Ticker: Dortmund gewinnt in der Nachspielzeit gegen Hertha!

Der BVB gewinnt auswärts in Berlin gegen Hertha BSC und will zurück an die Tabellenspitze. Wir berichten im Live-Ticker.
Hertha BSC - Borussia Dortmund 2:3 (2:1)
Hertha BSC: Jarstein - Stark , Rekik , Torunarigha - Lazaro , Grujic , Maier , Mittelstädt - Duda (89. Lustenberger) - Selke (78. Ibisevic), Kalou (78. Leckie) |
Borussia Dortmund: Bürki - Wolf (78. Hakimi), Akanji, Zagadou, Diallo - Weigl, Delaney - Sancho (90.+4 Toprak), Reus, Pulisic - Bruun Larsen (75. Guerreiro) |
Tore: 1:0 Kalou (4.), 1:1 Delaney (14.), 2:1 Kalou (36., Handelfmeter), 2:2 Zagadou (47.), 2:3 Reus (90.+2) |
Gelbe Karten: Stark (53., taktisches Foul), Torunarigha (75., Foul) // Zagadou (21., taktisches Foul), Sancho (75., Reklamierens) |
Gelb-Rote Karte: Torunarigha (85., wiederholtes Foulspiel) |
Rote Karte: Ibisevic (90.+4, Unsportlichkeit) |
Schiedsrichter: Tobias Welz |
Zuschauer: 74.667 |
Hertha BSC – Borussia Dortmund: Live-Ticker
+++ In seinem Kommentar findet unser BVB-Reporter: Der BVB braucht "Schmelle".
+++ Kurz vor Abpfiff sorgte noch Berlins Vedad Ibisevic für einen Aufrreger: Lesen Sie hier die ganze Geschichte.
+++ Tabellarisch war das unheimlich wichtig, weil wir gegen die Bayern vorlegen konnte", sagte Marco Reus. "Für uns war es einfach wichtig, dass wir eine riesengroße Moral und Mentalität bewiesen haben", so der Kapitän von Borussia Dortmund.
+++ Favre: "Beide Mannschaften hatten Torchancen, wir vielleicht ein paar mehr und deshalb haben wir am Ende verdient gewonnen."
+++ Pal Dardai: "Schmerzhaft, dass wir ohne Punkte dastehen. In der 1- Hälfte haben wir verdient geführt, weil wir gut nach vorne verteidigt haben. Für die 2. Hälfte hatten wir uns viel vorgenommen, hatten dann aber zwei Minuten Chaos und das 2:2 kassiert. Trotzdem haben wir uns dann geschüttelt und waren nah am 3:2. Schade, dass wir den Elfmeter nicht bekommen haben. Die Jungs haben alles gegeben, aber am Ende haben wir es nicht mehr geschafft, Dortmund zu verteidigen. Deshalb war der Sieg verdient."
+++ Lucien Favre: "Das Spiel war verrückt. In der ersten Halbzeit war Hertha BSC besser als wir und hat clever gespielt. In der Pause haben wir Dinge korrigiert und es dann besser gemacht. Vor allem in der zweiten Halbzeit war es für die Zuschauer sehr schön."
90.+4. Dortmund wechselt. Toprak für Sancho. Hinten wird dicht gemacht.
90.+4: Rot für Ibisevic! Der Videoassistent schaltet sich ein. Da gab es wohl eine Auseinandersetzung mit Bürki.
90.+3: Rudelbildung auf dem Platz, selbst Schmelzer mischt sich ein.
90.+2: Reus macht es! 3:2 für Dortmund!
90.+2: TOOOOOOR FÜR DEN BVB!
90.+1: Hakimi von rechts in die Mitte – da steht kein Schwarzgelber.
90. Minute: Vier Minuten gibt es obendrauf!
89. Minute: Hertha wechselt zum dritten Mal. Duda geht vom Platz, Lustenberger kommt.
88. Minute: Chance für den BVB! Guerreiro legt in die Mitte auf Delaney, der zieht von der Strafraumkante ab – Lattentreffer!
85. Minute: Hakimi wäre durchgewesen, aber Tornarigha stoppt ihn. Der hat schon gelb! Richtig. Gelb-Rote Karte, runter vom Platz. Dortmund jetzt in Überzahl.
83. Minute: Starke Balleroberung von Weigl, Angriff dann über Reus. Der wird noch kurz vor Schluss abgegrätscht
79. Minute: Chance für den BVB! Pingpong im Strafraum, am Ende kommt der Ball auf das Tor. Jarstein ist noch da.
78. Minute: Auch der BVB wechselt. Hakimi kommt für Wolf.
78. Minute: Die Hausherren wechseln. Kalou und Selke gehen raus, Leckie und Ibisevic kommen.
75. Minute: Torunarigha foult Wolf und sieht die Gelbe Karte. Der Herthaner tobt, muss von seinen Mitspielern eingefangen werden. Kleine Rudelbildung, Sancho sieht auch noch gelb.
75. Minute: Favre wechselt. Bruun Larsen geht, Guerreiro kommt. Reus rückt dafür auf die Neun.
75. Minute: Chance für den BVB! Sancho steckt durch auf Wolf, der flach in die Mitte spielt. Pulisic rutscht rein und der Ball geht vorbei.
74. Minute: Pulisic zieht weit nach rechts, hat aber keinen Bumms hinter dem Schuss. Jarstein hält ohne Probleme.
72. Minute: Stockfehler von Mittelstädt, Einwurf Borussia.
71. Minute: Diallo schickt Bruun Larsen, der abbrechen muss. Der BVB baut den Angriff aus, Pulisic kommt zum Abschluss. Daneben.
69. Minute: Wieder liegt Sancho am Boden Torunarigha hat ihn an den Ohren – kein Scherz – heruntergezogen. Den anschließenden Freistoß kann Jarstein abfangen.
69. Minute: Fehlende Abstimmung zwischen Reus und Sancho. Letzter wird von Duda gelegt.
67. Minute: Reus will Sancho rechts schicken, Torunarigha fängt den Pass ab.
66. Minute: Die Mannschaften haben nach der heißen Phase etwas durchgeatmet.
60. Minute: Korrektur: Diallo hat Duda gestoppt, nicht Akanji.
59. Minute: Aufregung in Berlin! Kalou schickt Duda, den Akanji noch so eben bremst. Die Berliner wollen Elfmeter, Schiri Welz lässt weiterlaufen. Im Gegenzug kontert BVB über Sancho, dessen Schuss ganz knapp vorbeigeht.
57. Minute: Chance für Hertha! Grujic trifft den Pfosten, Kalou verstolpert den Abpraller – wäre aber auch im Abseits gewesen.
56. Minute: Der Schiri bekommt den Ball ab, dadurch kann der BVB einen Angriff aufziehen.
55. Minute: Hier ist Feuer drin!
55. Minute: Sancho über rechts auf Bruun Larsen, der abzieht – Jarstein hält. Pulisic rutscht weg, hätte sonst abstauben können.
54. Minute: Dortmund mit Druck über links. Reus bekommt nur ein Schüsschen hin, weil der Ball überraschend zu ihm kam. Jarstein hält souverän.
53. Minute: Taktisches Foul von Stark an Reus. Gelb.
52. Minute: Berlin gefährlich im BVB-16er, Zagadou stellt Duda.
50. Minute: Konter BVB! Sancho zieht ab – geblockt.
50. Minute: Der BVB ist da! Starkes Solo von Reus, der in die Mitte auf Bruun Larsen spielt. Der Abschluss wird abgefälscht.
47. Minute: Jadon Sancho bringt die sechste Ecke rein, Dan-Axel "Der Turm" Zagadou überragt sie alle und köpft ein. 2:2 hier in Berlin!
47. Minute: TOOOOR FÜR DEN BVB!
46. Minute: Weiter gehts!
+++ Die beiden Fanlager halten Banner hoch und fordert eine Reform der Regionalliga. Im Kanon gibt es Schmähgesänge gegen den DFB.
+++ Die Mannschaften kommen aus der Kabine zurück.
+++ Hertha führt verdient, hat von Beginn mehr vom Spiel gehabt. Dortmund kam zum Schluss gerade im Angriff wieder besser rein. Die Ausfälle sind aber bemerkbar. Bruun Larsen ist kein Mittelstürmer, bewegt sich unsicher in den Räumen. Zu allem Überfluss verschuldete er auch noch den Handelfmeter. Bitter. [Korrektur: Julian Weigl verschuldete den Elfmeter.]
Halbzeit: Schiri Welz pfeift zur Pause.
45. Minute: Dortmund drückt und will den Ausgleich. Auffällig: Delaney macht viele Wege nach vorne.
42. Minute: Chance für den BVB! Diallo auf Sancho, der sich dreht und dann schießt. Jarstein ist da, lässt prallen. Delaney und Pulisic kommen nicht an den Abpraller.
40. Minute: Reus hat immer wieder Platz im rechten Halbfeld. Seine Mitspieler sehen das aber nicht...
38. Minute: Jarstein Faust, Reus Volleyschuss. Drüber.
37. Minute: Fünfte Ecke für Dortmund.
36. Minute: Tor für Hertha! Kalou verwandelt vom Punkt. Links schlägt der Ball ins Netz, Bürki entscheidet sich für die andere Seite.
35. Minute: Duda hat nach schöner Vorarbeit von Lazaro abgezogen, Bruun Lasen steht im 16er und an den Arm draußen.
35. Minute: Elfmeter für Hertha!
33. Minute: Sancho schickt Reus, der im Zweikampf mit Neu-Nationalspieler Stark eine Ecke rausholt.
31. Minute: Bruun Larsen aus der Distanz, drüber. Wolf beschwert sich. Der hätte den Angriff wohl gerne über rechts aufgezogen.
29. Minute: Torunarigha will einen Pass im Strafraum spielen, BVB-Verteidiger Zagadou ahnt das und fängt ihn ab.
27. Minute: Duda trifft Delaney unglücklich im Gesicht. Keine Absicht, Freistoß für den BVB.
24. Minute: Gefährliche Flanke von Lazaro, Bürki ist da.
22. Minute: Chance für den BVB! Bruun Larsen rennt im Konter allen davon – aber Jartein pariert stark.
21. Minute: Gelb für Zagadou nach taktischem Foul an Kalou auf Höhe des Mittelkreises.
18. Minute: Schlechte Abstimmung zwischen Diallo und Sancho, Herthas Lazaro hat den Ball.
14. Minute: Delaney kann viele Meter machen und zieht dann ab. Karim Rekik fällt ganz unglücklich ab, unhaltbar für Jarstein.
14. Minute: TOOOOOOR FÜR DEN BVB
13. Minute: Ordentliches Pfund von Bruun Larsen aus zentraler Position, Jarstein hält. Ecke Dortmund. Aus der kann der BVB nicht viel machen.
10. Minute: Starker Einsatz von Delaney! Jarstein kommt durch seinen Bodycheck nicht mehr an den Abpraller. Ecke für Dortmund.
9. Minute: Berlin überspielt geschickt die Ketten mit guten Pässen.
4. Minute: Distanzschuss von Mittelstädt, Bürki sieht da ganz unglücklich aus un klatscht nur ab. Kalou lauert und schiebt aus drei Metern ein.
4. Minute: Tor für Hertha!
Anpfiff! Die Partie läuft!
18.30 Uhr: Die Mannschaften laufen ein.
18.27 Uhr: BESONDERES – Dardai wird am Spieltag 43 Jahre alt und trifft auf seinen ehemaligen Coach. Der Schweizer Favre (61) trainierte die Hertha von 2007 bis 2009.
18.21 Uhr: Noch 09 Minuten bis zum Anpfiff!
18.17 Uhr: Sebastian Kehl bei Sky: "Mario und Paco hatten schon zwei, drei Tage Probleme - deswegen kam es für uns nicht so überraschend."
18.15 Uhr: BVB-Coach Lucien Favre am Sky-Mikro: "Unser System ist sehr variabel. Wichtig ist, dass die Spieler mehrere Positionen spielen können. Mich interessieren nur die Spieler, die heute zur Verfügung stehen."
18.09 Uhr: STATISTIK – Der BVB konnte nur eines der jüngsten sechs Duelle mit Hertha für sich entscheiden. Im Vorjahr vergab Berlin nur knapp den Sieg (1:1). 2017 gewannen die Gastgeber 2:1. Der letzte Dortmunder Liga-Dreier in Berlin datiert vom Mai 2014 (4:0). Im Hinspiel holten die Berliner zweimal einen Rückstand auf und erkämpften sich durch einen Doppelpack von Kalou ein 2:2.
17.46 Uhr: Auf der BVB-Bank sitzen Ersatzkeeper Marwin Hitz, Achraf Hakimi, Raphael Guerreiro, Ömer Toprak, Marcel Schmelzer, Sergio Gomez und Mahmoud Dahoud.
17.45 Uhr: So starten die Hausherren: Jarstein - Stark , Rekik , Torunarigha - Lazaro , Grujic , Maier , Mittelstädt - Duda - Selke , Kalou
17.43 Uhr: Die Aufstellung sind bekannt. So startet der BVB: Bürki - Wolf, Akanji, Zagadou, Diallo - Weigl, Delaney - Sancho, Reus, Pulisic - Bruun Larsen
16.55 Uhr: SITUATION – Der BVB ist erstmals seit dem 5. Spieltag nicht mehr Spitzenreiter - die inzwischen wieder punktgleichen Bayern setzen Dortmund unter Druck. Hertha ist als Zehnter derzeit ein Stück weg von den internationalen Startplätzen.
13.28 Uhr: PERSONAL – Zudem ist der BVB auch ohne Alcácer und Götze nach Berlin gereist. Letzterer hat sich eine Rippe gebrochen.
13.01 Uhr: PERSONAL – Borussia kommt ohne die angeschlagenen Witsel, Piszczek und Philipp nach Berlin. Bei der Hertha meldete sich Stürmer Selke wieder fit. Auch Lazaro, Darida und Leckie sind bereit.
+++ Hallo aus der Hauptstadt! Der BVB ist zu Gast bei Hertha BSC – und wir halten Sie hier in unserem Live-Ticker auf dem Laufenden.
Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund: Vorbericht
Dortmund/Berlin – Borussia Dortmund gegen Hertha BSC am Samstag um 18.30 Uhr. Ein Topspiel, das mit dem ersten Blick auf die Tabelle gar nicht als solches wirkt. Doch der BVB als Tabellenzweiter und Berlin als Tabellenzehnter werden sich nichts schenken.
Erstmals seit dem fünften Spieltag gehen die Dortmunder nicht als Tabellenführer in eine Partie. Dennoch sind sie Favorit. Genau da liegt aber die Gefahr. Denn: Die Hauptstädter von Coach Pal Dardai sind der Favoritenschreck. Aus der aktuellen Top fünf der Liga hat bislang nur Leipzig etwas Zählbares geholt. Gladbach, Frankfurt und auch Spitzenreiter FC Bayern München hingegen haben im Olympiastadion verloren.
Aufstellung BVB: So könnte Borussia Dortmund in Berlin starten
Verzichten muss Trainer Lucien Favre auf ein wichtiges Trio: Axel Witsel, Dauerbrenner im BVB-Mittelfeld, muss wegen eines Faserrisses im Adduktorenbereich passen, Mario Götze und Stürmer Paco Alcacer sind erst gar nicht mit nach Berlin geflogen.
Verpassen Sie keine Nachricht zu Borussia Dortmund und werden Sie Fan unserer Facebook-Seite.