Alternativen für BVB-Tickets gegen Mainz – Warnung vor Betrügern
Auf dem Schwarzmarkt gibt es Tickets für das BVB-Spiel gegen Mainz. Die Polizei und Borussia Dortmund warnen: Das Geschäft der Betrüger boomt. Es gibt eine sichere Alternative.
Dortmund – So begehrt wie jetzt waren BVB-Tickets wohl schon lange nicht mehr. Nach Angaben des Vereins hätten weit über 300.000 Karten an den Mann oder die Frau gebracht werden können, wenn es die Kapazität zugelassen hätte. Fast jeder Fan von Borussia Dortmund würde am Samstag gegen Mainz (15.30 Uhr) gerne ins Stadion gehen und dort live – ein Public Viewing wird es in Dortmund nämlich nicht geben – verfolgen. Allein: Das Spiel ist schon lange ausverkauft, Tickets gibt es keine mehr – und doch besteht Hoffnung. Der BVB selbst warnt aber auch vor einer großen Gefahr.
BVB-Tickets werden auf dem Schwarzmarkt angeboten
Auf dem Schwarzmarkt treiben windige Gestalten ihr Unwesen. Sie bieten BVB-Tickets für das Spiel gegen Mainz zu horrenden Preisen an. Nicht immer handelt es sich dabei allerdings um gültige Eintrittskarten. Sein Geld würde man damit also schneller in den Sand setzen als mit einer Investition in „Big City Club“ Hertha BSC.
Der BVB erklärt dazu: „Nur der Kauf über den BVB (entweder im Vorverkauf oder im Zweitmarkt) garantiert gültige Eintrittskarten.“ Borussia Dortmund kooperiere weder mit Vorverkaufsstellen noch mit Internetplattformen wie etwa Viagogo oder Kleinanzeigen, das „Ebay“ nicht mehr im Namen hat. „Tickets, die auf dem Schwarzmarkt erworben werden, sind für Fans in höchstem Maße unsicher und können dazu führen, dass der Zutritt zum Stadion verweigert wird“, teilt der Verein mit.
Borussia Dortmund stellt Fans einen „Ticket-Zweitmarkt“ zur VerfügungTickets
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte also den offiziellen Ticket-Zweitmarkt nutzen. Dort können Eintrittskarten für BVB-Heimspiele legal und unkompliziert an andere BVB-Fans weitergeben werden. „Der Ticket-Zweitmarkt ist bis zum Spieltag um 12 Uhr geöffnet. Dort kann das Ticket zum Verkauf eingestellt werden. Findet sich ein neuer Käufer, wird bei Tageskarten der reine Tageskartenpreis (ohne Vorverkaufsgebühr) und bei Dauerkarten der anteilige Dauerkarten-Betrag pro Spiel erstattet. Hierzu einfach den BVB-Ticketshop aufrufen, einloggen und die Tickets zum Weiterverkauf freischalten“, erklärt Borussia Dortmund.
Auch die Dortmunder Polizei warnt vor Schwarzmarktgeschäften. „Die Masche der Betrüger ist nicht neu: Sie stellen Fake-Angebote mit angeblichen Eintrittskarten für die Bundesliga-Partie gegen Mainz am Samstag auf gängigen Online-Portalen ein. Nach der ersten Kontaktaufnahme möchten die Betrüger dann schnell zur Sache kommen und verlangen eine Überweisung über die PayPal-Funktion ‚Freunde und Familie‘“, erklärt die Polizei. Dann würde der Käuferschutz nicht mehr greifen. „Die Käufer warten dann nach der Überweisung auf das PayPal-Konto des Betrügers vergeblich auf die Karten, und im Anschluss verschwinden die Anzeigen inklusive der Accounts dann meist“, meinen die Ordnungshüter. Die Polizei Dortmund rate daher, ausschließlich den offiziellen Ticket-Zweitmarkt von Borussia Dortmund zu nutzen.
BVB geht gegen den Ticket-Handel auf dem Schwarzmarkt vor
Der klare Appell des Vereins: „Der BVB geht im Rahmen seiner Möglichkeiten massiv gegen den Schwarzmarkt vor. Wir hoffen, auch mit Eurer Unterstützung den Betrug mit unseren Tickets weiter einschränken zu können.“ Damit auch niemanden die Stimmung angesichts der historischen Chance auf den Meistertitel versaut wird. Wer dann immer noch kein Ticket bekommen hat, kann außerdem die Atmosphäre in der ganzen Stadt genießen – in Dortmund (NRW) ist schließlich auch ein Autokorso für den Fall einer gewonnenen Meisterschaft geplant.