manchester United. Der Poker geht wohl vorerst weiter.

BVB macht Nägel mit Köpfen: Ausnahmetalent im Anflug auf Dortmund

Update vom 23. Juni, 12.57 Uhr: Trotz des noch zu absolvierenden 34. Bundesliga-Spieltags ist die Saison für Borussia Dortmund mit der Vizemeisterschaft quasi beendet. Die Planungen für die kommende Spielzeit erhalten im späten Juni endlich Priorität. Transfers rücken in den Fokus - und damit auch Jude Bellingham. Das englische Ausnahmetalent soll sich im Anflug auf Dortmund befinden.

Der BVB macht Nägel mit Köpfen. Nach dem belgischen Rechtsverteidiger Thomas Meunier soll nun auch Jude Bellingham kurz vor einer Unterschrift bei Borussia Dortmund stehen. Damit würde er auf den Spuren seines mittlerweile zum Star gereiften Landsmanns Jadon Sancho wandeln, den der Revierklub 2017 als damals 17-Jährigen für sieben Millionen Euro von Manchester City verpflichtet hatte. An Bellingham waren auch diverse Clubs aus der Premier League interessiert. Doch der exzellente Ruf des BVB als Ausbildungsclub für Talente soll neben dem guten finanziellen Angebot den Ausschlag zugunsten der Dortmunder gegeben haben.

Jude Bellingham: Michael Zorc spricht über bevorstehenden Transfer zum BVB

"Es gibt nichts zu vermelden", sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc der WAZ noch am Sonntag bezüglich Bellingham. Den zentralen Mittelfeldakteur bezeichnete Zorc als "guten Spieler". Eine Zusage ob eines Wechsels von Birmingham City zum BVB soll dann bereits vorgelegen haben. Allerdings waren sich Borussia Dortmund und der englische Zweitligist bezüglich der Ablöse für Bellingham noch nicht einig.

Zwar hat der 16-jährige Bellingham noch keinen Profi-Vertrag bei Birmingham City unterschrieben, dennoch ist er vertraglich gebunden.  Bellingham würde sich in Dortmund zu zahlreichen vielversprechenden Talenten gesellen. Mateu Morey feierte gegen RB Leipzig ein gelungenes Startelf-Debüt und erntete Lob von allen Seiten.

BVB Transfer-News: Zusage von Jude Bellingham soll bereits vorliegen

Update vom 15. Juni, 11.35 Uhr: Die Teilnahme an der Champions League in der neuen Saison 2020/21 hat sich der BVB dank des Last-Minute-Treffers von Erling Haaland und ein wenig Schützenhilfe vom ungeliebten Nachbarn am vergangenen Wochenende gesichert. Damit einhergehend winkt Borussia Dortmund der nächste Geldregen, der in Sachen Kaderplanung keine unwichtige Rolle einnehmen wird. Besonders mit Blick auf die wohl bevorstehende Verpflichtung des englischen Ausnahmetalents Jude Bellingham.

Denn nach Angaben der Süddeutschen Zeitung haben Jude Bellingham und sein Vater bereits vor dem Corona-Lockdown ihre Zusage für einen Wechsel zum BVB erteilt. Demnach soll Borussia Dortmund bereit sein, zwischen 20 und 25 Millionen Euro an Bellinghams aktuellen Klub Birmingham City zu überweisen.

Bellingham würde damit zum teuersten U18-Spieler aller Zeiten werden. Und das ausgerechnet in Zeiten der Coronavirus-Krise, die BVB-Sportdirektor Michael Zorc die Kaderplanung für die Saison 2020/21 deutlich erschwert. Bislang hält der Brasilianer Alexandre Pato diese Marke. Im Sommer 2007 bezahlte der AC Mailand rund 24 Millionen Euro für den damals 17 Jahre alten Stürmer.

Während Jude Bellingham möglicherweise vor seiner ersten Saison beim BVB steht, geht Routinier Lukasz Piszczek in seine letzte. Wieso er kein Abschiedsspiel bei Borussia Dortmund haben möchte und wie seine Pläne nach dem Karriereende aussehen, verreit der Pole in einem Interview.

Jude Bellingham: Verliert der BVB Transfer-Poker um Ausnahmetalent?

Update vom 14. Mai, 11.23 Uhr: Vor der Coronavirus-Pause war der Transfer von Jude Bellingham zum BVB schon so gut wie sicher. Das 16-jährige Ausnahmetalent vom englischen Zweitligisten Birmingham City sollte im Sommer nach Dortmund wechseln und zur nächsten Größe im BVB-Trikot heranwachsen. So weit die Theorie. Dann folgte die Coronavirus-Krise, seitdem ruhen die Gespräche.

Transfer-Konkurrent Manchester United scheint das nutzen zu wollen. Wie die Manchester Evening News berichten, sollen die 'Red Devil's ein Angebot in Höhe von 34 Millionen Euro für Jude Bellingham vorbereiten. Ungewiss, ob sich der BVB ein Transfer in dieser Größenordnung in der aktuellen Situation leisten möchte.

BVB-Sportdirektor Michael Zorc arbeitet weiter am Kader für die kommende Saison.
BVB-Sportdirektor Michael Zorc arbeitet weiter am Kader für die kommende Saison. © dpa / picture alliance

Update vom 22. März, 18.25 Uhr: Wer gewinnt das Transfer-Rennen um Jude Bellingham? Noch habe sich das umworbene Mittelfeld-Talent vom englischen Zweitligisten Birmingham City nicht entschieden. Aber: Hat Borussia Dortmund tatsächlich die besten Karten?

Wenn es nach dem Finanziellen geht, könnte das so sein. Denn wie der englische Mirror berichtet, sei das Angebot des BVB für das Talent wirtschaftlich lukrativer als das von Manchester United, dem wohl härtesten Mitkonkurrenten im Kampf um Bellingham.

Zuletzt hatte die Sport Bild von einer Ablöse von bis zu 35 Millionen Euro berichtet. Den weiteren Interessenten - darunter der FC Bayern, der FC Liverpool und der FC Chelsea - werden kaum noch Chancen nachgesagt.

Jude Bellingham: Macht der BVB das Rennen? Mega-Talent hat sich wohl entschieden

Update vom 18. März, 9.37 Uhr: Die Liste der Interessenten an Jude Bellingham (16) ist lang. Borussia Dortmund, FC Bayern, Manchester United und der FC Chelsea sind nur die Spitze des Eisbergs und gehören zu den Top-Anwärtern auf eine Verpflichtung des jungen Engländers.

Nach Informationen der Bild soll sich das Mega-Talent des englischen Zweitligisten Birmingham City bereits entschieden haben - und zwar gegen den deutschen Rekordmeister FC Bayern und für den BVB. Bellingham, der in der laufenden Saison bislang sieben Scorerpunkte in 35 Einsätzen erzielt hat, soll sich bereits früh positioniert und Schwarz-Gelb als seinen Wunschverein ausgemacht haben.

Einem Wechsel des 16-jährigen Mittelfeldspielers steht somit kaum noch etwas im Weg. Laut übereinstimmenden Medienberichten liegt die Ablösesumme bei rund zwölf Millionen Euro. Dies entspreche Bellinghams aktuellem Marktwert.

Jude Bellingham: BVB-Konkurrent aus der Bundesliga offenbar unter den Interessenten

Update vom 15. März, 11.25 Uhr: Im Kampf um einen Transfer von Jude Bellingham (16) hat der BVB offenbar Konkurrenz aus der Bundesliga. Denn wie der englische Mirror berichtet, gehört (ausgerechnet) auch der FC Bayern zu den Interessenten.

Neben Borussia Dortmund und dem FC Bayern sollen auch Manchester United und der FC Chelsea um das englische Mittelfeld-Talent buhlen. Demnach seien alle Klubs bereit, die von Birmingham City geforderte Ablösesumme zu zahlen: mindestens 15 Millionen Pfund (rund 16,5 Millionen Euro), die aufgrund diverser Boni auf 30 Millionen Pfund (rund 33 Millionen Euro) steigen könnte.

Entscheidung von Bellingham? Offen. Seine Eltern stünden dabei ebenfalls vor einer kniffligen Wahl. Denn Jude hat einen jüngeren Bruder: Jobe ist ebenfalls Teil der Fußball-Akademie von Birmingham City und gewann erst kürzlich sein zweites Länderspiel mit Englands U15-Nationalmannschaft.

Sollte es für Jude Bellingham nach Deutschland gehen, müssten die Eltern überlegen, wie sie ihre Fußballer-Söhne beide gleichermaßen betreuen können.

Der Ball ruht aktuell in Deutschland. Die BVB-Ultras wollen dennoch nicht tatenlos herumsitzen und planen deshalb eine Aktion für die Stadt Dortmund.

BVB hat England-Talent im Visier - Premier-League-Klub grätscht wohl dazwischen

Dortmund - Auch wenn er gerade einmal 16 Jahre jung ist: Jude Bellingham ist eine feste Größe beim englischen Zweitligisten Birmingham City. Nach übereinstimmenden Medienberichten soll Borussia Dortmund kurz vor einem Transfer des Mittelfeldspielers stehen. Zuletzt berichtete die Sport Bild, dass eine Ablösesumme von rund 35 Millionen Euro im Raum steht.

Aber: Auch Klubs wie der FC Liverpool, Manchester United und der FC Chelsea wollen den englischen Youngster offenbar verpflichten. Hat der BVB schlechte Karten? Denn offenbar macht ManUnited ernst. In den englischen Medien wie der Daily Mail kursieren Fotos, die zeigen, wie das begehrte Fußball-Juwel zusammen mit seinen Eltern das Trainingsgelände der Red Devils in Carrington verlässt. Sky Sport UK berichtet, dass der 16-Jährige die Anlage besichtig haben soll - mit Erlaubnis seines aktuellen Klubs Birmingham City.

Bellingham vor Transfer zum BVB? Talent bei Manchester United gesichtet

Demnach hätte Manchester United bereits in der Winter-Transferperiode versucht, Bellingham ins Old Trafford zu holen. Der Klub hätte umgerechnet knapp 35 Millionen Euro geboten. Sogar mit Uniteds Vize-Chef Ed Woodward soll es Gespräche gegeben habe. Er habe den Youngster persönlich über das Gelände geführt, heißt es.

Bellingham sei jemand, "von dem United glaubt, dass er einer für die Zukunft ist und mit seiner DNA eines jungen britischen Talentes passt", so die Analyse des britischen Sky-Reporter James Cooper.  

Weiter meinte er: "Borussia Dortmund ist sicherlich einer der interessierten Klubs, aber es kommt auch auf logistische und wirtschaftliche Dinge an sowie - natürlich - die Art des Fußballs."

Doch wer ist dieser Jude Bellingham? Der englische U17-Nationalspieler steht noch bis Sommer 2021 beim Championship-Klub Birmingham City unter Vertrag. In der aktuellen Saison in Englands zweiter Liga kam er in 32 Partien zum Einsatz und erzielte dabei vier Treffer, drei weitere Tore bereitete er vor. .

Auch interessant

Kommentare