BVB-Star Erling Haaland ist beleidigt - Stadionsprecher Nobby Dickel soll schuld sein
Borussia Dortmunds Erling Haaland ist not amused und soll sich mehrfach beschwert haben. Der Grund soll eine Aktion von BVB-Stadionsprecher Nobby Dickel sein.
Dortmund - Die Transfer-Saga ist endgültig beendet. Einmal noch wird Stürmer Erling Haaland das Trikot von Borussia Dortmund tragen. Der Norweger schließt sich zur kommenden Saison Manchester City an und wird dem BVB eine satte Ablösesumme einbringen. Sein Abgang jedoch könnte durchaus würdevoller vonstattengehen.
BVB: Erling Haaland beleidigt - Grund soll Stadionsprecher Nobby Dickel sein
Eine derart phänomenale Ausbeute hätten sich die Verantwortlichen von Borussia Dortmund im Frühjahr 2020 wohl nicht erträumen können. Rund 20 Millionen Euro überwies Schwarz-Gelb damals an RB Salzburg für die Dienste von Erling Haaland. Dafür bekommen hat der BVB seitdem 85 Tore in 88 Pflichtspielen. Erling Haaland hat Spuren hinterlassen in Dortmund. Nun droht aber ein nicht ganz so harmonischer Abgang des 21-Jährigen.
Denn wie die Bild erfahren haben will, ist Erling Haaland ganz schön angefressen. Der Grund wäre, wenn wirklich so vorgefallen, durchaus kindisch und nicht angemessen. Denn: Der Top-Stürmer soll nicht gut auf Borussia Dortmunds Stadionsprecher Nobby Dickel zu sprechen sein. Vielmehr noch soll sich Erling Haaland schon mehrfach über ihn beschwert haben.
BVB: Erling Haaland reagiert beleidigt - Stadionsprecher soll schuld sein
Der Grund: Wurde Erling Haaland nach einem Treffer in der laufenden Saison noch frenetisch gefeiert, fiel der Jubel zuletzt etwas verhaltener aus. Hatte Nobby Dickel den Norweger noch mit einem dreifachen „Erling“, gefolgt von einem dreifachen „Haaland“ der Fans feiern lassen, beließ es der BVB-Stadionsprecher zuletzt bei der einfachen Variante.

Eigentlich nachvollziehbar, zumal für Borussia Dortmund eine zum großen Teil enttäuschende Saison endet. Zwar sicherte sich der BVB die Vize-Meisterschaft hinter dem FC Bayern und wird auch in der kommenden Saison in der Champions League ran dürfen. Im internationalen Vergleich jedoch hatte sich Borussia Dortmund durchaus mehr erhofft. Und auch von der ermüdenden Transfer-Saga rund um Erling Haaland scheinen die Fans nur noch genervt gewesen zu sein.
Klar ist: Am kommenden Samstag gegen Hertha BSC endet die gemeinsame Reise vom BVB und Erling Haaland. Ein letztes Mal wird er in der BVB-Aufstellung stehen, wie Ruhr24 berichtet. „Das ist leider ein sehr guter Transfer“, gratulierte Ex-BVB-Coach Jürgen Klopp Manchester City zu dem Wechsel. Den passenden Ersatz machte der BVB bereits mit Karim Adeyemi klar. Weitere Transfers könnten folgen.