1. wa.de
  2. Sport
  3. BVB 09

Besondere Ehre für Lukasz Piszczek: BVB-Routinier bekommt eigenen Song

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marvin K. Hoffmann

Kommentare

Besondere Ehre für Lukasz Piszczek: BVB-Routinier bekommt eigenen Song
Lukasz Piszczek hat jetzt einen eigenen Song von BVB-Fans bekommen. © dpa

Der ehemalige Co-Trainer des BVB, Hendrie Krüzen, ist begeistert von Lukasz Piszczek. Aber nicht nur der. BVB-Fans haben ihm einen Song gewidmet.

Update vom 29. August, 13.38 Uhr: Eine gute Woche für BVB-Rechtsverteidiger Lukasz Piszczek. Erst gab es Lob vom ehemaligen BVB-Co-Trainer Hendrie Krüzen. Dann widmete ein Fan dem BVB-Routinier auch noch einen eigenen Song.

Der Rapper HighLife veröffentliche zusammen mit seinem Kollegen Itztrue bei YouTube ein Lied – über drei Minuten eine Ruhmeshymne auf Lukasz Piszczek. Seit 2010 spiel der Pole nun schon für Borussia Dortmund. "Da wurde es jetzt auch mal Zeit, ihm einen Song zu widmen", meint Marcel Deskowski, wie HighLife mit bürgerlichem Namen heißt, im Gespräch mit dieser Redaktion. Der Rapper hat auch schon Lieder über Marco Reus oder auch Jadon Sancho geschrieben und veröffentlicht.

Jetzt also BVB-Routinier Piszczek. "Die Idee haben wir relativ schnell umgesetzt. Wenn wir etwas anfangen wird es meistens an einem Tag fertig", so Deskowski. Trotzdem steckt viel Herzblut in dem Projekt. "BVB-Fan bin ich, weil ich dort geboren bin. Da hat man absolut keine andere Wahl", meint der Rapper. 

Nur Piszczek ist "ein Gewinnertyp" – ehemaliger BVB-Co-Trainer rechnet mit Profis ab

Dortmund – Peter Bosz und Borussia Dortmund ist eine Verbindung, die nicht so recht funktionieren wollte. Mittlerweile hat sich der niederländische Offensivspezialist bei Bayer 04 Leverkusen in der Bundesliga eingelebt. Sein langjähriger Co-Trainer Hendrie Krüzen nennt Gründe, warum das beim BVB nicht geklappt hat. Dabei spielten wohl auch einige BVB-Profis eine entscheidende Rolle.

"In Dortmund gab es damals Spieler, die ein bisschen in ihrer eigenen Welt gelebt haben. Wenn zu viele Spieler denken, sie können tun, was sie wollen, dann bist du als Trainer ohne Chance", sagt Krüzen im Interview mit Spox und Goal.

Piszczek hat das Bosz-Spiel verinnerlicht beim BVB

Vorbildlich hätten sich dabei allerdings Spieler wie Mario Götze oder auch Lukasz Piszczek verhalten. Sie hätten die Philosophie von Bosz verinnerlicht. "Dass es dann nach unten ging, hatte natürlich auch personelle Gründe, als sich Lukasz Piszczek verletzte und wir viel in der Abwehr tüfteln mussten. Möglicherweise hätten wir schon im Sommer auf hochkarätige Neuzugänge drängen sollen", meint Krüzen.

Piszczek ist "ein Gewinnertyp": Er übernimmt auch weiterhin Verantwortung beim BVB

"Lukasz ist ein Gewinnertyp, der eine Mannschaft mitreißen kann und auf dem Feld immer einen offensiven Geist ausstrahlt. Für unseren Spielstil benötigen wir Spieler, die nicht nach hinten laufen, sondern nach vorne verteidigen. Lukasz war einer derjenigen, die unseren Ansatz richtig gut fanden und nicht gezweifelt haben", so Bosz' Co-Trainer weiter über Piszczek, der offensichtlich zurecht Teil des BVB-Mannschaftsrats ist und zu den Führungsspielern zählt – und einen Stammplatz sicher hat, wohl auch im Spiel gegen Union Berlin.

Ein Vorteil von Piszczek sei laut Krüzen, dass der Rechtsverteidiger nach vorne attackiert – manchmal zu voreilig, wie seine kuriose Gelbe Karte bei Spiel gegen Köln zeigte. Eine Fähigkeit, die dem Polen jetzt auch im System-Favre zugute kommt und ihn unverzichtbar macht. Das Offensivspiel ist auf die Flügel ausgelegt. Die Außenverteidiger schieben vor, von der Mitte wird das Spiel auf die Flügel verlagert, dann wird wieder der Durchbruch im Zentrum gesucht. Bei Ballverlust kann Piszczek sofort ins Gegenpressing – und hält die Räume eng. Wie schon zu Bosz-Zeiten.

Neuzugänge des BVB hätten Bosz' Co-Trainer Krüzen bestimmt gefallen

Eine ähnliche Rolle übernimmt Neuzugang Nico Schulz auf der linken Seite beim BVB, der allerdings noch technische Schwächen aufweist. Die Außenverteidiger des BVB profitieren in dieser Spielzeit aber auch von starken Flügelspielern in der Offensive. Thorgan Hazard fällt zwar länger aus, Raphael Guerreiro – zu dem es noch reichlich Transfergerüchte gibt – steht allerdings genauso bereit wie Jacob Bruun Larsen, dessen Freundin Christina Wildbork sich wohl am meisten über seinen Einsatz freuen würde.

Bosz und Co-Trainer Krüzen feiern Wiedersehen mit BVB-Neuzugang Brandt

Mit einem anderen BVB-Spieler hätte Krüzen übrigens bestimmt gerne jetzt in Leverkusen weitergearbeitet: Julian Brandt. Der vielseitige Offensivspieler hat zuletzt die Wende beim BVB-Auswärtssieg gegen den 1. FC Köln gebracht.

Ein Wiedersehen feiern Brandt und Krüzen am 14. September. Dann empfängt der BVB im zweiten Heimspiel der Saison Bayer 04 Leverkusen. Die Partie gibt es wie immer im Live-Ticker auf unserer Seite. Vielleicht darf Brandt, der bisher die Rolle des Edelreservisten erfüllte bei Borussia Dortmund, gegen seinen Ex-Klub Leverkusen dann von Beginn an ran. Sein Ziel ist das jedenfalls.

Verpassen Sie keine Nachricht zu Borussia Dortmund und werden Sie Fan unserer Facebook-Seite.

Auch interessant

Kommentare