1. wa.de
  2. Sport
  3. BVB 09

Hertha BSC - Borussia Dortmund live im TV, Live-Stream und Live-Ticker

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der BVB ist am 13. Bundesliga-Spieltag zu Gast bei Hertha BSC.
Der BVB ist am 13. Bundesliga-Spieltag zu Gast bei Hertha BSC. © dpa

Borussia Dortmund ist zu Gast bei Hertha BSC - das letzte Spiel BVB-Coach Lucien Favre? So sehen Sie die Partie heute live im TV, Live-Stream und Live-Ticker.

Lucien Favre gab sich nach seinem vielleicht letzten Europacup-Spiel als Trainer von Borussia Dortmund kämpferisch. Es sei zwar eine sehr schwierige Phase, betonte der Schweizer, aber "ich bin überzeugt davon, dass wir es schaffen. Ich habe Vertrauen."

Das Vertrauen der BVB-Verantwortlichen in Favre schwindet nach der 1:3-Pleite in der Champions League beim FC Barcelona allerdings. Vor dem "Endspiel" bei Hertha BSC mit dem neuen Coach Jürgen Klinsmann am Samstag (15.30 Uhr) erhöhten sie den Druck auf den schwer angeschlagenen Trainer. Nur ein Sieg kann wohl Favres Aus beim achtmaligen deutschen Meister noch verhindern.

"Da wollen wir die Trendwende und den Anschluss an die oberen Plätze schaffen", sagte Sportdirektor Michael Zorc. Lizenzspielerchef Sebastian Kehl stellte klar, dass "wir dringend in die Erfolgsspur zurück müssen."

Ob es gelingt? Anstoß des BVB-Gastspiels bei Hertha BSC ist am Samstag um 15.30 Uhr. An dieser Stelle erfahren Sie, wie Sie die Partie live im TV, Live-Stream und Live-Ticker verfolgen können.

Hertha BSC - Borussia Dortmund live im Pay-TV bei Sky

Der Bundesliga-Samstag ist im Pay-TV bei Sky beheimatet. Der Sender startet seinen Vorlauf mit Moderator Michael Leopold und Experte Dietmar Hamann um 14 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 1 HD. Dabei werden sie auch Favres Endspiel mit dem BVB bei Hertha BSC thematisieren.

Auf dem gleichen Kanal folgt im Anschluss die Konferenz aller 15.30-Uhr-Partie. Den Auftritt der Dortmunder in Berlin Kai Dittmann im Blick. Das Einzelspiel von Borussia Dortmund läuft auf Sky Sport Bundesliga 2 HD mit Kommentator Wolff Fuss.

Hertha BSC - Borussia Dortmund im Live-Stream von Sky

Sky zeigt seine Bundesliga-Spiele auch im Live-Stream - auf zwei Wegen. Der erste heißt SkyGO. Dafür ist ein Abo inklusive Bundesliga-Paket erforderlich. Dann können Sie das Auswärtsspiel des BVB bei der Hertha ohne Zusatzkosten online sehen. Sie benötigen dafür eine App:

Weg Nummer zwei: SkyTicket. Für diesen Service müssen Sie sich nicht langfristig binden, das Ganze ist monatlich kündbar.

Über unseren Partnerlink können Sie sich das Sky-Supersport-Monatsticket für 9,99 Euro sichern.

Ein Hinweis: Live-Streams verbrauchen bekanntlich viele Daten. Eine stabile WLAN-Verbindung ist deshlab ratsam. Ansonsten könnte Ihr vertraglich vereinbartes Datenvolumen schnell aufgebraucht sein, sodass Ihr Internet folglich gedrosselt wird. Um neues Volumen hinzu zu buchen, entstehen in der Regel Zusatzkosten, die sich leicht vermeiden lassen.

Hertha BSC - Borussia Dortmund als Zusammenfassung bei DAZN

Etwa 40 Minuten nach dem Abpfiff stellt der Streaming-Anbieter DAZN eine Zusammenfassung der Bundesliga-Partie zwischen Hertha BSC und Borussia Dortmund zur Verfügung.

Wenn die ein Abo abschließen, ist der erste Monat kostenlos. Anschließend werden monatlich 11,99 Euro fällig. Bei einer Jahreszahlung sind es umgerechnet 10 Euro pro Monat (insgesamt 119,99 Euro).

Hier können Sie DAZN abonnieren (Werbelink).

Hertha BSC - Borussia Dortmund als Zusammenfassung im Free-TV

In der Sportschau gibt es die ersten Zusammenschnitte des Bundesliga-Nachmittags. Die Sendung beginnt wie gewohnt um 18.30 Uhr in der ARD und online auch im kostenlosen Live-Stream zu sehen.

Am späteren Abend folgen weitere Analysen im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Los geht es um 23 Uhr mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein. Zu Gast ist Ex-Borusse Neven Subotic (Union Berlin). Auch das Zweite zeigt sein Programm kostenlos im Live-Stream.

Hertha BSC - Borussia Dortmund im Live-Ticker

Kostenlos und ganz ohne Bezahlschranke ist auch unser Live-Ticker. Die Aufstellungen, Analysen, Einschätzungen und alle wichtigen Szenen: Sie verpassen bei uns nichts. Anschließend halten wir Sie natürlich über alle weiteren Entwicklungen rund um den BVB auf unserem Portal auf dem Laufenden.

Verpassen Sie keine Nachricht zu Borussia Dortmund und werden Sie Fan unserer Facebook-Seite.

Auch interessant

Kommentare