Erling Haaland kündigt wohl BVB-Abschied an - große Verwirrung um Transfer
Erling Haaland will in den kommenden Tagen offenbar seinen Abschied bei Borussia Dortmund verkünden. Ein Transfer sei ebenso fast fix. So heißt es aus England.
Hamm - Erling Haaland ist zurück bei Borussia Dortmund. Der Stürmer kehrt gegen Arminia Bielefeld in den BVB-Kader zurück nach langer Verletzungspause und damit in der finalen Phase der Saison. Offenbar fällt damit der Startschuss für die Abschiedstournee des Norwegers in Dortmund. Denn: Die Transfer-Saga rund um Erling Haaland scheint nun offenbar eine Ende zu finden.
Name | Erling Haaland |
Geboren | 21. Juli 2000, Leeds, Vereinigtes Königreich |
Größe | 1,94 Meter |
BVB: Erling Haaland will Abschied ankündigen - große Transfer-Verwirrung
Erling Haaland scheint dem BVB seit seiner Ankunft im Januar 2020 entwachsen zu sein. Für rund 20 Millionen Euro hatte Borussia Dortmund den robusten Stürmer damals von RB Salzburg ins Ruhrgebiet geholt. Bei seinem Einstand gegen den FC Augsburg knipste der Norweger dreimal. Seine Zeit danach in Dortmund wahr nicht weniger spektakulär. 79 Pflichtspiele absolvierte Erling Haaland für Borussia Dortmund. Dabei erzielte der 21-Jährige 80 Tore und legte 21 weitere auf.
Vielmehr werden aber nicht mehr hinzu kommen. Denn nach übereinstimmenden Medien, die sich auf dem Spieler nahestehenden Quellen beziehen, habe sich Erling Haaland für einen Transfer im kommenden Sommer entschieden und damit für einen Abschied aus Dortmund. Demnach wollen der Spieler und sein Berater den Verantwortlichen beim BVB eben das in den kommenden Tagen mitteilen. Überraschen dürfte diese Entscheidung Sportdirektor Michael Zorc und Co. aber nicht. Seit einigen Monaten arbeiten sie bereits unter anderem mit Karim Adeyemi an einem Nachfolger.
Erling Haaland (BVB): Transfer zu Manchester City angeblich fix - oder doch nicht?
Allerdings besteht Verwirrung über die Destination des Norwegers. Wie die Daily Mail sowie Sportsmail berichten, sei sich Erling Haaland bereits mit Manchester City einig. Den Berichten zufolge habe der Scheich-Klub Abstand von einer Verpflichtung von Englands Nationalstürmer Harry Kane genommen, um einen Transfer von Borussia Dortmunds Erling Haaland zu realisieren. In Manchester soll Haaland ein Jahresgehalt von 35 Millionen Euro winken.

Anders hingegen lauten die Schlagzeilen aus Spanien. Die as ist sich sicher, dass Erling Haaland einen Wechsel zu Real Madrid priorisiert. Die Bosse des spanischen Traditionsklubs sollen Haaland-Berater Mino Raiola klar zu verstehen gegeben haben, dass sie im Sommer den Stürmer in die Hauptstadt holen wollen. Dazu passen Gerüchte um eine vielsagende Reise von BVB-Boss Hans-Joachim Watzke, wie RUHR24 erklärt.
Das Problem: Erling Haaland ist sich noch unsicher ob seiner Rolle bei den Königlichen. Das liegt zum einen an der Topform von Karim Benzema, der zuletzt in der Champions League einen Dreierpack gegen Paris Saint-Germain schnürte. Zum anderen an Kylian Mbappé, der ebenfalls mit Real Madrid in Verbindung gebracht wird. *RUHR24 ist wie wa.de ein Angebot von IPPEN.MEDIA.